Per Batch Textdateien editieren
Vorhandene Textdatei mit Kopf und Fußtextfragmenten editieren
Hallo Zusammen
Ich habe eine große (ca. 10 MB) Textdatei die einen Kopf einen Rumpf und einen Fuß hat.
Den Kopf und den Fuß habe ich entfernt und den Rest in gleich große Stücke a 200 KB geteilt.
Insgesamt 56 Dateien.
Jetzt soll der Kopf und der Fuß wieder in die einzelnen Dateien eingefügt werden (der Kopf an den Anfang der Textdateien und der Fuß ans Ende der Textdateien).
Sodas am Ende 56 Dateien mit identischem Kopf und Fuß und variablem Rumpf vorhanden sind.
Ist dies per Batch möglich ?
Hallo Zusammen
Ich habe eine große (ca. 10 MB) Textdatei die einen Kopf einen Rumpf und einen Fuß hat.
Den Kopf und den Fuß habe ich entfernt und den Rest in gleich große Stücke a 200 KB geteilt.
Insgesamt 56 Dateien.
Jetzt soll der Kopf und der Fuß wieder in die einzelnen Dateien eingefügt werden (der Kopf an den Anfang der Textdateien und der Fuß ans Ende der Textdateien).
Sodas am Ende 56 Dateien mit identischem Kopf und Fuß und variablem Rumpf vorhanden sind.
Ist dies per Batch möglich ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30092
Url: https://administrator.de/forum/per-batch-textdateien-editieren-30092.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin derzapfer,
ist sicherlich möglich.
Du kannst mit den copy-Befehl auch mehrere Dateien zu einer zusammenkopieren:
Beispiel:
In Deinem Beispiel entsprechend
copy kopf.txt+[dateiname-Rumpf-nn]+fuss.txt [neuerDateiname-Datei-nn]
Eventuell musst Du beim Copy Parameter /a oder /b nehmen, je nachdem wie Deine "Quelldateien" aussehen.
Siehe Hilfe zu copy /?
Das Kopieren (wenn Du es an einem Beispiel hinreichend getestet hast) dann in einer FOR /F..IN..DO-Anweisung.
For /f ....in %i ('dir /b rumpf-dateimaske') do copy kopf.txt +%i + fuss.txt neu%i
... oder ähnlich. Dazu sind keine exakten Angaben möglich bislang...
Gruß Biber
ist sicherlich möglich.
Du kannst mit den copy-Befehl auch mehrere Dateien zu einer zusammenkopieren:
Beispiel:
dir ?.txt
15.03.2006 21:49 57 x.txt
16.03.2006 17:08 5 ü.txt
2 Datei(en) 62 Bytes
copy x.txt+ü.txt xü.txt
x.txt
ü.txt
1 Datei(en) kopiert.
dir xü.txt
10.04.2006 12:03 63 xü.txt
1 Datei(en) 63 Bytes
copy kopf.txt+[dateiname-Rumpf-nn]+fuss.txt [neuerDateiname-Datei-nn]
Eventuell musst Du beim Copy Parameter /a oder /b nehmen, je nachdem wie Deine "Quelldateien" aussehen.
Siehe Hilfe zu copy /?
Das Kopieren (wenn Du es an einem Beispiel hinreichend getestet hast) dann in einer FOR /F..IN..DO-Anweisung.
For /f ....in %i ('dir /b rumpf-dateimaske') do copy kopf.txt +%i + fuss.txt neu%i
... oder ähnlich. Dazu sind keine exakten Angaben möglich bislang...
Gruß Biber