PC schaltet sich im Normalbetrieb ab
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe hier wirklich mal eine fundierte Hilfe zu finden. Ich habe schon in anderen Foren gefragt und da kamen eben Tipps wie, das ist ein Virus, einfach platt machen und alles geht.
Also, es geht hier um einen Athlon XP 2400+ (ich weiß, gehört ins Museum)
1,5 GB Ram
Windows XP SP3 (drei Bausteine a 512 MB 3200er DDR Ram)
GeForce FX 5900 Ultra 256 MB
Chipsatz Via VT8377 Apollo KT400
Seit vorgestern schaltet sich der Rechner einfach im normalen Betrieb ab. Als erstes dachte ich, na gut das Netzteil wird wohl langsam schwach sein und habe ein neues Netzteil eingebaut, 450 Watt, vom Fachhändler und nicht vom Flohmarkt
. Ich fahre den Rechner also erneut hoch und will mal ein ganz einfaches Spiel spielen und da sagt es wieder klack, als ob man ihm die Sicherung klaut und er ist für einen Moment aus, danach fährt er wieder hoch, als ob nichts ist.
Gut, ich habe in die Ereignisanzeige geschaut und es steht nichts drin. Um nun nicht sinnlos rumzudoktorn habe ich mir einen Burn In Test aus dem Netz geladen um den Fehler zu provozieren. Jedoch wider allem Erwarten lief der Rechner stabil wie ein schweizer Uhrwerk. Selbst bei dem Burn In ging die CPU Temperatur nicht über 58 Grad hoch. Ich habe das mit Everest Home genau beobachtet. Auch die Temperatur der Grafikkarte blieb mit 49 Grad doch erstaunlich niedrig obwohl der PC ackerte wie wild. Nach 4 Stunden ohne Fehler habe ich die Tests abgebrochen und dachte, jetzt ist alles klar. Tja, falsch gedacht, einmal Sims2 gestartet, einmal in mein Haus rein und schon sagte es klack, Monitor schwarz, piep und der Rechner fuhr hoch wie grade neu eingeschaltet und ganz sauber als ob nichts passiert ist.
Alle Lüfter sind sauber, der Kühler des Prozessors hat neue Wärmeleitpaste, die Lüfter laufen einwandfrei, egal ob Gehäuselüfter mit 2200 Umdrehungen oder auch der CPU Lüfter mit 2520 Umdrehungen oder auch der Lüfter der Grafikkarte.
Die Spannungen vom Netzteil stimmen auch soweit es mir Everest mitteilt. Nun noch zum Thema Viren, bei mir läuft Avira Professional, also nicht die Freeware Version sondern die käuflich zu erwerbende. Des weiteren mache ich auch mit Antimalwarebytes Checks und von Zeit zu Zeit kontrolliere ich auch mit Hijackthis meinen Rechner, ob sich irgendetwas eingenistet hat, jedoch alles wie seit ewigen Zeiten immer negativ, zum Glück.
Ich hoffe, einer von euch hat einen genialen Einfall, ich bin mit meinem Latein leider zu Ende
Vielen Dank schon mal im Voraus
ich bin neu hier und hoffe hier wirklich mal eine fundierte Hilfe zu finden. Ich habe schon in anderen Foren gefragt und da kamen eben Tipps wie, das ist ein Virus, einfach platt machen und alles geht.
Also, es geht hier um einen Athlon XP 2400+ (ich weiß, gehört ins Museum)
1,5 GB Ram
Windows XP SP3 (drei Bausteine a 512 MB 3200er DDR Ram)
GeForce FX 5900 Ultra 256 MB
Chipsatz Via VT8377 Apollo KT400
Seit vorgestern schaltet sich der Rechner einfach im normalen Betrieb ab. Als erstes dachte ich, na gut das Netzteil wird wohl langsam schwach sein und habe ein neues Netzteil eingebaut, 450 Watt, vom Fachhändler und nicht vom Flohmarkt
Gut, ich habe in die Ereignisanzeige geschaut und es steht nichts drin. Um nun nicht sinnlos rumzudoktorn habe ich mir einen Burn In Test aus dem Netz geladen um den Fehler zu provozieren. Jedoch wider allem Erwarten lief der Rechner stabil wie ein schweizer Uhrwerk. Selbst bei dem Burn In ging die CPU Temperatur nicht über 58 Grad hoch. Ich habe das mit Everest Home genau beobachtet. Auch die Temperatur der Grafikkarte blieb mit 49 Grad doch erstaunlich niedrig obwohl der PC ackerte wie wild. Nach 4 Stunden ohne Fehler habe ich die Tests abgebrochen und dachte, jetzt ist alles klar. Tja, falsch gedacht, einmal Sims2 gestartet, einmal in mein Haus rein und schon sagte es klack, Monitor schwarz, piep und der Rechner fuhr hoch wie grade neu eingeschaltet und ganz sauber als ob nichts passiert ist.
