Outlook Aufgabe kann nicht zurück gesandt werden
Hallo Forum,
habe hier ein Problem, dem ich nicht so ganz bei komme: zwei XP-Rechner, einer mit Office 2003 und einer mit Office 2007 (kein Exchange dazwischen).
Zwischen diesen beiden PCs werden Outlook Aufgaben per Mail versandt. Nun kommt es vor, dass der Empfänger der Aufgabe die Aufgabe doppelt anklickt und so ja in seine Aufgabenliste übernimmt. So weit, so gut. Will er aber die Aufgabe nun an den Absender mit einem Vermerk, wie z.B. "erledigt" oder ähnlich zurück senden, kommt die Meldung, dass die Aufgabe nicht versandt werden kann, da die Mailadresse nicht aufgelöst werden kann. Diese steht aber korrekt in der Aufgabe drin.
Wenn der Empfänger die Aufgabe NICHT doppel-klickt, dann kann er ganz normal darauf antworten und diese an den Absender zurück senden.
Kann mir diesbezüglich jemand einen Hinweis geben?
Vielen Dank!
Torsten
habe hier ein Problem, dem ich nicht so ganz bei komme: zwei XP-Rechner, einer mit Office 2003 und einer mit Office 2007 (kein Exchange dazwischen).
Zwischen diesen beiden PCs werden Outlook Aufgaben per Mail versandt. Nun kommt es vor, dass der Empfänger der Aufgabe die Aufgabe doppelt anklickt und so ja in seine Aufgabenliste übernimmt. So weit, so gut. Will er aber die Aufgabe nun an den Absender mit einem Vermerk, wie z.B. "erledigt" oder ähnlich zurück senden, kommt die Meldung, dass die Aufgabe nicht versandt werden kann, da die Mailadresse nicht aufgelöst werden kann. Diese steht aber korrekt in der Aufgabe drin.
Wenn der Empfänger die Aufgabe NICHT doppel-klickt, dann kann er ganz normal darauf antworten und diese an den Absender zurück senden.
Kann mir diesbezüglich jemand einen Hinweis geben?
Vielen Dank!
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155760
Url: https://administrator.de/forum/outlook-aufgabe-kann-nicht-zurueck-gesandt-werden-155760.html
Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 01:02 Uhr
1 Kommentar
Moin Moin,
ja, ich habe da mal so Hinweise:
1. Hinweis: bitte ab und zu mal einen Absatz einfügen, es erleichtert das Lesen hier.
2. Hinweis: beschreibe bitte mal genau wer, wem, was, wie sendet.
Es wäre schon wichtig zu wissen, wer (Outlook Version) da wem (Outlook Version) was schickt.
Auch wäre wichtig zu wissen, wie der Empfänger die Aufgabe an den Absender versucht zurück zu senden.
Wieso wird die Aufgabe nicht mit den Tasten [zusagen] [ablehnen] angenommen?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
ja, ich habe da mal so Hinweise:
1. Hinweis: bitte ab und zu mal einen Absatz einfügen, es erleichtert das Lesen hier.
2. Hinweis: beschreibe bitte mal genau wer, wem, was, wie sendet.
Es wäre schon wichtig zu wissen, wer (Outlook Version) da wem (Outlook Version) was schickt.
Auch wäre wichtig zu wissen, wie der Empfänger die Aufgabe an den Absender versucht zurück zu senden.
Wieso wird die Aufgabe nicht mit den Tasten [zusagen] [ablehnen] angenommen?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)