Potentialausgleich zwischen 3 Gebäuden
Moin zusammen.
Ich war gestern bei einem Kunden, der die Wohnhäuser seiner beiden Söhne über seinen Telefonanschluss mit Internet und Telefonie versorgt.
Es wurden in jedes Haus überirdisch ein Netzwerkkabel und eine Telefonleitung verlegt (teilweise über öffentlichen Boden und an einem Telefonmasten befestigt).
Jetzt stellt sich mir die Frage zum Potentialausgleich:
Muss vom Haupthaus jeweils ein Erdungskabel zu den einzelnen Häusern verlegt werden, oder reicht von Haus 1 zu Haus 2 und von Haus 2 zu Haus 3?
Ich war gestern bei einem Kunden, der die Wohnhäuser seiner beiden Söhne über seinen Telefonanschluss mit Internet und Telefonie versorgt.
Es wurden in jedes Haus überirdisch ein Netzwerkkabel und eine Telefonleitung verlegt (teilweise über öffentlichen Boden und an einem Telefonmasten befestigt).
Jetzt stellt sich mir die Frage zum Potentialausgleich:
Muss vom Haupthaus jeweils ein Erdungskabel zu den einzelnen Häusern verlegt werden, oder reicht von Haus 1 zu Haus 2 und von Haus 2 zu Haus 3?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292946
Url: https://administrator.de/forum/potentialausgleich-zwischen-3-gebaeuden-292946.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Potentialausgleich
Guten Morgen,
da ist das ganze sehr gut dargelegt.
Wenn du ein Erdungskabel von 1 nach 2 verlegst, nimmst ja das Problem mit.
Bei Lan kannst mit Glasfaser arbeiten ,
Telefon Voice over IP ? dann auch Glasfaser.
Ansonsten galvanisch getrennte Adapter nehmen.
Gruß
Robert
Guten Morgen,
da ist das ganze sehr gut dargelegt.
Wenn du ein Erdungskabel von 1 nach 2 verlegst, nimmst ja das Problem mit.
Bei Lan kannst mit Glasfaser arbeiten ,
Telefon Voice over IP ? dann auch Glasfaser.
Ansonsten galvanisch getrennte Adapter nehmen.
Gruß
Robert
Es wurden in jedes Haus überirdisch ein Netzwerkkabel und eine Telefonleitung verlegt (teilweise über öffentlichen Boden und an einem Telefonmasten befestigt).
...und dann kommt irgendwann ein schlaues Männlein vom Eigentümer der Telefonmasten und kappt das Kabel.....
Guten Morgen,
ich hoffe ja doch, Dein Kunde hat bei allen beteiligten eine entsprechende Genehmigung eingeholt und erhalten ?
Öffentlicher Boden und Telefonmasten, ich kann mit nicht vorstellen dass er alle erforderlichen Genehmigungen besitzt.
Aber ansonsten wir oben geschrieben.
Das mit den Erdungskabeln von einem Haus zu anderen macht die Versorger "glücklich", vergiss es.
Gruß
Anton
ich hoffe ja doch, Dein Kunde hat bei allen beteiligten eine entsprechende Genehmigung eingeholt und erhalten ?
Öffentlicher Boden und Telefonmasten, ich kann mit nicht vorstellen dass er alle erforderlichen Genehmigungen besitzt.
Aber ansonsten wir oben geschrieben.
Das mit den Erdungskabeln von einem Haus zu anderen macht die Versorger "glücklich", vergiss es.
Gruß
Anton
Zitat von @FFSephiroth:
Also abbauen und in die Häuser 2 und 3 einen separaten Anschluß der Telekom legen lassen.....
Ja. Schnell. Bevor das jemand sieht.Also abbauen und in die Häuser 2 und 3 einen separaten Anschluß der Telekom legen lassen.....
Die Telekom erlaubt solche Konstruktionen nicht (jedenfalls nicht ohne ausdrückliche Genehmigung)
Der Stromnetzbetrieber hat auch 'was dagegen
Meistens auch die Stadt/Gemeinde wegen der Sondernutzung des Luftraumes über öffentlichem Grund. Meistens müssen sogar Gewerbetreibende Gebühren zahlen, wenn deren Werbeschilder an Hauswänden über den Gehweg reichen.
Außerdem müsste die Erdungsanlage nach DIN 18014:2014 von einer zugelassenen Elektrofachkraft abgenommen werden.
Und wenn der Elektriker vernünftig ist, wird er das nicht machen. Meistens entsprechen schon die vorhandenen Erdungsanlagen nicht den SOLL.
Machbar wäre das Projekt mit Outdoor W-LAN - Acess Points, die außen an die Gebäude montiert werden. Aufgrund der freien Sichtverbindung sind gute bis sehr gute Übertragungsraten möglich. Und selbst mit älteren Standards sollte das zum Surfen und mailen allemal reichen.
Wie soll die Haftung geregelt werden, zum Beispiel bei Missbrauch, Abmahnungen, usw. ??
Gruß
Holger

Moin,
man sollte soweit ich weis niemals Kupfer Kabel zwischen 2 Häusern verlegen sondern immer Glasfaser oder Richtfunk nehmen.
Nimm doch einfach 2 günstige Richtfunk Systeme z.B.:
http://routerboard.com/RBSXTG-5HPacD
VG
Val
man sollte soweit ich weis niemals Kupfer Kabel zwischen 2 Häusern verlegen sondern immer Glasfaser oder Richtfunk nehmen.
Nimm doch einfach 2 günstige Richtfunk Systeme z.B.:
http://routerboard.com/RBSXTG-5HPacD
VG
Val