Alle Lüfter sind sauber, der Kühler des Prozessors hat neue Wärmeleitpaste, die Lüfter laufen einwandfrei, egal ob Gehäuselüfter mit 2200 Umdrehungen oder auch der CPU Lüfter mit 2520 Umdrehungen oder auch der Lüfter der Grafikkarte.
Die Spannungen vom Netzteil stimmen auch soweit es mir Everest mitteilt. Nun noch zum Thema Viren, bei mir läuft Avira Professional, also nicht die Freeware Version sondern die käuflich zu erwerbende. Des weiteren mache ich auch mit Antimalwarebytes Checks und von Zeit zu Zeit kontrolliere ich auch mit Hijackthis meinen Rechner, ob sich irgendetwas eingenistet hat, jedoch alles wie seit ewigen Zeiten immer negativ, zum Glück.
Ich hoffe, einer von euch hat einen genialen Einfall, ich bin mit meinem Latein leider zu Ende
Vielen Dank schon mal im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163408
Url: https://administrator.de/forum/pc-schaltet-sich-im-normalbetrieb-ab-163408.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Geht er sofort aus oder fährt er herunter? Gibt es einen Bluescreen? Ohne diese Infos kann man leider wenig sagen. Tritt der Fehler nur beim Spielen auf oder auch mal auf dem Desktop?
Möglicherweise ist das Mainboard im Eimer. Via ist ja nun auch nicht gerade der beste Hersteller und bei Billigboards darf man keine so lange Lebensdauer erwarten.
Tja solche Fehler sind immer sehr schwierig einzugrenzen. Wenn es nur in Spielen auftritt würde ich sagen Graka-Treiber neuinstallieren (vorher den alten komplett entfernen mit Driver Sweeper).
Möglicherweise ist das Mainboard im Eimer. Via ist ja nun auch nicht gerade der beste Hersteller und bei Billigboards darf man keine so lange Lebensdauer erwarten.
Tja solche Fehler sind immer sehr schwierig einzugrenzen. Wenn es nur in Spielen auftritt würde ich sagen Graka-Treiber neuinstallieren (vorher den alten komplett entfernen mit Driver Sweeper).
Hallo,
also können wir Netzteil und CPU ausschließen. Teste mal Speicher und Festplatte.
Entweder du lässt ihn mal mit nur einem Riegel laufen und tauscht ihn aus wenn der Fehler wieder auftritt oder du lädst dir die Ultimate Boot CD (UBCD) und testest ihn mal mit Memtest. Danach kannst du von der CD auch gleich einen Plattentest anschieben.
Wenn das beides sauber ist, können wir weiter ins Detail forschen.
Viel Erfolg.
also können wir Netzteil und CPU ausschließen. Teste mal Speicher und Festplatte.
Entweder du lässt ihn mal mit nur einem Riegel laufen und tauscht ihn aus wenn der Fehler wieder auftritt oder du lädst dir die Ultimate Boot CD (UBCD) und testest ihn mal mit Memtest. Danach kannst du von der CD auch gleich einen Plattentest anschieben.
Wenn das beides sauber ist, können wir weiter ins Detail forschen.
Viel Erfolg.
Moin,
als erstes würde ich die grafikkarte tauschen (wenn du denn eine zum tauschen hast) Zweitens: Festplatte: das Klack kommt von der Festplatte! Da werden die Köpfe in die Park Position gebracht. Deswegen würde ich mal einen chkdsk starten und die S.M.A.R.T. Werte der FP auslesen. Möglicherweise verabschiedet sich diese ... ich hatte mal ähnlich Probleme ...
Gruß
Nagus
als erstes würde ich die grafikkarte tauschen (wenn du denn eine zum tauschen hast) Zweitens: Festplatte: das Klack kommt von der Festplatte! Da werden die Köpfe in die Park Position gebracht. Deswegen würde ich mal einen chkdsk starten und die S.M.A.R.T. Werte der FP auslesen. Möglicherweise verabschiedet sich diese ... ich hatte mal ähnlich Probleme ...
Gruß
Nagus
Die SMART-Werte verwirren leider auch sehr, da musst du dir wirklich ganz genau anschauen, was die bedeuten (z.b. bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Te ... ) !! Ich kann dir dafür Crystal Disk Info empfehlen. Allerdings vermute ich aufgrund der Problematik beim Spielen eher, dass es die Graka ist.

die kann dann auch nicht Protokollieren. Ich würde sagen das MB ist defekt.

sag ich dom. Das MB. Viel erfolg mit dem neuem MB