
88871
07.09.2011
PHP Datum in Unixtime speichern
Versuche aus einzelnen strings ein Unixtime zusammenzubasteln, das in mySQL gespeichert werden soll.
Versuche aus einzelnen strings ein Unixtime zusammenzubasteln, das in mySQL gespeichert werden soll.
Das Formular sieht folgendermassen aus:
Day1: [ Inputfeld - Format Jahr-Monat-Tag ] Starts: [ Inputfeld - Stunde ] [ Inputfeld - Minuten ] Ends: [ Inputfeld - Stunde ] [ Inputfeld - Minuten ]
Day2...
Day3...
...
Bild:
Am Ende habe ich 5 Felder die ich per POST übergebe.
Wie baue ich mir am besten ein Unixtime aus diesen 5 Feldern zusammen ? Habe mit mktime rumprobiert.....aber nichts passendes rausgekriegt. Was ich hatte was folgendes:
<code type = "php">
$sem_tag_start_01 = mktime('$_POST[sem_start_tag1]' . '" "' . '$_POST[sem_start_stunde1]' . '":"' . '$_POST[sem_start_minute1]');
$sem_tag_ends_01 = mktime('$_POST[sem_start_tag1]' . '" "' . '$_POST[sem_ende_stunde1]' . '":"' . '$_POST[sem_ende_minute1]');
Versuche aus einzelnen strings ein Unixtime zusammenzubasteln, das in mySQL gespeichert werden soll.
Das Formular sieht folgendermassen aus:
Day1: [ Inputfeld - Format Jahr-Monat-Tag ] Starts: [ Inputfeld - Stunde ] [ Inputfeld - Minuten ] Ends: [ Inputfeld - Stunde ] [ Inputfeld - Minuten ]
Day2...
Day3...
...
Bild:
Am Ende habe ich 5 Felder die ich per POST übergebe.
Wie baue ich mir am besten ein Unixtime aus diesen 5 Feldern zusammen ? Habe mit mktime rumprobiert.....aber nichts passendes rausgekriegt. Was ich hatte was folgendes:
<code type = "php">
$sem_tag_start_01 = mktime('$_POST[sem_start_tag1]' . '" "' . '$_POST[sem_start_stunde1]' . '":"' . '$_POST[sem_start_minute1]');
$sem_tag_ends_01 = mktime('$_POST[sem_start_tag1]' . '" "' . '$_POST[sem_ende_stunde1]' . '":"' . '$_POST[sem_ende_minute1]');
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172741
Url: https://administrator.de/forum/php-datum-in-unixtime-speichern-172741.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 03:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
schau dir dazu mal die PHP-Hilfe an: http://php.net/manual/de/function.mktime.php
Dort steht doch ein Beispiel:
mktime ([ int $hour = date("H") [, int $minute = date("i") [, int $second = date("s") [, int $month = date("n") [, int $day = date("j") [, int $year = date("Y") [, int $is_dst = -1 ]]]]]]] )
Grüße,
Dani
schau dir dazu mal die PHP-Hilfe an: http://php.net/manual/de/function.mktime.php
Dort steht doch ein Beispiel:
mktime ([ int $hour = date("H") [, int $minute = date("i") [, int $second = date("s") [, int $month = date("n") [, int $day = date("j") [, int $year = date("Y") [, int $is_dst = -1 ]]]]]]] )
Grüße,
Dani