Problem beim Drucken und Scannen via Printserver
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
In meinem W-Lan-Netzwerk wollte ich unseren Drucker (Brother MFC 250-C) erreichbar machen.
Gesagt, getan... Bin also los in einen Computerladen und habe mich beraten lassen. Im Netzwerk sind mehrere PC´s mit den Systemen
Win 200, XP, Vista und Win 7. Der Verkäufer drückte mir den Printserver "TL-PS110U" von TP-Link in die Hand und meinte das er
alles könne.
Habe also den Drucker mit dem Printserver verbunden und eingerichtet. Das Problem ist jetzt: Von allen PC´s ausser die, welche Windows 7 nutzen kann ich drucken, jedoch nicht scannen! Das ich diese Funktion dringen benötige, weiß ich nun nicht wie ich es anstelle das dies funktioniert.
Ich hab mal die kompatibilität des Printservers überprüft. Dieser PServer ist nur bis Vista kompatibel, also nicht mit Win 7, O.K. das ist noch in Ordnung, aber wieso kann ich nicht scannen ?
Hat jemand eine Antwort für mich, oder hilfreiche Tipps ?
Viele Grüße,
Dennis.
ich habe folgendes Problem:
In meinem W-Lan-Netzwerk wollte ich unseren Drucker (Brother MFC 250-C) erreichbar machen.
Gesagt, getan... Bin also los in einen Computerladen und habe mich beraten lassen. Im Netzwerk sind mehrere PC´s mit den Systemen
Win 200, XP, Vista und Win 7. Der Verkäufer drückte mir den Printserver "TL-PS110U" von TP-Link in die Hand und meinte das er
alles könne.
Habe also den Drucker mit dem Printserver verbunden und eingerichtet. Das Problem ist jetzt: Von allen PC´s ausser die, welche Windows 7 nutzen kann ich drucken, jedoch nicht scannen! Das ich diese Funktion dringen benötige, weiß ich nun nicht wie ich es anstelle das dies funktioniert.
Ich hab mal die kompatibilität des Printservers überprüft. Dieser PServer ist nur bis Vista kompatibel, also nicht mit Win 7, O.K. das ist noch in Ordnung, aber wieso kann ich nicht scannen ?
Hat jemand eine Antwort für mich, oder hilfreiche Tipps ?
Viele Grüße,
Dennis.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157777
Url: https://administrator.de/forum/problem-beim-drucken-und-scannen-via-printserver-157777.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch Hallo,
scannen via Printserver ist - mit teureren Ausnahmen sowohl beim Server als auch beim Endgerät - nicht drin! Sonst würde das Teil ja auch Scanserver heissen, gelle? Du brauchst ja irgendein Protokoll, über welches das Gescannte zum PC kommt.
Aber drucken können solltest Du IMHO auch mit W7-Clients - da musst Du noch mal die Netzwerkeinstellungen nachgucken. Am besten, Du gibst dem Server eine feste IP und richtest den Druckerport fest auf dieser Adresse ein.
LG, Thomas
scannen via Printserver ist - mit teureren Ausnahmen sowohl beim Server als auch beim Endgerät - nicht drin! Sonst würde das Teil ja auch Scanserver heissen, gelle? Du brauchst ja irgendein Protokoll, über welches das Gescannte zum PC kommt.
Aber drucken können solltest Du IMHO auch mit W7-Clients - da musst Du noch mal die Netzwerkeinstellungen nachgucken. Am besten, Du gibst dem Server eine feste IP und richtest den Druckerport fest auf dieser Adresse ein.
LG, Thomas
vll. liegt es ja an der kompatibilität mit windows
(übrigens finde ich es nicht gut wenn PC's in einem netzwerk versch betriebssysteme haben)
vll ist ja die funktion fürs drucken von win vista zu win 7 1 zu1 übernommen worden oder so was.
mach mal n update für deinen printserver.
mehr weiß ich leider jz auch nicht.
Guten Rutsch trotzdem![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Gruß
Call-of-Duty
(übrigens finde ich es nicht gut wenn PC's in einem netzwerk versch betriebssysteme haben)
vll ist ja die funktion fürs drucken von win vista zu win 7 1 zu1 übernommen worden oder so was.
mach mal n update für deinen printserver.
mehr weiß ich leider jz auch nicht.
Guten Rutsch trotzdem
Gruß
Call-of-Duty