Per Batch Datei eine Nachricht verschicken?
Hi,ich habe eine Troll-Batch Datei erstellt,wo jemand etwas eingeben muss,das eingegebene soll dann als Nachricht an mich verschickt werden. Mir egal über was das verschickt wird,hauptsache ich kann es aufrufen.
Das ganze sollte auf jedem (Windows) PC funktionieren,ohne zusätzliche Programme,denn ich kann den Leuten ja schlecht sagen sie sollen iwas dazu installieren damit ich lesen kann was die da rein geschrieben haben.
Und bitte möglichst unkompliziert schreiben,da ich noch ein Anfänger bin ;)
Das ganze sollte auf jedem (Windows) PC funktionieren,ohne zusätzliche Programme,denn ich kann den Leuten ja schlecht sagen sie sollen iwas dazu installieren damit ich lesen kann was die da rein geschrieben haben.
Und bitte möglichst unkompliziert schreiben,da ich noch ein Anfänger bin ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312560
Url: https://administrator.de/forum/per-batch-datei-eine-nachricht-verschicken-312560.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo UltraZz,
wie immer lautet die richtige Antwort: kommt drauf an.
Wie soll das Ganze funktionieren. Nur lokal eine Nachricht, die du dann bei deiner nächsten Anmeldung siehst bzw. abrufen kannst. Oder möchtest du die Nachricht übers Netzwerk versenden (hier empfiehlt sich netsend, falls es das noch gibt haha bin nicht auf dem aktuellsten Stand).
Viele Grüße
Ketanest
wie immer lautet die richtige Antwort: kommt drauf an.
Wie soll das Ganze funktionieren. Nur lokal eine Nachricht, die du dann bei deiner nächsten Anmeldung siehst bzw. abrufen kannst. Oder möchtest du die Nachricht übers Netzwerk versenden (hier empfiehlt sich netsend, falls es das noch gibt haha bin nicht auf dem aktuellsten Stand).
Viele Grüße
Ketanest

Hi
Regards
@echo off
powershell -Executionpolicy Bypass -Command "Send-MailMessage -From "user@gmail.com" -to 'empfaenger@domain.de' -Subject 'your subject' -Body 'Your body' -SmtpServer 'smtp.gmail.com' -Credential (New-Object PSCredential('user@gmail.com',(ConvertTo-SecureString 'PASSWORD' -AsPlainText -Force))) -UseSSL -Port 587"

Zitat von @ketanest112:
Hello highload,
basically no bad idea, but in your script you can't enter a message, but only send the same message every time.
Bullshit, you can put in your variables as you whish!!Hello highload,
basically no bad idea, but in your script you can't enter a message, but only send the same message every time.
Ask for the variables via
set /p subject=Enter your subject:
%subject%
Works like it should my friend.
Ja, ich weiß, aber liest du die frage richtig, wirst du feststellen, dass er das mit einer variable wollte.
Und ich habe nicht gesagt, dass es nicht funktioniert. Ich habe gesagt, dass DEIN Skript nicht so funktioniert, wie UltraZz es wollte.
Außerdem solltest du deine Antworten auf Deutsch schreiben, wenn die Frage auf Deutsch gestellt wird. Am besten in beiden Sprachen, so wie ich.
Weil nicht jeder Englisch versteht.
Yeah, i know, but if you read the question correctly, you will recongnize that he wanted that with a variable.
And I didn't say that it doesn't work. I said that YOUR script doesn't work like he wants.
Also you should write your answers in german if the question is asked in german. Preferably in both languages like me.
'Cause not everyone can understand english.
Und ich habe nicht gesagt, dass es nicht funktioniert. Ich habe gesagt, dass DEIN Skript nicht so funktioniert, wie UltraZz es wollte.
Außerdem solltest du deine Antworten auf Deutsch schreiben, wenn die Frage auf Deutsch gestellt wird. Am besten in beiden Sprachen, so wie ich.
Weil nicht jeder Englisch versteht.
Yeah, i know, but if you read the question correctly, you will recongnize that he wanted that with a variable.
And I didn't say that it doesn't work. I said that YOUR script doesn't work like he wants.
Also you should write your answers in german if the question is asked in german. Preferably in both languages like me.
'Cause not everyone can understand english.

