Problem mit Cisco Access Points AP350-Serie
5 Access-Points sind im Einsatz. 3 davon senden und empfangen nichts mehr.
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem in unserem Firmen-Netzwerk. Wir setzen 5 Access-Points von Cisco (Ap350) in unserer Produktionshalle ein.
Des weiteren werden Handscanner eingesetzt, die eine Verbindung zu einem der 5 Access -Points herstellen sollten. Leider haben wir in der letzten Zeit Probleme, dass die Scanner sich
nicht mehr mit den AP verbinden können.
Meine Analyse ergab, dass 3 der 5 Access-Points überhaupt keine Aktivität des Radios mehr haben. Diese senden und empfangen nichts mehr, sind jedoch über LAN ganz normal erreichbar.
Ich habe die EInstellungen der 3 AP über den Browser überprüft, konnte jedoch keinen Fehler entdecken. Alle 5 Access-Points sind exakt gleich konfiguriert. Der Unterschied liegt natürlich in der Adressierung und dem Radio-Channel. DIes ist auch richtig so.
Ein Kaltstart und Reset hat nichts gebracht.
Ein Firmware-Update und Update von VxWorks auf IOS hat auch kein positives Ergebnis gebracht.
Hat jemand schon mal so ein oder ähnliche Probleme mit den Cisco Access-Points gehabt?
Wie gesagt, 2 von 5 Access-Points funkionieren noch. Die Frage ist, wie lange. Im Moment reichen diese beiden AP nicht mehr aus, um die ganze Halle mit WLAN abzudecken.
Entsprechend ist die Laune der Kollegen, die mit den Scannern arbeiten müssen und Ware erfassen/einscannen müssen.
Danke im voraus.
Philipp
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem in unserem Firmen-Netzwerk. Wir setzen 5 Access-Points von Cisco (Ap350) in unserer Produktionshalle ein.
Des weiteren werden Handscanner eingesetzt, die eine Verbindung zu einem der 5 Access -Points herstellen sollten. Leider haben wir in der letzten Zeit Probleme, dass die Scanner sich
nicht mehr mit den AP verbinden können.
Meine Analyse ergab, dass 3 der 5 Access-Points überhaupt keine Aktivität des Radios mehr haben. Diese senden und empfangen nichts mehr, sind jedoch über LAN ganz normal erreichbar.
Ich habe die EInstellungen der 3 AP über den Browser überprüft, konnte jedoch keinen Fehler entdecken. Alle 5 Access-Points sind exakt gleich konfiguriert. Der Unterschied liegt natürlich in der Adressierung und dem Radio-Channel. DIes ist auch richtig so.
Ein Kaltstart und Reset hat nichts gebracht.
Ein Firmware-Update und Update von VxWorks auf IOS hat auch kein positives Ergebnis gebracht.
Hat jemand schon mal so ein oder ähnliche Probleme mit den Cisco Access-Points gehabt?
Wie gesagt, 2 von 5 Access-Points funkionieren noch. Die Frage ist, wie lange. Im Moment reichen diese beiden AP nicht mehr aus, um die ganze Halle mit WLAN abzudecken.
Entsprechend ist die Laune der Kollegen, die mit den Scannern arbeiten müssen und Ware erfassen/einscannen müssen.
Danke im voraus.
Philipp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24899
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-cisco-access-points-ap350-serie-24899.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr
1 Kommentar
Das ist ein bekanntes Problem dieser alten von Aironet übernommenen APs. Die Radiosoftware (sitzt in einem internen Flash) hat entweder einen Flashfehler oder ist versehentlich überschrieben worden. Meines Wissens ist das mit Bordmitteln nicht hinzubekommen und die Maschinen müssen RMA't werden. Hoffe sie sind noch in Garantie...