badger
Goto Top

Probleme bei WOL

Hallo Leute,

ich habe bei einem HP Z220 Probleme, diesen mit WOL zu starten.
Lt. Internet muss dazu nur im BIOS "S5 Wake on Lan" aktiviert sein. Das habe ich gemacht.

Im Windows selbst unter Verwaltung -> Geräte-Manager -> Netzwerkadapter -> NW-Karte ist auch unter "Energieverwaltung" WOL über "Magic Packet" und "Musterübereinstimmung" aktiviert.
Wenn ich (während der PC läuft) ein Magic Packet an den Rechner sende, kommt dieses an (kann ich mit einem UDP Port 9 Listener feststellen).

Trotzdem funktioniert WOL nicht, sobald der Rechner ausgeschaltet ist.

Hat hier irgendwer noch eine Lösung für mich?

Beste Grüße
Patrick

Content-ID: 239024

Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-wol-239024.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr

jsysde
Lösung jsysde 23.05.2014 aktualisiert um 16:40:52 Uhr
Goto Top
Mahlzeit.

Exakt selbes Problem ist hier auf zwei Lenovo ThinkCentre-Maschinen aufgetreten - aktuellen Netzwerkkarten-Treiber vom NIC-Hersteller (!!) installiert und siehe da, WOL funktioniert wieder (ggf. könnte bei dir auch ein älterer Treiber Abhilfe schaffen, einfach mal ausprobieren).

Cheers,
jsysde
aqui
Lösung aqui 23.05.2014 aktualisiert um 16:40:53 Uhr
Goto Top
Bei Win 8 muss ein spezieller Treiber vorhanden sein:
http://www.heise.de/ct/hotline/Wake-on-LAN-unter-Windows-8-2056385.html
Ansonsten gilt das oben gesagte !
Badger
Badger 23.05.2014 um 16:40:46 Uhr
Goto Top
Danke für eure Tipps!
Und ja, es handelt sich um Win 8.

Habe den neuesten Treiber installiert.
Leider wacht mein Rechner trotzdem nur aus dem Standby bzw. aus dem Ruhezustand auf (Faszinierend das dies geht aber aus S5 nicht).
Und das obwohl ich bei meiner Intel NW-Karte "Aktivierung über Magic Packet aus ausgeschaltetem Zustand" aktiviert hätte!

Naja.. trotzdem soweit euch mal danke!
aqui
aqui 23.05.2014 um 16:52:53 Uhr
Goto Top
Habe den neuesten Treiber installiert.
Hoffentlich NICHT den von Winblows und NICHT den von der HP Seite !!!

Die passenden original Intel Chipsatz Treiber findest du hier:
http://www.intel.com/p/de_DE/support/
Badger
Badger 26.05.2014 um 07:53:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

> Habe den neuesten Treiber installiert.
Hoffentlich NICHT den von Winblows und NICHT den von der HP Seite !!!

Die passenden original Intel Chipsatz Treiber findest du hier:
http://www.intel.com/p/de_DE/support/

War der neueste von der Intel Seite.
Darum wundert es mich auch, dass es nicht richtig funktioniert.