Ping in Datei speichern
Habe in einem anderem Beitrag hier das folgende Script für meine Batchdatei gefunden.
Das ">> c:\Temp\pingzeiten.txt" habe ich hinzugefügt ohne richtig zu wissen was ich mache. Er schreibt jetzt zwar in die Batchdatei aber wenn ich das Script abbreche fehlt die Zusammenfassung vom Ping damit ich sehe wie viele Verloren gegangen sind etc?
Wenn es noch möglich wäre hätte ich noch das Anliegen jeden Tag eine neue xx.txt zu erstellen zu lassen. So überschreibt er mir diese bzw. hängt alles an. Für jeden Tag eine eigene die Automatisch generiert wird wäre gut?
Könnt Ihr mir bei diesen zwei dingen helfen?
Danke
@Echo off & Setlocal EnableDelayedExpansion
for /l %%a in (0) do @for /f "Tokens= 2,*" %%i in ('timeout 1 ^>nul ^& ping -n 1 195.168.208.252^|find "Antwort"') do @echo !Time! %%j >> c:\Temp\pingzeiten.txt
Das ">> c:\Temp\pingzeiten.txt" habe ich hinzugefügt ohne richtig zu wissen was ich mache. Er schreibt jetzt zwar in die Batchdatei aber wenn ich das Script abbreche fehlt die Zusammenfassung vom Ping damit ich sehe wie viele Verloren gegangen sind etc?
Wenn es noch möglich wäre hätte ich noch das Anliegen jeden Tag eine neue xx.txt zu erstellen zu lassen. So überschreibt er mir diese bzw. hängt alles an. Für jeden Tag eine eigene die Automatisch generiert wird wäre gut?
Könnt Ihr mir bei diesen zwei dingen helfen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6753524228
Url: https://administrator.de/forum/ping-in-datei-speichern-6753524228.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
für größere Ping-Projekte ggf. Freeware nehmen?
https://www.cfos.de/en/ping/ping.htm
hrping bietet mehr als der normale.
Command Line. Ggf. dann dei Ergebnisse davon nehmen....
mfg Crusher
für größere Ping-Projekte ggf. Freeware nehmen?
https://www.cfos.de/en/ping/ping.htm
hrping bietet mehr als der normale.
Command Line. Ggf. dann dei Ergebnisse davon nehmen....
mfg Crusher
https://www.raymond.cc/blog/timestamp-ping-with-hrping/
Hier sind ein paar vorgestellt!
Natürlich musst du noch dann später auswerten. Aber vlt. hilft dir die richtige Quelle. Für das reine pingen und die Ergebnisse erspart es dir Coderei.
Ansonsten die Frage: Batch oder PowerShell? Die TXT Dateien lassen sich auch wunderbar mit PS später lesen und auswerten.
Hier sind ein paar vorgestellt!
Natürlich musst du noch dann später auswerten. Aber vlt. hilft dir die richtige Quelle. Für das reine pingen und die Ergebnisse erspart es dir Coderei.
Ansonsten die Frage: Batch oder PowerShell? Die TXT Dateien lassen sich auch wunderbar mit PS später lesen und auswerten.
..oder grafisch
https://kin.klever.net/bigbrother/
https://kin.klever.net/bigbrother/