Pc startet nicht mehr - Datensicherung
Hallo alle beisammen,
ich habe mich jetzt in einigen IT / Computer Foren angemeldet und werde hetzt um Hilfe fragen. Das ist mein erstes mal, dass ich solche Foren benutze, da ich mich eig ganz gut mit dem PC auskenne, oder googlen kann, aber zu meinem Fall finde ich bei google momentan nix :cry:
Also, ich leg mal los ;)
Am Freitag habe ich bis jetzt Sonntag gegen Nachmittag das Haus verlassen, bis dahin ging mein Pc noch super. Jetzt komme ich nach hause vor 30 Minuten, will meinen PC starten und es funktioniert nicht. Ich habe einen Maxdata PC mit Intel Core 2 Duo Prozessor. Relativ neu, Ende Juli 07 gekauft. Also wenn ich starte, kommt das Maxdata "Zeichen", danach kommt nicht Windows Xp startet, sondern es kommt ein Pieeps Ton ( wiederholt sich ) und der Bildschirm zeigt E8 an. ( vermutlich error 8 )
So, habe jetzt nun mal einfach den Vertrieb angeschrieben, per Email, hoffe die melden sich bei mir. Ich weiß nicht, was das Problem ist, aber ich denke der PC muss dort rein. Allerdings würde ich meien Daten noch gerne auf dem PC meiner Mutter sichern. Wie kann ich nun die Daten eines nicht startenden PCS sichern?
Vll gibt es auch so eine Lösung, aber vermutlich kommt er dorthin und ich will eben meine Daten noch sichern. Wie kann ich das machen ? Irgendne sinnvolle Anleitung ? Ich weiß das es geht, blos nicht wie...
bitte um Hilfe
Evtl. ises auch ein Virus, vermute ich zwar eher nicht, aber wie kann ich den PC dann formatieren ohne ihn zu starten und eben die Datensicherun....
Grüße
LaTuLLa
ich habe mich jetzt in einigen IT / Computer Foren angemeldet und werde hetzt um Hilfe fragen. Das ist mein erstes mal, dass ich solche Foren benutze, da ich mich eig ganz gut mit dem PC auskenne, oder googlen kann, aber zu meinem Fall finde ich bei google momentan nix :cry:
Also, ich leg mal los ;)
Am Freitag habe ich bis jetzt Sonntag gegen Nachmittag das Haus verlassen, bis dahin ging mein Pc noch super. Jetzt komme ich nach hause vor 30 Minuten, will meinen PC starten und es funktioniert nicht. Ich habe einen Maxdata PC mit Intel Core 2 Duo Prozessor. Relativ neu, Ende Juli 07 gekauft. Also wenn ich starte, kommt das Maxdata "Zeichen", danach kommt nicht Windows Xp startet, sondern es kommt ein Pieeps Ton ( wiederholt sich ) und der Bildschirm zeigt E8 an. ( vermutlich error 8 )
So, habe jetzt nun mal einfach den Vertrieb angeschrieben, per Email, hoffe die melden sich bei mir. Ich weiß nicht, was das Problem ist, aber ich denke der PC muss dort rein. Allerdings würde ich meien Daten noch gerne auf dem PC meiner Mutter sichern. Wie kann ich nun die Daten eines nicht startenden PCS sichern?
Vll gibt es auch so eine Lösung, aber vermutlich kommt er dorthin und ich will eben meine Daten noch sichern. Wie kann ich das machen ? Irgendne sinnvolle Anleitung ? Ich weiß das es geht, blos nicht wie...
bitte um Hilfe
Evtl. ises auch ein Virus, vermute ich zwar eher nicht, aber wie kann ich den PC dann formatieren ohne ihn zu starten und eben die Datensicherun....
Grüße
LaTuLLa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73276
Url: https://administrator.de/forum/pc-startet-nicht-mehr-datensicherung-73276.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn man wüsste wie die genaue Reihenfolge der Signaltöne ist (kurze und lange Töne) könnte man rausfinden was kaputt ist und das betreffende teil tauschen. Dann kommt man um eine Datensicherung evtl herum.
Allerdings würde ich bei deinem kenntnisstand empfehlen den Rechner in die nächstliegende Computerwerkstatt zu tragen und dort machen zu lassen.
brammer
wenn man wüsste wie die genaue Reihenfolge der Signaltöne ist (kurze und lange Töne) könnte man rausfinden was kaputt ist und das betreffende teil tauschen. Dann kommt man um eine Datensicherung evtl herum.
Allerdings würde ich bei deinem kenntnisstand empfehlen den Rechner in die nächstliegende Computerwerkstatt zu tragen und dort machen zu lassen.
brammer
Hallo,
Fall1:
Wenn es nur um die Daten geht, empfehle ich Dir die Platte auszubauen (wenn Du das noch nie gemacht hast, googlen hilft) und diese an/in einen anderen PC oder Notebook zu hängen (eventuell externes Gehäuse verwenden -> macht es einfacher) und dort die Daten auszulesen und zu sichern.
Danach kannst Du mit der Fehlersuche weitermachen, oder (und das wird der finale Punkt sein) Dein Windows neu installieren. Solltest Du das nicht in Anspruch nehmen, was ich verstehen kann, dann gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, deren Rahmen aber diesen Beitrag hier sprengen würde.
Reparaturvorgang mittes Windows CD, BIOS usw. da wir leider nicht vor Deinem PC sitzen ist das immer schwierig.
Siehst du denn was am Bildschirm? Wo bleibt er hängen? Wie ist die Reihenfolge der Pieptöne. Eventuell auch mal das Handbuch des Mainboards aufsuchen.
Gruß Kuli
Fall1:
Wenn es nur um die Daten geht, empfehle ich Dir die Platte auszubauen (wenn Du das noch nie gemacht hast, googlen hilft) und diese an/in einen anderen PC oder Notebook zu hängen (eventuell externes Gehäuse verwenden -> macht es einfacher) und dort die Daten auszulesen und zu sichern.
Danach kannst Du mit der Fehlersuche weitermachen, oder (und das wird der finale Punkt sein) Dein Windows neu installieren. Solltest Du das nicht in Anspruch nehmen, was ich verstehen kann, dann gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, deren Rahmen aber diesen Beitrag hier sprengen würde.
Reparaturvorgang mittes Windows CD, BIOS usw. da wir leider nicht vor Deinem PC sitzen ist das immer schwierig.
Siehst du denn was am Bildschirm? Wo bleibt er hängen? Wie ist die Reihenfolge der Pieptöne. Eventuell auch mal das Handbuch des Mainboards aufsuchen.
Gruß Kuli