He asked for a batch part to send mails, therefore he should normally know how to use batch variables.
He asks this in an "administrator" not in a absolute beginner board
.

Better post some code yourself instead of saying what we have to do, newbie ....
My german writing is still bad, sorry for that!
He asks this in an "administrator" not in a absolute beginner board
ich habe eine Troll-Batch Datei erstellt,wo jemand etwas eingeben muss
He said he has the questioning part already, so this was not our job ..Better post some code yourself instead of saying what we have to do, newbie ....
My german writing is still bad, sorry for that!
Zitat von @129813:
Bullshit
wow. hard words Bullshit
He asks this in an "administrator" not in a absolute beginner board .
Above all he describe hisself as an administrator in his profile.Eigentlich unumgänglich in der heutigen Zeit und als Administrator.
Zumindestens das Schul Englisch sollte sitzen.
Troll-Batch Datei
Nu nu nu. Wir wollen doch nicht andere Leute trollen?Wenn du unrechtmäßig zur Eingabe von persönlichen Daten auffoderst kann dies auch
strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Aber um dir zu helfen (für legale Zwecke)
Beschäftige dich mal mit
https://de.wikibooks.org/wiki/Batch-Programmierung:_Erweiterungen_unter_ ...
mit
set
set /p
Grüße
pelzfrucht
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @ketanest112:
Ja, ich weiß, aber liest du die frage richtig, wirst du feststellen, dass er das mit einer variable wollte.
Ich kann das Wort Variable oder eine Beschreibung solch einer Funktion auch nirgends Lesen oder erkennen. Er bekam genau das was er heute schon um 17:02 gefragt und bekommen hat (Nur andere füllwörter). Email per Batch Datei verschicken Und anstatt dort etwas zu sagen pappt er die gleiche Frage (Fülltext ein wenig anders) genau 45 Minuten später wieder rein. Ich nenn das Verarsche, aber vielleicht fangen seine Fragen immer noch mit Warum an...Ja, ich weiß, aber liest du die frage richtig, wirst du feststellen, dass er das mit einer variable wollte.
Und ich habe nicht gesagt, dass es nicht funktioniert. Ich habe gesagt, dass DEIN Skript nicht so funktioniert, wie UltraZz es wollte.
Woher willst du wissen was @UltraZz tatsächlich meint? Ich denke wie auch andere hier das der TO das Wort Variable wohl nicht kennt bzw. korrekt in Batch (OS unbekannt) einsetzen kann/tut. Meine Antwort bzgl. SMTP hat er ja genauso wenig verstanden... Und ich denke @129813 kann sehr gut beurteilen was leute meinen oder haben wollen. Seine antworten sind meisten in der Form "You get what you asked for not what you might have meant".Weil nicht jeder Englisch versteht.
Dann hätte @UltraZz wohl schon was gesagt, oder?Gruß,
Peter
[OT]
Moin Mädels,
Ich denke, ihr habt die beiden Beiträge von UltraZz mit mehr Ernsthaftigkeit und Kompetenz beantwortet als sie es verdienen.
Ich finde es mehr als hinreichend beantwortet. Falls er wirklich willens ist, mehr als 5 Minuten Aufwand in seine Idee zu investieren, dann hat er mehr als genug Tipps dafür.
Bitte wartet auf sein Feedback und falls keins kommt, dann ist dieser - ich finde den Ausdruck hier nicht unangemessen - Bullshit vor Montagmorgen kompostiert.
Grüße
Biber
[/OT]
Moin Mädels,
Ich denke, ihr habt die beiden Beiträge von UltraZz mit mehr Ernsthaftigkeit und Kompetenz beantwortet als sie es verdienen.
Ich finde es mehr als hinreichend beantwortet. Falls er wirklich willens ist, mehr als 5 Minuten Aufwand in seine Idee zu investieren, dann hat er mehr als genug Tipps dafür.
Bitte wartet auf sein Feedback und falls keins kommt, dann ist dieser - ich finde den Ausdruck hier nicht unangemessen - Bullshit vor Montagmorgen kompostiert.
Grüße
Biber
[/OT]