PowerShell Script zum Deaktivieren von Windows Defender
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einem funktionierenden PS Script zum aktivieren/deaktivieren von Windows Defender (vollständig).
Getestet habe ich diesen Code, jedoch läuft der trotz PS (als Admin) immer auf einen Fehler:
Fehler: Set-MpPreference : Es ist ein allgemeiner Fehler aufgetreten, für den kein spezifischerer Fehlercode verfügbar ist.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ CategoryInfo : NotSpecified: (MSFT_MpPreference:root\Microsoft\...FT_MpPreference) [Set-MpPreference], CimException
+ FullyQualifiedErrorId : HRESULT 0x800106ba,Set-MpPreference
Hat jemand eine Idee, was da fehlt? Oder hat jemand vielleicht ein anderes Script verfügbar?
OS: Win10
Gruß,
Stefan
ich bin auf der Suche nach einem funktionierenden PS Script zum aktivieren/deaktivieren von Windows Defender (vollständig).
Getestet habe ich diesen Code, jedoch läuft der trotz PS (als Admin) immer auf einen Fehler:
## Deaktivieren
Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $true
Set-MpPreference -DisableBehaviorMonitoring $true
## Aktivieren
Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $false
Set-MpPreference -DisableBehaviorMonitoring $false
Fehler: Set-MpPreference : Es ist ein allgemeiner Fehler aufgetreten, für den kein spezifischerer Fehlercode verfügbar ist.
In Zeile:1 Zeichen:1
Set-MpPreference -DisableBehaviorMonitoring $false
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (MSFT_MpPreference:root\Microsoft\...FT_MpPreference) [Set-MpPreference], CimException+ FullyQualifiedErrorId : HRESULT 0x800106ba,Set-MpPreference
Hat jemand eine Idee, was da fehlt? Oder hat jemand vielleicht ein anderes Script verfügbar?
OS: Win10
Gruß,
Stefan
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 646649
Url: https://administrator.de/contentid/646649
Printed on: October 2, 2023 at 04:10 o'clock
1 Comment

Hat jemand eine Idee, was da fehlt?
Der "WinDefend" Dienst ist in einem inkonsistenten Status, starte ihn neu und aktualisiere zusätzlich die Signaturen wenn die zu alt sind tritt der Fehler ebenfalls auf. Klappt hier dann problemlos auf nem aktuellen Windows 10 Enterprise 2004, wenn der Defender nicht schon durch GPO gesteuert wird.Ansonsten hast du wahrscheinlich die Tamper-Protection eingeschaltet, diese wurde vor ein paar Monaten als zusätzliches Sicherheitsfeature eingeführt, diese verhindert solche sicherheitsrelevanten Änderungen per Powershell wenn sie eingeschaltet ist ...
Gruß j.