
4632
12.09.2004, aktualisiert um 14:41:16 Uhr
Outlook Express 5 Problem mit ASMTP Verfahren
Bin Anfänger mit Outlook Express! Alles funktionierte ok bis ich auf ASMTP-Verfahren von freenet umstellen sollte. Habe LAN Verbindung, Server ist POP3. Kann weder emails empfangen noch senden. Bekomme folgende Fehlermeldung: Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto 'pop3.freenet.de' Server: 'mx.freenet.de' Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR unknown command', Anschluß: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18.
Bei Outlook habe ich unter Konten, Server, Authentifizierung angeklickt und dann "gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver" markiert und anschließend auf ok (wie in freenet service email empfohlen). Trotzdem kriege ich/kann ich keine emails senden/empfangen. Was mache ich bloß falsch??? Ich werde waaaahnsinnig!!
Bei Outlook habe ich unter Konten, Server, Authentifizierung angeklickt und dann "gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver" markiert und anschließend auf ok (wie in freenet service email empfohlen). Trotzdem kriege ich/kann ich keine emails senden/empfangen. Was mache ich bloß falsch??? Ich werde waaaahnsinnig!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2479
Url: https://administrator.de/forum/outlook-express-5-problem-mit-asmtp-verfahren-2479.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 05:05 Uhr
1 Kommentar
hi,
hatte ein ähnliches problem mit outlook xp und die anleitung von freenet war auch nicht so einfach umzusetzen.
ich empfehle dir, die entspr. anleitung noch mal für dein express genau zu studieren und auch die weiterführenden links zu nutzen. da habe ich dann auch gefunden bei der authentifcation als nutzer die gesamte mailadr. einzugeben. bis dahin konnte ich auch nur mails vom server empfangen und keine senden, nachdem ich stunden alles mögliche durchprobiert hatte, jetzt klappts bei mir.
gruss
dieter
hatte ein ähnliches problem mit outlook xp und die anleitung von freenet war auch nicht so einfach umzusetzen.
ich empfehle dir, die entspr. anleitung noch mal für dein express genau zu studieren und auch die weiterführenden links zu nutzen. da habe ich dann auch gefunden bei der authentifcation als nutzer die gesamte mailadr. einzugeben. bis dahin konnte ich auch nur mails vom server empfangen und keine senden, nachdem ich stunden alles mögliche durchprobiert hatte, jetzt klappts bei mir.
gruss
dieter