Partitionen Laufwerksbuchstaben hinzufügen und wieder entziehen
Einfacher Schutz einer Partition mit den Befehlen diskpart , mountvol ?????
Hallo,
unter XP SP3 will ich die dritte primäre Partition der zweiten Festplatte während der Laufzeit einen Laufwerksbuchstaben zusweisen und wieder entziehen, so dass das Laufwerk im Explorer erscheint und dann wieder unsichtbar ist. Ist zwar ein schwacher Schutz, da über die Managmentkonsole jederzeit die unsichtbare Partition sichtbar gemacht werden kann, aber dennoch möchte ich auf diesen einfachen Schutz nicht verzichten.
Gibt es ein kleines Skript oder Batchdatei, das dies für mich machen kann? Es müsste wahrscheinlich mit diskpart oder mountvol wohl laufen. Bevor ich aber irgendetwas verstelle oder mir was verloren geht, will ich lieber erst mal auf die Erfahrungen von Euch setzen.
Im voraus besten Dank für Eure Bemühungen Johannes
Hallo,
unter XP SP3 will ich die dritte primäre Partition der zweiten Festplatte während der Laufzeit einen Laufwerksbuchstaben zusweisen und wieder entziehen, so dass das Laufwerk im Explorer erscheint und dann wieder unsichtbar ist. Ist zwar ein schwacher Schutz, da über die Managmentkonsole jederzeit die unsichtbare Partition sichtbar gemacht werden kann, aber dennoch möchte ich auf diesen einfachen Schutz nicht verzichten.
Gibt es ein kleines Skript oder Batchdatei, das dies für mich machen kann? Es müsste wahrscheinlich mit diskpart oder mountvol wohl laufen. Bevor ich aber irgendetwas verstelle oder mir was verloren geht, will ich lieber erst mal auf die Erfahrungen von Euch setzen.
Im voraus besten Dank für Eure Bemühungen Johannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111538
Url: https://administrator.de/forum/partitionen-laufwerksbuchstaben-hinzufuegen-und-wieder-entziehen-111538.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
ich "kenne" zwar ein paar Befehle, die das könnten - aber aus diversen Gründen rate ich dir auch davon ab.
Denn "wenn" diese Scripte laufen sollen, muß derjenige, der Sie ausführt Adminrechte haben und Adminrechte vergeben wir ja nicht wirklich für unseren täglichen "normalen" Login freiwillig.
Und wenn das Script als "dauerläufer" mit den Rechten vom System werkelt - dann bringts selbst der "mini" Schutz nichts mehr, denn jeder, der vor der Kiste sitzt - kriegt dann das Laufwerk zu sehen.
Live Cds usw - von daher "verschlüssel" es via Truecrypt.
Gruß
ich "kenne" zwar ein paar Befehle, die das könnten - aber aus diversen Gründen rate ich dir auch davon ab.
Denn "wenn" diese Scripte laufen sollen, muß derjenige, der Sie ausführt Adminrechte haben und Adminrechte vergeben wir ja nicht wirklich für unseren täglichen "normalen" Login freiwillig.
Und wenn das Script als "dauerläufer" mit den Rechten vom System werkelt - dann bringts selbst der "mini" Schutz nichts mehr, denn jeder, der vor der Kiste sitzt - kriegt dann das Laufwerk zu sehen.
Live Cds usw - von daher "verschlüssel" es via Truecrypt.
Gruß