Probleme bei Anmeldung Siemens Notebook an WPA-WLAN
Wie melde ich mich bei disabled SSID-Broadcast an ??
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer ADSL-Leitung heimwärts. Nachdem die Welt schlecht ist, bin ich paranoid *bg*:
-) SSID geändert
-) WPA Verschlüsselung
-) MAC-Liste als Zugriffssteuerung
-) kein SSID-Broadcast
Konfiguration Client:
Notebook Siemens-Fujitsu Lifebook 8010
Intel 2200 WLAN eingebaut
Win Xp Prof SP2
KOnfiguration WLAN-Router:
Netgear 614v6
hängt an WAN Alcatel Speedtouch 546 DSL-Modem
Wenn ich das SSID Broadcasting einschalte, finde ich mein Netz, gebe die Passphrase ein und bin drinnen.
Aber ohne Broadcasting ??
Wie verbinde ich mich zum WLAN?
Verfügbare Netzwerke anzeigen schweigt sich klarerweise aus, so soll es ja sein.
Die Eingabe einer bevorzugten SSID hat auch nix geholfen.
Herzlichen Dank im Voraus...
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer ADSL-Leitung heimwärts. Nachdem die Welt schlecht ist, bin ich paranoid *bg*:
-) SSID geändert
-) WPA Verschlüsselung
-) MAC-Liste als Zugriffssteuerung
-) kein SSID-Broadcast
Konfiguration Client:
Notebook Siemens-Fujitsu Lifebook 8010
Intel 2200 WLAN eingebaut
Win Xp Prof SP2
KOnfiguration WLAN-Router:
Netgear 614v6
hängt an WAN Alcatel Speedtouch 546 DSL-Modem
Wenn ich das SSID Broadcasting einschalte, finde ich mein Netz, gebe die Passphrase ein und bin drinnen.
Aber ohne Broadcasting ??
Wie verbinde ich mich zum WLAN?
Verfügbare Netzwerke anzeigen schweigt sich klarerweise aus, so soll es ja sein.
Die Eingabe einer bevorzugten SSID hat auch nix geholfen.
Herzlichen Dank im Voraus...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24561
Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-anmeldung-siemens-notebook-an-wpa-wlan-24561.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 10:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
wenn du das Windows-Tool zum WLAN-Setup benutzt (und nicht das von Intel), kannst du dich bei eingeschaltetem Broadcast verbinden. Nun schaltest du das SSID-Broadcasting ab und er sollte sich beim nächsten mal automatsich verbinden. Es gibt im Windows-Tool eine Liste aller bereits verbundenen WLANs (heißt glaube ich Favoriten), hier kann man auch einstellen, dass er sich bei Verfügbarkeit automatisch verbindet.
Gruß
Marco
wenn du das Windows-Tool zum WLAN-Setup benutzt (und nicht das von Intel), kannst du dich bei eingeschaltetem Broadcast verbinden. Nun schaltest du das SSID-Broadcasting ab und er sollte sich beim nächsten mal automatsich verbinden. Es gibt im Windows-Tool eine Liste aller bereits verbundenen WLANs (heißt glaube ich Favoriten), hier kann man auch einstellen, dass er sich bei Verfügbarkeit automatisch verbindet.
Gruß
Marco

Genau. Wobei bei mir die automatische Verbindung eigentlich immer per default aktiviert ist.