Problem mit dem Kopieren von Dateien von einer SMB-Drive
Ich habe folgendes Problem. Unter Windows 11 habe ich ein Netzlaufwerk auf meiner NAS (TrueNAS) eingebunden. Auf der NAS ist eine SMB-Freigabe.
Das Schreiben und Lesen funktioniert.
Allerdings beobachte ich seit eh und je:
1) Wenn ich eine ausführbare Datei auf der Share ausführe, dann wird das Programm entweder gestartet oder nicht. Mit anderen Worten, die eine EXE-Datei läßt sich starten, die andere nicht.
2) Wenn ich Dateien von der Share auf C: kopiere, dann kommt es wiederholt vor, daß nicht alle Dateien eines Verzeichnisses kopiert werden.
3) Wenn ich Dateien von der Share z.B. nach "Programme" oder "Windows" kopieren möchte, dann geht es nicht. Ich muß die Dateien erst auf einer lokalen Festplatte, z.B. C: speichern und dann kann ich diese in die genannten Verzeichnisse verschieben.
Gibt es dafür eine Erklärung und noch besser Abhilfe? Danke und frohe Weichnachten!
Das Schreiben und Lesen funktioniert.
Allerdings beobachte ich seit eh und je:
1) Wenn ich eine ausführbare Datei auf der Share ausführe, dann wird das Programm entweder gestartet oder nicht. Mit anderen Worten, die eine EXE-Datei läßt sich starten, die andere nicht.
2) Wenn ich Dateien von der Share auf C: kopiere, dann kommt es wiederholt vor, daß nicht alle Dateien eines Verzeichnisses kopiert werden.
3) Wenn ich Dateien von der Share z.B. nach "Programme" oder "Windows" kopieren möchte, dann geht es nicht. Ich muß die Dateien erst auf einer lokalen Festplatte, z.B. C: speichern und dann kann ich diese in die genannten Verzeichnisse verschieben.
Gibt es dafür eine Erklärung und noch besser Abhilfe? Danke und frohe Weichnachten!
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 73345058149
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-dem-kopieren-von-dateien-von-einer-smb-drive-73345058149.html
Printed on: May 13, 2025 at 09:05 o'clock
4 Comments
Latest comment
https://www.samba.org/samba/docs/current/man-html/smb.conf.5.html#ALLOWI ...
Unter Samba lässt sich auch noch etwas bewegen.
Bei normalen Linux Distris kann hier noch selinux verhindern, dass die Einstellung übernommen wird.
https://www.truenas.com/community/threads/symlink-and-truenas-13-0-u1-1. ...
Und hier der Versionsprung und die Auswirkungen.
Unter Samba lässt sich auch noch etwas bewegen.
sudo nano /etc/samba/smb.conf:
[global]
allow insecure wide links = yes
Bei normalen Linux Distris kann hier noch selinux verhindern, dass die Einstellung übernommen wird.
https://www.truenas.com/community/threads/symlink-and-truenas-13-0-u1-1. ...
Und hier der Versionsprung und die Auswirkungen.