Probleme bei Installation von Win Server 2003
Hallo, ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen ausrangierten PC den ich als Server einsetzen will. Die Installation von Win2003 klappt eigentlich reibungslos bis dann nach ca. 1 Stunde Installation der letzte Neustart ansteht. Nachdem der Ladebildschirm mit dem Win2003 Logo erschienen ist friert der Bildschirm ein und nichts geht mehr.
Im abgesicherten Modus läßt sich der PC dann hochfahren. Hier habe ich dann festgestellt, daß er das im PC verbaute PCI-Modem nicht mit installiert hat. Aber ob es daran liegt, daß er im normalen Modus nicht hochfahren kann weis ich nicht.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen. Vielleicht ist mein System auch zu schwach für Win Server 2003?
Systemeckdaten:
Pentium III mit 500 MHz
256 MB SD-RAM
1 x HD mit 12 GB als Systempartition
1 x HD mit 40 GB als Datenpartition
Oder sollte ich das PCI-Modem mal ausbauen und dann wieder versuchen das System hoch zu fahren?
Danke schon mal im Voraus für konstruktive Hilfe.
Ich habe einen ausrangierten PC den ich als Server einsetzen will. Die Installation von Win2003 klappt eigentlich reibungslos bis dann nach ca. 1 Stunde Installation der letzte Neustart ansteht. Nachdem der Ladebildschirm mit dem Win2003 Logo erschienen ist friert der Bildschirm ein und nichts geht mehr.
Im abgesicherten Modus läßt sich der PC dann hochfahren. Hier habe ich dann festgestellt, daß er das im PC verbaute PCI-Modem nicht mit installiert hat. Aber ob es daran liegt, daß er im normalen Modus nicht hochfahren kann weis ich nicht.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen. Vielleicht ist mein System auch zu schwach für Win Server 2003?
Systemeckdaten:
Pentium III mit 500 MHz
256 MB SD-RAM
1 x HD mit 12 GB als Systempartition
1 x HD mit 40 GB als Datenpartition
Oder sollte ich das PCI-Modem mal ausbauen und dann wieder versuchen das System hoch zu fahren?
Danke schon mal im Voraus für konstruktive Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8949
Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-installation-von-win-server-2003-8949.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Also dein System ist zwar recht schwach, sollte aber eigendlich funktionieren. Kommt ebend ganz drauf an was du damit machen möchtest.
Systemanforderungen W2K3 Server Standart:
CPU-Mindestgeschwindigkeit: 133 MHz
Empfohlene CPU-Geschwindigkeit: 550 MHz
Mindestgröße des Arbeitsspeichers: 128 MB
Empfohlene Mindestgröße des Arbeitsspeichers: 256 MB
Maximale Größe des Arbeitsspeichers: 4 GB
Unterstützung mehrerer Prozessoren: Bis zu 4 Prozessoren
Benötigter Speicherplatz für die Installation: 1,5 GB
Wenn du vermutest, dass es das Modem ist, bau es aus und versuch erneut hoch zu fahren. Schneller wirst du wohl nicht rausfinden können, ob es am Modem liegt oder nicht. Auf jedenfall scheint das System lauffähig und hängt sich bei irgendeinem Treiber, Dienst oder sonst. Autostart auf, der im Abgesicherten Modus nicht läuft.
Hast du schon mal einen Blick in die Ereignisprotokolle geworfen, ob sich dort irgendetwas finden lässt?
Gruß
Meto
Also dein System ist zwar recht schwach, sollte aber eigendlich funktionieren. Kommt ebend ganz drauf an was du damit machen möchtest.
Systemanforderungen W2K3 Server Standart:
CPU-Mindestgeschwindigkeit: 133 MHz
Empfohlene CPU-Geschwindigkeit: 550 MHz
Mindestgröße des Arbeitsspeichers: 128 MB
Empfohlene Mindestgröße des Arbeitsspeichers: 256 MB
Maximale Größe des Arbeitsspeichers: 4 GB
Unterstützung mehrerer Prozessoren: Bis zu 4 Prozessoren
Benötigter Speicherplatz für die Installation: 1,5 GB
Wenn du vermutest, dass es das Modem ist, bau es aus und versuch erneut hoch zu fahren. Schneller wirst du wohl nicht rausfinden können, ob es am Modem liegt oder nicht. Auf jedenfall scheint das System lauffähig und hängt sich bei irgendeinem Treiber, Dienst oder sonst. Autostart auf, der im Abgesicherten Modus nicht läuft.
Hast du schon mal einen Blick in die Ereignisprotokolle geworfen, ob sich dort irgendetwas finden lässt?
Gruß
Meto
versuch es mal so
alles was unötig ist abbauen z.B. Soundkarten, Modems etc.
nur das nötigste drinn lassen Board cpu ram festplatte (ntfs) installiere es neu und dann müsste
eigentlich funktionieren es sei denn du hast einen defekten speicherriegel.
welches board ist es denn? ist es möglich ein bios update zu machen damit fehleinstellungen vermieden werden
müsste man sich mal vor Ort anschauen schwer da eine prognose zu machen
Gruß
alles was unötig ist abbauen z.B. Soundkarten, Modems etc.
nur das nötigste drinn lassen Board cpu ram festplatte (ntfs) installiere es neu und dann müsste
eigentlich funktionieren es sei denn du hast einen defekten speicherriegel.
welches board ist es denn? ist es möglich ein bios update zu machen damit fehleinstellungen vermieden werden
müsste man sich mal vor Ort anschauen schwer da eine prognose zu machen
Gruß
Eine Alternative währe noch eine Diagnose mit msconfig durchzuführen, indem du hier zunächst alles abschaltest (Autostarts und Dienste) und dann nach und nach wieder dazu schaltest.
Ist aber ne ganzschöne Kleinarbeit und funktioniert natürlich auch nur, wenn es nicht wirklich das Bios oder die Hardware ist.
Ist aber ne ganzschöne Kleinarbeit und funktioniert natürlich auch nur, wenn es nicht wirklich das Bios oder die Hardware ist.