mahony

Problem mit der gemeinsamen Internetnutzung unter w2k

Ich habe zwei PC`s (beide w2k sp4) über LAN verbunden und kann auch von beiden Rechner aus den jeweils anderen anpingen und auch auf die freigegebenen Laufwerke bei beiden zugreifen.

PC 1 ist als Router für PC 2 eingerichtet, was auch alles soweit klappt. Mein Problem ist folgendes:

PC 2 kommt nur ins Netz wenn bei PC 1 die Verbindung ins Netz "nicht" besteht. Hat PC 1 eine Verbindung ins Netz und PC 2 wird als Beispiel neu gestartet, muß auf PC 1 wieder die Verbindung getrennt werden, damit PC 2 wieder ins Netz kommt.

In der entsprechenden Option ist der Harken gesetzt das PC 2 Verbindungen ins Netz aufbauen darf.

Beide Rechner haben feste IP`s, welche ich auch gern beibehalten möchte.

Wer kann mir helfen, das ich von PC 2 auch ohne Trennen der Internetverbindung auf PC 1 ins Netz komme?

mahony
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 18364

Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-der-gemeinsamen-internetnutzung-unter-w2k-18364.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 00:05 Uhr

10545
10545 25.10.2005 um 07:05:15 Uhr
Goto Top