Outlook Synchronisation mit Speedpord W700 nicht möglich
Hallo,
habe folgendes Problem: Was ich auch mache, ob Firewall an oder aus, beim Versuch meine emails mit outlook abzurufen, bekomme ich diese Fehlermeldung. Beim test der verbindung, scheitert das ganze bei der anmeldung am postausgangsserver.
"Fehler (0x800CCC0F) beim Ausführen der Aufgabe "pop.t-online.de - Nachrichten werden empfangen": "Die Serververbindung wurde unterbrochen. Wenn das Problem andauert, wenden Sie sich an Ihren Administrator oder den Internetdienstanbieter."
Dieses Problem habe ich, seitdem ich den speedport w700 verwende. Habe auch gerade nochmals meinen Netgear dg834 gb angeschlosen. Mit diesem geht alles ohne probleme. Die telekom hotline lässt mich im regen stehen, und behauptet, das wäre eine einstellung von outlook, was ich aber nicht glauben kann, da es ja mit dem netgear router einwandfrei funktioniert.
Weiß jemand von euch einen rat? Danke für alle Antworten.
Gruß
Benny
habe folgendes Problem: Was ich auch mache, ob Firewall an oder aus, beim Versuch meine emails mit outlook abzurufen, bekomme ich diese Fehlermeldung. Beim test der verbindung, scheitert das ganze bei der anmeldung am postausgangsserver.
"Fehler (0x800CCC0F) beim Ausführen der Aufgabe "pop.t-online.de - Nachrichten werden empfangen": "Die Serververbindung wurde unterbrochen. Wenn das Problem andauert, wenden Sie sich an Ihren Administrator oder den Internetdienstanbieter."
Dieses Problem habe ich, seitdem ich den speedport w700 verwende. Habe auch gerade nochmals meinen Netgear dg834 gb angeschlosen. Mit diesem geht alles ohne probleme. Die telekom hotline lässt mich im regen stehen, und behauptet, das wäre eine einstellung von outlook, was ich aber nicht glauben kann, da es ja mit dem netgear router einwandfrei funktioniert.
Weiß jemand von euch einen rat? Danke für alle Antworten.
Gruß
Benny
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45733
Url: https://administrator.de/forum/outlook-synchronisation-mit-speedpord-w700-nicht-moeglich-45733.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo benny
habe das gleiche Problem wie Du. Habe jetzt zwei Lösungen, aber auch keine zufriedene Antwort woran es liegt. Meine Lösungen klingen vielleicht unlogisch, jedoch haben die bei mir funktioniert.
Du hast wahrscheinlich WPA Verschlüsselung eingerichtet!?
1. Du nimmst einen anderen Mailanbieter z.B. GMX bei dem hat es bei mir dan funktioniert. (nur bei T-Online nicht)
2. Oder du änderst Deine Verschlüsselungsart auf WEP ab
Hab auch in einem anderen Forum gehört, daß die Telekom nach langem nerven das Gerät ausgetauscht hat und es dann beim neuen Router funktionierte (aber wie gesagt die info ist aus dritter Hand).
Bei mit hat die Telekom das Problem als unbekannt abgetan und es auch auf mein Mailprogramm abgewelzt
Vieleicht sollten wir doch nochmals bei dennen anrufen!?!
Für eine Antwort ob es bei Dir funktioniert hat wäre ich Dir sehr dankbar!!
Oder hast Du vielleicht inzwischen eine bessere Lösung?
Ciau Tom
habe das gleiche Problem wie Du. Habe jetzt zwei Lösungen, aber auch keine zufriedene Antwort woran es liegt. Meine Lösungen klingen vielleicht unlogisch, jedoch haben die bei mir funktioniert.
Du hast wahrscheinlich WPA Verschlüsselung eingerichtet!?
1. Du nimmst einen anderen Mailanbieter z.B. GMX bei dem hat es bei mir dan funktioniert. (nur bei T-Online nicht)
2. Oder du änderst Deine Verschlüsselungsart auf WEP ab
Hab auch in einem anderen Forum gehört, daß die Telekom nach langem nerven das Gerät ausgetauscht hat und es dann beim neuen Router funktionierte (aber wie gesagt die info ist aus dritter Hand).
Bei mit hat die Telekom das Problem als unbekannt abgetan und es auch auf mein Mailprogramm abgewelzt
Vieleicht sollten wir doch nochmals bei dennen anrufen!?!
Für eine Antwort ob es bei Dir funktioniert hat wäre ich Dir sehr dankbar!!
Oder hast Du vielleicht inzwischen eine bessere Lösung?
Ciau Tom