kalma73
Goto Top

Problem beim Setzen von NTFS Sicherheitsberechtigungen bzw. Brett vorm Kopf

Hallo,

ich habe ein kleines Problem beim setzen der NTFS Sicherheitsberechtigungen auf meinem File Server.


Ich habe einen Ordnerstruktur mit Freigaben erstellt, läuft alles auch super.

Jetzt soll für bestimmte User bzw. Usergruppen in dieser Struktur nachträglich Zugriffsberechtigungen gesetzt werden.

Hier mal eine grobe Ordner Struktur

Vertrieb
Berlin
-01
-02
-03
-04
Hamburg
-05
---1
---2
---3
---4
-06
-07
-08
Dortmund
...
....

Wenn ich jetzt dem Ordner Verteib, den User Paul Meier zugriff gewähre (nur lesen).
Wird dies ja an jede Datei und jeden Unterordner vererbt.
Das will ich aber nicht, ich möchte nur den Weg Vertrieb -> Hamburg -> 05 > 1 freigeben.

Das heißt ich muss in allen Unterordnern in Sicherheit gehen die Vererbung rausnehmen und das ist echt ein strafarbeit.


Kann ich irgendwie einstellen, wenn ich im Ordner Vertrieb Paul Meier anlege, das er die Rechte nicht vererben soll, das ich somit den Weg manuell setzen kann?


Dank im Voraus

Kalma

Content-ID: 268791

Url: https://administrator.de/forum/problem-beim-setzen-von-ntfs-sicherheitsberechtigungen-bzw-brett-vorm-kopf-268791.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr

ITvortex
ITvortex 10.04.2015 um 14:18:57 Uhr
Goto Top
BBfreak
BBfreak 10.04.2015 um 14:29:38 Uhr
Goto Top
Hallo Kalma,

ich glaube ohne Vererbungs-Problematik kommst Du da nicht weiter. MS will sowas mit Gruppen lösen und zwar mit vielen, aber damit kann man dann alle Szenarien abbilden.

Du machst eine Gruppe Ham-05-1-Lesen und packst den User rein. DAnn machst du eine Gruppe Ham-05-Lesen und packst die Gruppe Ham-05-1-Lesen rein. Und Du machst eine Gruppe Hamburg wo die Gruppe Ham-05-Lesen drin ist. Jetzt könnte ein neuer User einfach in die Gruppe Ham-05-1-Lesen gesteckt werden und hat damit direkt die Rechte für die Unterordner. Parallel noch Gruippen mit -Schreiben machen und die auch runtervererben. Wenn Ham-05-2-schreiben die gleichen Rechte wie Ham-05-schreiben hat, dann kann man dort die Vererbung ja behalten. Dann hat man nur Gruppen für Ordner die Sonder-Regelungen haben. Dann kann man immer schnell auf Änderungen reagieren.

Alternativ wäre die Möglichkeit einen Hard-Link zu setzen. Du legst nen Ordner an mit Lesezugriff für User Paul Meier und dort einen Hard-Link direkt in Vertrieb-Hamburg-05-1. Dann brauchst du nur dort die Leserechte erteilen. Der Pfad wäre dann aber nicht der gleiche, Inhalt aber schon. So haben wir das z.B. mit freien Mitarbeitern gemacht die nur Teil-Ordner der Kundenprojekte sehen durften...

Gruß
BBfreak
DerWoWusste
DerWoWusste 10.04.2015 um 14:31:48 Uhr
Goto Top
Hi.

In den erweiterten Berechtigungen kannst Du Nutzer oder Gruppen hinzufügen und dabei einstellen, es "nur für diesen Ordner" zu übernehmen - das ist schon alles.
Bingo61
Bingo61 10.04.2015 um 14:38:37 Uhr
Goto Top
Früherer Kollege von mir , hatte das mit einen Skript gelöst.
Dabei ging es um ca 1000 User mit neuen Rechten auszustatten.
Kann dir das mal anbieten
http://znil.net/index.php?title=Windows:Per_Batch_Berechtigungen_auf_Or ...
Chonta
Chonta 10.04.2015 um 16:30:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

Danke @DerWoWusste, wieder was gelernt.
Seid welchem OS/ServerOS geht das denn schon?

Gruß

Chonta
DerWoWusste
DerWoWusste 10.04.2015 um 16:53:05 Uhr
Goto Top
@Chonta
Hmmm, Windows 2000? Müsste ich nachsehen.
BBfreak
BBfreak 10.04.2015 um 16:54:06 Uhr
Goto Top
Hi,

das hatte ich eben auch als erstes gedacht. Dann hat er mir aber "nur diesen Ordner" für "nur diesen Ordner" in die Unterordner vererbt...

Erneut schaffe ich das aber nicht mehr. Also ist def. die einfacherer Lösung.

Sobald Du aber in 6+ Monaten mal was an den Rechten änderst wirst Du die Einstelungen so bestimmt überschreiben ;)
Chonta
Lösung Chonta 10.04.2015, aktualisiert am 22.04.2015 um 15:05:55 Uhr
Goto Top
@DerWoWusste,
LOL, man lernt halt nie aus, war mir echt nicht bekannt wegesen diese Option geht auf jedenfall schon seid XP.... face-big-smile
Danke nochmal.

Gruß

Chonta