
131358
31.10.2016, aktualisiert um 15:37:25 Uhr
PC scheint in Domäne zu sein, ist es aber laut Eventlog nicht wirklich
Hallo,
Ich habe bei einem Kunden einen Rechner, der Augenscheinlich erfolgreich einer Domäne beigetreten ist. Das heist, der Beitrittsprozess ist ohne Fehler erfolgt und Nutzer aus dieser Domäne können sich an ihm anmelden. In der Ereignisanzeige allerdings kommen die folgenden Fehler (Unternehmensbezogene Daten habe ich mit ... ersetzt):
1.)
Der Computer konnte eine sichere Sitzung mit einem Domänencontroller in der Domäne ... aufgrund der folgenden Ursache nicht einrichten:
Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar.
Dies kann zu Authentifizierungsproblemen führen. Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist. Wenden Sie sich an den Domänenadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Wenn dieser Computer ein Domänencontroller der bestimmten Domäne ist, wird eine sichere Sitzung zum primären Domänencontrolleremulator in der bestimmten Domäne eingerichtet. Andernfalls richtet dieser Computer eine sichere Sitzung zu einem beliebigen Domänencontroller in der bestimmten Domäne ein.
2.)
Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Computername konnte nicht aufgelöst werden. Dies kann mindestens eine der folgenden Ursachen haben:
a) Fehler bei der Namensauflösung mit dem aktuellen Domänencontroller.
b) Active Directory-Replikationswartezeit (ein auf einem anderen Domänencontroller erstelltes Konto hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert).
Habe den Beitritt mehrmals wiederholt. Jedes Mal ohne Fehler.
Was würdet ihr testen?
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe bei einem Kunden einen Rechner, der Augenscheinlich erfolgreich einer Domäne beigetreten ist. Das heist, der Beitrittsprozess ist ohne Fehler erfolgt und Nutzer aus dieser Domäne können sich an ihm anmelden. In der Ereignisanzeige allerdings kommen die folgenden Fehler (Unternehmensbezogene Daten habe ich mit ... ersetzt):
1.)
Der Computer konnte eine sichere Sitzung mit einem Domänencontroller in der Domäne ... aufgrund der folgenden Ursache nicht einrichten:
Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar.
Dies kann zu Authentifizierungsproblemen führen. Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist. Wenden Sie sich an den Domänenadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Wenn dieser Computer ein Domänencontroller der bestimmten Domäne ist, wird eine sichere Sitzung zum primären Domänencontrolleremulator in der bestimmten Domäne eingerichtet. Andernfalls richtet dieser Computer eine sichere Sitzung zu einem beliebigen Domänencontroller in der bestimmten Domäne ein.
2.)
Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Computername konnte nicht aufgelöst werden. Dies kann mindestens eine der folgenden Ursachen haben:
a) Fehler bei der Namensauflösung mit dem aktuellen Domänencontroller.
b) Active Directory-Replikationswartezeit (ein auf einem anderen Domänencontroller erstelltes Konto hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert).
Habe den Beitritt mehrmals wiederholt. Jedes Mal ohne Fehler.
Was würdet ihr testen?
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319645
Url: https://administrator.de/forum/pc-scheint-in-domaene-zu-sein-ist-es-aber-laut-eventlog-nicht-wirklich-319645.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn Du Domäne hast, dann solltest Du das auch per GPO in der Domäne an alle Clients verteilen.
Hinweis: Es wird wohl so sein, dass die Dauer bis zum Anzeigen der Anmeldemaske etwas größer ist.
- GPO erstellen
- warten bis auf alle DC repliziert
- am Client als Admin "gpupdate" ausführen oder einfach nächstes automatisches Update abwarten (ca. 90 min)
- Client booten --> Meldung sollte weg sein
Hinweis: Es wird wohl so sein, dass die Dauer bis zum Anzeigen der Anmeldemaske etwas größer ist.
Wenn eine Beschreibung für eine Eventlogmeldung nicht gefunden wird, dann ist das allein erstmal nicht dramatisch. Unschön aber nicht dramatisch. Hier fehlt bloß irgendeine entsprechende Registrierung. Sowas kommt öfters mal vor, wobei trotzdem die zugrhörige Anwendung funktionstüchtig ist.
Ist der Client denn sonst funktionstüchtig? Werden GPO's verarbeitet?
Ist der Client denn sonst funktionstüchtig? Werden GPO's verarbeitet?