josephusflavius
Goto Top

Powershell-Script von NAGIOS NSCLIENT ausführen lassen

Hallo,

wir haben hier ein Nagios Core, der jetzt Änderungen in unterschiedlichen AD-Gruppen überwachen sollte.
Nagios soll eigentlich das "Ergebnisstring" einer Powershell-Script prüfen, was Null ist, wenn sich nichts verändert hat.

Ich habe jetzt NSCLIENT auf einer Windows-VM installiert und die Frage ist jetzt wie ich die Script ausführen lasse.
Wie baue ich am besten diese "Kette" auf? Wo genau soll ich die Ausführung der Script konfigurieren?

Wenn ich richtig verstehe soll der NSCLIENT die Script ausführen und dabei mit NAGIOS kommunizieren ...

Vielen Dank für eure Meinungen.

LG

JoFla

Content-ID: 1743696313

Url: https://administrator.de/forum/powershell-script-von-nagios-nsclient-ausfuehren-lassen-1743696313.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr

JosephusFlavius
Lösung JosephusFlavius 20.01.2022, aktualisiert am 21.01.2022 um 09:46:38 Uhr
Goto Top
Soweit ich sehe, kann ich die entsprechenden Script wie hier beschrieben, laden:
https://docs.nsclient.org/howto/external_scripts/

Ich habe in der ini-File die folgende Zeile angelegt:
/settings/external scripts/scripts]
check_domainadmins = cmd /c echo C:\Tools\Automatisierung\CheckAdminObjectsAD\Nrpe_Check_function.ps1; exit $string | PowerShell.exe -Command -

Wenn ich in CMD die Script teste, kann ich leider keinen externen Parameter mitgeben:

script_ausführen

Normalerweise wird die Script so ausgeführt.
script.ps1 datenname.txt.

In "dateiname.txt" ist die Liste der Admins, die kontrolliert werden sollen.

JoFla