Outlook Kalender für mehrere pflegen
WIr haben hier ein kleines Outlookproblem....
Outlook 2010 & Outlook 2003 ...
Hallo Leute,
folgendes.
Alle Kundentermine für unsere Berater werden in einem einzigen Outlook Kalendar gepflegt.
Jetzt ist die Problematik aufgetreten. Wenn der Kalendar ausgedruckt werden soll passen in der 1 Seite /monat Ansicht nur 4 Termine bzw. bei 2 Seiten /Monat nur 6 Termine max. drauf.
Ich bin auf die Idee gekommen das ganze vielleicht einfach pro Berater einzelnd zu buchen, in deren Kalendar, aber bei jedem neuen Termin muss der Berater dem erst zustimmen.
Gibt es da die Möglichkeit das ganze auch ohne Bestätigung buchen zu können??
Nur vorneweg. Ja ich wurd schon auf Lotus Notes angesprochen, aber ich hoffe das man das auch mit den out-of-the-box Tools von Outlook bewerkstelligen kann.
Outlook 2010 & Outlook 2003 ...
Hallo Leute,
folgendes.
Alle Kundentermine für unsere Berater werden in einem einzigen Outlook Kalendar gepflegt.
Jetzt ist die Problematik aufgetreten. Wenn der Kalendar ausgedruckt werden soll passen in der 1 Seite /monat Ansicht nur 4 Termine bzw. bei 2 Seiten /Monat nur 6 Termine max. drauf.
Ich bin auf die Idee gekommen das ganze vielleicht einfach pro Berater einzelnd zu buchen, in deren Kalendar, aber bei jedem neuen Termin muss der Berater dem erst zustimmen.
Gibt es da die Möglichkeit das ganze auch ohne Bestätigung buchen zu können??
Nur vorneweg. Ja ich wurd schon auf Lotus Notes angesprochen, aber ich hoffe das man das auch mit den out-of-the-box Tools von Outlook bewerkstelligen kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170139
Url: https://administrator.de/forum/outlook-kalender-fuer-mehrere-pflegen-170139.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
soviel zu Thema papierloses Büro
Ihr verwendet einen Exchange-Server?
Jeder Mitarbeiter hat ein eigenes Postfach?
Über die Freigaben kann der Mitarbeiter bestimmen, wer was an seinem Kalender machen darf.
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, Stellvertretungen einzurichten.
btw der Mischbetrieb von unterschiedlichen Versionen führt häufig zu Problemen.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
soviel zu Thema papierloses Büro
Ihr verwendet einen Exchange-Server?
Jeder Mitarbeiter hat ein eigenes Postfach?
Über die Freigaben kann der Mitarbeiter bestimmen, wer was an seinem Kalender machen darf.
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, Stellvertretungen einzurichten.
btw der Mischbetrieb von unterschiedlichen Versionen führt häufig zu Problemen.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
man muss nicht alles wissen, man sollte allerdings wissen, wie man an die Informationen kommt 
Nutze die Suchmaschine deiner Wahl und verwende folgende Suchbegriffe: Outlook +2003 +Stellvertretungen
und du findest z.B.:
http://www.msxfaq.de/konzepte/stellvertreter.htm
http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-Kurse/Outlook-2003/18979-Beispiel ...
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Nutze die Suchmaschine deiner Wahl und verwende folgende Suchbegriffe: Outlook +2003 +Stellvertretungen
und du findest z.B.:
http://www.msxfaq.de/konzepte/stellvertreter.htm
http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-Kurse/Outlook-2003/18979-Beispiel ...
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)