PC schaltet sich regelmäßig aus! CPU Temp. bei über 90C
Alles getauscht ohne Erfolg!
Hallo,
hab ein schwer wiegendes Problem. Habe heute den Rechner eines Kunden bekommen, der mir mitteilte, dass sein PC regelmäßig ausgeht und bei wieder einschalten nur ne halbe Minute läuft und wieder streikt.
Hab bei der Überprüfung festgestellt, dass die Festplatte hin ist und sah mich schon am Ziel dieser Reperatur, aber Fehlanzeige, nach erfolgreichem Festplattentausch trat das selbe Problem auf, also auf zum nächsten Versuch, Tausch des Netzteils, auch kein Erfolg, also Tausch des Rams, auch kein erfolg, Tausch des Mainboards, samt Prozessor (vorher Socket 478, danach 775). Beim 478 ließen sich Prozessor und Kühler gleich gar nicht erst trennen! Also bis aufs Gehäuse alles getauscht sah ich mich am Ziel von 5 Stündiger arbeit, aber nein das sch***teil geht immer noch nicht, also schaut ich mir mal die CPU Tempratur an und bin fast rückwärts vom Stuhl gefallen bin, als da 90°C stand. Irgendjemand ne Idee, wie das bei zwei verschiedenen Prozessoren zum selben Fehler führen kann, hab ich ne schlechte Aura heute oder bin ich einfach unfähig. Ich hau das Teil gleich ausm Fenster, wenn mir nicht endlich mal jemand ne plausible erklärung liefert! Bitte bitte helft mir! Ich bau derweile liebe nette PCs zusammen!
Danke für eure Unterstützung
Hallo,
hab ein schwer wiegendes Problem. Habe heute den Rechner eines Kunden bekommen, der mir mitteilte, dass sein PC regelmäßig ausgeht und bei wieder einschalten nur ne halbe Minute läuft und wieder streikt.
Hab bei der Überprüfung festgestellt, dass die Festplatte hin ist und sah mich schon am Ziel dieser Reperatur, aber Fehlanzeige, nach erfolgreichem Festplattentausch trat das selbe Problem auf, also auf zum nächsten Versuch, Tausch des Netzteils, auch kein Erfolg, also Tausch des Rams, auch kein erfolg, Tausch des Mainboards, samt Prozessor (vorher Socket 478, danach 775). Beim 478 ließen sich Prozessor und Kühler gleich gar nicht erst trennen! Also bis aufs Gehäuse alles getauscht sah ich mich am Ziel von 5 Stündiger arbeit, aber nein das sch***teil geht immer noch nicht, also schaut ich mir mal die CPU Tempratur an und bin fast rückwärts vom Stuhl gefallen bin, als da 90°C stand. Irgendjemand ne Idee, wie das bei zwei verschiedenen Prozessoren zum selben Fehler führen kann, hab ich ne schlechte Aura heute oder bin ich einfach unfähig. Ich hau das Teil gleich ausm Fenster, wenn mir nicht endlich mal jemand ne plausible erklärung liefert! Bitte bitte helft mir! Ich bau derweile liebe nette PCs zusammen!
Danke für eure Unterstützung
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31227
Url: https://administrator.de/forum/pc-schaltet-sich-regelmaessig-aus-cpu-temp-bei-ueber-90c-31227.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,sowas ist total unlogisch und eigentlich nur zu erklären das du das alte Netzteil wieder verbaut hast und das zuviel Strom liefert wegen eines defekt´s, warscheinlich ist deswegen auch die Festplatte kaputt gegangen. mfg
muss ja nicht gleich sein das der Prozessor hinüber ist. Möglicherweise hat nur der Thermofühler des Board einen Schatten!
Vielleicht ist auch zuviel Wärmeleitpaste drauf so das eine Kühlung nicht mehr geht.
(Ein Kunde hat es letzlich geschafft eine ganze Spritze (!) Silber Wärmeleitpaste auf einen 566MHZ Prozessor zu drücken)
Vielleicht ist auch zuviel Wärmeleitpaste drauf so das eine Kühlung nicht mehr geht.
(Ein Kunde hat es letzlich geschafft eine ganze Spritze (!) Silber Wärmeleitpaste auf einen 566MHZ Prozessor zu drücken)