PCL6 Treiber legt Windows 7 lahm
Hallo zusammen,
steht vor folgendem Problem:
Windows 7 32bit mit einem HP Laserjet P2055, rundes System läuft so seit einem Jahr problemlos.
Heute kam im Büro ein Toshiba e-studio5520 dazu. Installiert wurde für dieses Gerät ein PCL6 Druckertreiber für Windows 7.
Auf meine Frage ob es keinen PCL5e Treiber mehr gebe ... gibts wirklich nicht nur noch PCL6.
Also Treiber installiert, gedruckt wird auf einen Standard TCP/IP-Port.
Meiner erster Druckversuch schlug fehl ... keine Drucker mehr da ... gar keine ... alles klar Druckwarteschlange ist beendet, also die neu gestartet ...
Sowie ich ein Druckmenü eines Programmes bzw. das Fenster "Drucker und Geräte" öffne ist der Dienst "instant down".
Es werden mir also nie installierte Drucker angezeigt. Aber wie jetzt das ganze deinstallieren ? Nicht mal den P2055 krieg ich mehr zum laufen.
Nach "googlen" habe ich dann sämtliche Drucker aus dem currentcontrolset entfernt, sowie den drivers Ordner im spooler Verzeichnis geleert.
Aber keine Chance, Rechnerneustart, Druckerwarteschlange aktiv, ein Druckversuch bzw. Drucker hinzufügen wollen, Dienst beendet.
Jetzt weiß ich mir keinen Rat mehr, gibts doch einen Trick, oder hilft nur Neuinstallation ?
Dann nehm ich aber XP, die letzten Druckerprobleme hatte ich mit Linux 1996
steht vor folgendem Problem:
Windows 7 32bit mit einem HP Laserjet P2055, rundes System läuft so seit einem Jahr problemlos.
Heute kam im Büro ein Toshiba e-studio5520 dazu. Installiert wurde für dieses Gerät ein PCL6 Druckertreiber für Windows 7.
Auf meine Frage ob es keinen PCL5e Treiber mehr gebe ... gibts wirklich nicht nur noch PCL6.
Also Treiber installiert, gedruckt wird auf einen Standard TCP/IP-Port.
Meiner erster Druckversuch schlug fehl ... keine Drucker mehr da ... gar keine ... alles klar Druckwarteschlange ist beendet, also die neu gestartet ...
Sowie ich ein Druckmenü eines Programmes bzw. das Fenster "Drucker und Geräte" öffne ist der Dienst "instant down".
Es werden mir also nie installierte Drucker angezeigt. Aber wie jetzt das ganze deinstallieren ? Nicht mal den P2055 krieg ich mehr zum laufen.
Nach "googlen" habe ich dann sämtliche Drucker aus dem currentcontrolset entfernt, sowie den drivers Ordner im spooler Verzeichnis geleert.
Aber keine Chance, Rechnerneustart, Druckerwarteschlange aktiv, ein Druckversuch bzw. Drucker hinzufügen wollen, Dienst beendet.
Jetzt weiß ich mir keinen Rat mehr, gibts doch einen Trick, oder hilft nur Neuinstallation ?
Dann nehm ich aber XP, die letzten Druckerprobleme hatte ich mit Linux 1996
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155198
Url: https://administrator.de/forum/pcl6-treiber-legt-windows-7-lahm-155198.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich weiß nicht ob es hilft: Wir setzen Kyocera-Drucker ein. Auf der HP von Kyocera-Mita Kyocera Mita gibt es ein Programm namens Deleter. Eigentlich dafür gedacht, nur die "hauseigenen Drucker" aus den Systemen zu werfen. Es klappt aber auch mit den Druckern anderer Hersteller
. Wäre vielleicht ein Versuch wert. Derzeit ist auf der Seite nur vermerkt, daß es bis Windows XP einsetzbar ist. Aber vielleicht gibt es ja schon eine Version, die auch Windows 7 unterstützt.
Gruß J
chem
ich weiß nicht ob es hilft: Wir setzen Kyocera-Drucker ein. Auf der HP von Kyocera-Mita Kyocera Mita gibt es ein Programm namens Deleter. Eigentlich dafür gedacht, nur die "hauseigenen Drucker" aus den Systemen zu werfen. Es klappt aber auch mit den Druckern anderer Hersteller
Gruß J