121747

Powershell: Netzwerk-Einstellung auf automatisch setzen

Hallo zusammen,

unser Deployment Werkzeug setzt grundsätzlich bei allen Maschinen statische IP Adressen.
Für manche Maschinen in einem bestimmten Pool ist das aber nicht gewünscht. Idee ist es, die Netzwerkeinstellungen mit einem Skript, dass auf die Maschinen ausgerollt wird, im nachhinein auf "automatisch beziehen" zu setzen. Leider finde ich im Netz nur Beispiele, wie man statische Netzwerkeinstellungen setzt, nicht aber, wie ich sie einfach wieder auf automatisch setzen kann.

Weiß jemand zufällig wie ich das mit Powershell (oder CMD) wieder umändern kann?

Ich freue mich über jede Hilfe

Viele Grüße

Andreas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 318379

Url: https://administrator.de/forum/powershell-netzwerk-einstellung-auf-automatisch-setzen-318379.html

Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 01:07 Uhr

131223
Lösung 131223 19.10.2016 aktualisiert um 10:11:46 Uhr
gwmi win32_NetworkadapterConfiguration | ?{$_.IPEnabled} | %{$_.EnableDHCP()}

oder

wmic nicconfig where (IPEnabled = True) call EnableDHCP
Meierjo
Lösung Meierjo 19.10.2016 um 10:07:38 Uhr
Hallo

zb mit diesem Zweizeiler

netsh Interface ipv4 set ADDRESS "Lan-Verbindung" source=DHCP
netsh Interface ipv4 set DNSSERVERS "Lan-Verbindung" source=DHCP

Quelle

Gruss
131223
Lösung 131223 19.10.2016 aktualisiert um 10:13:05 Uhr
"Lan-Verbindung"
Wenn sie denn tatsächlich so überall heißt, die müsstest du vorher auslesen, da diese nicht überall konstant ist.