
116480
03.06.2015, aktualisiert um 10:57:43 Uhr
Printer von Server 2008 R2 nach Server 2012 R2 migrieren
Hallo,
früher gab es das Printermig Tool, damit konnte man wunderbar Printer auf andere Server migrieren, plus deren Treiber. Scheinbar geht das nur bis Server 2008
Dann gibt es noch Printbrm.exe
Was ist der Weg um heutzutage Printer zu migrieren ?
Laut dem hier wäre es von 2012 mit eigenem Printserver Migrate Tool
http://blogs.technet.com/b/canitpro/archive/2013/06/17/step-by-step-ins ...
Ich habe das gar nicht unter Tools. Vermutlich muss man noch "Print dan Document Services" als Rolle hinzufügen. Wie habt ihr das migriert ?
Gruss
Ralf
früher gab es das Printermig Tool, damit konnte man wunderbar Printer auf andere Server migrieren, plus deren Treiber. Scheinbar geht das nur bis Server 2008
Dann gibt es noch Printbrm.exe
Was ist der Weg um heutzutage Printer zu migrieren ?
Laut dem hier wäre es von 2012 mit eigenem Printserver Migrate Tool
http://blogs.technet.com/b/canitpro/archive/2013/06/17/step-by-step-ins ...
Ich habe das gar nicht unter Tools. Vermutlich muss man noch "Print dan Document Services" als Rolle hinzufügen. Wie habt ihr das migriert ?
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273669
Url: https://administrator.de/forum/printer-von-server-2008-r2-nach-server-2012-r2-migrieren-273669.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Powershell heisst das Zauberwort. Schnelle google-Suche liefert z.B. das hier:
http://patrick.eviltools.com/migrate-printers-from-windows-2008-to-2012 ...
"Print and Document Services" wird nicht zwingend benötigt, liefert aber u.a. die "Print Management" Console - ich würd's installieren.
Viel Erfolg.
Cheers,
jsysde
P.S.:
Je nach Anzahl der Printer kann es durchaus Sinn machen, den neuen Printserver "from scratch" zu konfigurieren - gute Möglichkeit, alte Treiber auszumisten und ggf. auf Universal Driver umzusteigen etc. Ich habe beides ausprobiert und habe letztlich den 2012R2 Printserver komplett neu eingerichtet und so die Anzahl der benötigten Treiber von >20 auf 2 reduziert, was den Login-Prozess und das Druckermapping per GPP ungemein beschleunigt hat.
Powershell heisst das Zauberwort. Schnelle google-Suche liefert z.B. das hier:
http://patrick.eviltools.com/migrate-printers-from-windows-2008-to-2012 ...
"Print and Document Services" wird nicht zwingend benötigt, liefert aber u.a. die "Print Management" Console - ich würd's installieren.
Viel Erfolg.
Cheers,
jsysde
P.S.:
Je nach Anzahl der Printer kann es durchaus Sinn machen, den neuen Printserver "from scratch" zu konfigurieren - gute Möglichkeit, alte Treiber auszumisten und ggf. auf Universal Driver umzusteigen etc. Ich habe beides ausprobiert und habe letztlich den 2012R2 Printserver komplett neu eingerichtet und so die Anzahl der benötigten Treiber von >20 auf 2 reduziert, was den Login-Prozess und das Druckermapping per GPP ungemein beschleunigt hat.
Hallo.
Hhmmm, merkwürdig, zumindest gibt's bei Microsoft noch Beschreibungen für das Printer Migration Tool für die Printservermigration nach Win 2012 (ohne R2):
https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj134150.aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj134185.aspx
Auf Deinen bestehenden Systemen brauchst Du das Tool aber vielleicht gar nicht zu suchen, meiner Erinnerung nach mußte man das Tool zumindest früher immer extra herunterladen. Obwohl's in dem zweiten TechNet-Link so beschrieben ist, als könne das der 2012 von Haus aus.
Bin jetzt auch unsicher. Studier' die beiden Links vielleicht mal etwas ausgiebiger, dann wirst Du die richtige und passende Vorgehensweise für Dich schon finden.
Viele Grüße
von
departure69
Hhmmm, merkwürdig, zumindest gibt's bei Microsoft noch Beschreibungen für das Printer Migration Tool für die Printservermigration nach Win 2012 (ohne R2):
https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj134150.aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj134185.aspx
Auf Deinen bestehenden Systemen brauchst Du das Tool aber vielleicht gar nicht zu suchen, meiner Erinnerung nach mußte man das Tool zumindest früher immer extra herunterladen. Obwohl's in dem zweiten TechNet-Link so beschrieben ist, als könne das der 2012 von Haus aus.
Bin jetzt auch unsicher. Studier' die beiden Links vielleicht mal etwas ausgiebiger, dann wirst Du die richtige und passende Vorgehensweise für Dich schon finden.
Viele Grüße
von
departure69