Outlook-Setting über GPO steuern
Hallo zusammen,
ich habe ein privates AD-Netzwerk (Windows Server 2019) mit Gruppenrichtlinien und auch alle Clients (Win 11 pro) sind in der Domäne.
Da ich nun an allen Clients auch Outlook ohne Exchange nutze, habe seit längem das Problem, das alle Mails, die als sicherer Absender gekennzeichnet sind, keine vollständige oder gar keine Grafik anzeigen.
Man kann nun über Systemsteuerung\Internetoptionen\Erweitert und alle Erweiterten Einstellungen wiederherstellen und siehe da, die Mail sind wieder etwas schöner. Nur, das ganze hält bis zum nächsten Reboot, schade.
Jetzt die Frage: Wer kennt die richtigen Settings für die GPO auf dem AD, dass die Mails welche als sicherer Absender gekennzeichnet sind, auch schön bleiben.
Herzlichen Dank im Voraus
ich habe ein privates AD-Netzwerk (Windows Server 2019) mit Gruppenrichtlinien und auch alle Clients (Win 11 pro) sind in der Domäne.
Da ich nun an allen Clients auch Outlook ohne Exchange nutze, habe seit längem das Problem, das alle Mails, die als sicherer Absender gekennzeichnet sind, keine vollständige oder gar keine Grafik anzeigen.
Man kann nun über Systemsteuerung\Internetoptionen\Erweitert und alle Erweiterten Einstellungen wiederherstellen und siehe da, die Mail sind wieder etwas schöner. Nur, das ganze hält bis zum nächsten Reboot, schade.
Jetzt die Frage: Wer kennt die richtigen Settings für die GPO auf dem AD, dass die Mails welche als sicherer Absender gekennzeichnet sind, auch schön bleiben.
Herzlichen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3403727917
Url: https://administrator.de/forum/outlook-setting-ueber-gpo-steuern-3403727917.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 15:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @HeikoMaier:
Hallo Lukas,
sorry hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich arbeite mit Office 365 und bräuchte erstmal die passende ADMX!?
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49030Hallo Lukas,
sorry hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich arbeite mit Office 365 und bräuchte erstmal die passende ADMX!?
Das wäre die ADMX, aber welche Office 365 Edition nutzt du?
Weil die Office 365 Business Edition lässt sich nicht über GPOs steuern, sondern nur Microsoft 365 Apps for enterprise.
Gruß Lukas
Zitat von @HeikoMaier:
sorry hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich arbeite mit Office 365 und bräuchte erstmal die passende ADMX!?
Ja, sofern die eingesetzte Version dies auch unterstützt.
Servus.
ADMX
Administrative Template files (ADMX/ADML) for Microsoft 365 Apps for enterprise/Office LTSC 2021/Office 2019/Office 2016 and the Office Customization Tool for Office 2016
GPOs
Automatically download content for e-mail from people in Safe Senders and Safe Recipients Lists
Display pictures and external content in HTML e-mail
usw.
Grüße Uwe
ADMX
Administrative Template files (ADMX/ADML) for Microsoft 365 Apps for enterprise/Office LTSC 2021/Office 2019/Office 2016 and the Office Customization Tool for Office 2016
GPOs
Automatically download content for e-mail from people in Safe Senders and Safe Recipients Lists
Display pictures and external content in HTML e-mail
usw.
Grüße Uwe
Zitat von @HeikoMaier:
Lukas,
habe eben nachgesehen und das ist Microsoft 365 Single, was im privaten Rahmen eine günstige Variante ist, bei 5 Lizenzen inclusive. Die ganzen ADMX/ADML welche zu finden sind beschreiben leider andere Varianten.
Gruß, Heiko
Genau die privaten Lizenzen lassen sich nicht über GPOs steuern, sondern nur die in denen das Microsoft 365 Apps for enterprise Paket enthalten ist. Normalerweise braucht man im privaten Umfeld ja auch keine zentrale Verwaltung, da es ja nur sehr wenige Clients sind.Lukas,
habe eben nachgesehen und das ist Microsoft 365 Single, was im privaten Rahmen eine günstige Variante ist, bei 5 Lizenzen inclusive. Die ganzen ADMX/ADML welche zu finden sind beschreiben leider andere Varianten.
Gruß, Heiko
Gruß Lukas