Performance - edgeOS, Mikrotik

Hallo in die Runde,
anbei eine Performance-Frage. Ich will zur Diskussion stellen ob diese Performance-Werte "üblich" sind oder ob ich da irgendwie Mist konfiguriert habe.
Fritzbox 7412: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz!Box-Modellliste
CRS326-24G-2S: https://mikrotik.com/product/CRS326-24G-2SplusRM
EdgeRouter X SFP: https://www.omg.de/ubiquiti-networks/edgemax/edgerouter/ubiquiti-edgerou ...
Option a) links:
Bisheriges Setup mit vLAN ausschließlich im CRS/Mikrotik (RouterOS). Hier messe ich - lt. Mikrotik durch einen Bug - nur 160 Mbit/s über die vLAN-Grenze hinweg im lokalen Netzwerk. Die vLANs waren zwar mit aquis Hilfe innerhalb der "Bridge" konfiguriert, aber die Switch-Chips wurden offenbar trotz "hw-offload" nicht entsprechend eingesetzt, sondern über Software "geroutet".
Option b) rechts:
Mikrotik/CRS läuft mit switchOS, das Routing erfolgt über nen edgeRouter X SFP von dem auch der Mikrotik sein PoE-Strom auf Port 1 bezieht. Auffallend der geringe UDP-Wert innerhalb des iperf3 vLANS. Orange ein iPerf3-Test direkt auf den vLAN-konfigurierten Router (Port 4) – ohne Einbeziehung des CRS. Der iperf3-Server wurde dabei über die CLI im edgeOS gestartet. Die Prozessorauslastung liegt bei den iPerf3-Test jeweils zwischen 50 und >70%. Die "Traffic Analysis" im edgeOS wirkte sich kaum aus.
Alle Tests über Cat6a bzw. besser und ggfs. mehrfach wiederholt. Das Uplink-Kabel zwischen Router/Switch wechselte ich testhalber. Werte ohne die Bezeichnung "UDP" liefen als "TCP"/64 bzw. 128 bit für ca. 30 Sec. mit einem Mittelwert. Die Pfeilrichtung zeigt "Client zu Server" an. Außer, die Werte sind in beide Richtungen vergleichbar, dann spare ich mir die doppelte Aufführung.
Viele Grüße
anbei eine Performance-Frage. Ich will zur Diskussion stellen ob diese Performance-Werte "üblich" sind oder ob ich da irgendwie Mist konfiguriert habe.
Fritzbox 7412: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz!Box-Modellliste
CRS326-24G-2S: https://mikrotik.com/product/CRS326-24G-2SplusRM
EdgeRouter X SFP: https://www.omg.de/ubiquiti-networks/edgemax/edgerouter/ubiquiti-edgerou ...
Option a) links:
Bisheriges Setup mit vLAN ausschließlich im CRS/Mikrotik (RouterOS). Hier messe ich - lt. Mikrotik durch einen Bug - nur 160 Mbit/s über die vLAN-Grenze hinweg im lokalen Netzwerk. Die vLANs waren zwar mit aquis Hilfe innerhalb der "Bridge" konfiguriert, aber die Switch-Chips wurden offenbar trotz "hw-offload" nicht entsprechend eingesetzt, sondern über Software "geroutet".
Option b) rechts:
Mikrotik/CRS läuft mit switchOS, das Routing erfolgt über nen edgeRouter X SFP von dem auch der Mikrotik sein PoE-Strom auf Port 1 bezieht. Auffallend der geringe UDP-Wert innerhalb des iperf3 vLANS. Orange ein iPerf3-Test direkt auf den vLAN-konfigurierten Router (Port 4) – ohne Einbeziehung des CRS. Der iperf3-Server wurde dabei über die CLI im edgeOS gestartet. Die Prozessorauslastung liegt bei den iPerf3-Test jeweils zwischen 50 und >70%. Die "Traffic Analysis" im edgeOS wirkte sich kaum aus.
Alle Tests über Cat6a bzw. besser und ggfs. mehrfach wiederholt. Das Uplink-Kabel zwischen Router/Switch wechselte ich testhalber. Werte ohne die Bezeichnung "UDP" liefen als "TCP"/64 bzw. 128 bit für ca. 30 Sec. mit einem Mittelwert. Die Pfeilrichtung zeigt "Client zu Server" an. Außer, die Werte sind in beide Richtungen vergleichbar, dann spare ich mir die doppelte Aufführung.
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1214111259
Url: https://administrator.de/forum/performance-edgeos-mikrotik-1214111259.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar