gelöst Probleme mit Boot.ini
sat-2003 (Level 1) - Jetzt verbinden
18.11.2004, aktualisiert 09.12.2004, 30346 Aufrufe, 6 Kommentare
Hallo,
Ich habe eine Fehlermeldung:
Fehlerhafte Datei Boot.ini
Starten von c:\winnt\
NTDetect fehlgeschlagen.
Was kann Ich tun?
Ich habe bereits die Festplatte als Slave an einem anderen Rechner installiert, aber die Boot.ini nicht gefunden. An dem funktionierenden Rechner habe Ich die Boot.ini auch nicht gefunden. Wo befindet sich diese überhaupt und kann Ich diese einfach rüberkopieren?
(Sind beides Win2000-Installationen).
Hat jemand einen Tipp?
Grüße
S. Alfieri
Ich habe eine Fehlermeldung:
Fehlerhafte Datei Boot.ini
Starten von c:\winnt\
NTDetect fehlgeschlagen.
Was kann Ich tun?
Ich habe bereits die Festplatte als Slave an einem anderen Rechner installiert, aber die Boot.ini nicht gefunden. An dem funktionierenden Rechner habe Ich die Boot.ini auch nicht gefunden. Wo befindet sich diese überhaupt und kann Ich diese einfach rüberkopieren?
(Sind beides Win2000-Installationen).
Hat jemand einen Tipp?
Grüße
S. Alfieri
6 Antworten
- LÖSUNG gemini schreibt am 18.11.2004 um 16:32:42 Uhr
- LÖSUNG Mitchell schreibt am 19.11.2004 um 08:30:32 Uhr
- LÖSUNG BestFrag schreibt am 09.12.2004 um 16:30:44 Uhr
- LÖSUNG gemini schreibt am 09.12.2004 um 17:40:15 Uhr
- LÖSUNG Mitchell schreibt am 19.11.2004 um 08:30:32 Uhr
- LÖSUNG sat-2003 schreibt am 19.11.2004 um 10:41:08 Uhr
- LÖSUNG gemini schreibt am 19.11.2004 um 11:24:21 Uhr
LÖSUNG 18.11.2004 um 16:32 Uhr
Die boot.ini ist eine versteckte Datei und liegt im Stammverzeichnis der Installation, wird bei dir wahrscheinlich das Laufwerk C:\ sein.
Du kannst sie sichtbar machen, wenn du im Windows-Eyplorer auf Extras > Ordneroptionen und hier auf dem Reiter Ansicht unter Versteckte Dateien und Ordner Alle Dateien und Ordner anzeigen aktivierst. Evtl. musst du auch noch Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen) deaktivieren.
Jetzt ist sie sichtbar und du kannst sie mit einem Editor öffnen.
Sie hat folgendes Format.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bei mehreren installierten Betriebsystemen wird für 30 s ein Auswahlbildschirn angezeigt, bevor die unter default spezifzierte Installation gestartet wird. Die Pfade oben zeigen auf die erste primäre Partition auf der ersten IDE-Festplatte.
Du kannst die Datei rüberkopieren, die Pfade müssen natürlich angepasst werden.
Ich glaube aber nicht, dass es an der boot.ini liegt
Du kannst sie sichtbar machen, wenn du im Windows-Eyplorer auf Extras > Ordneroptionen und hier auf dem Reiter Ansicht unter Versteckte Dateien und Ordner Alle Dateien und Ordner anzeigen aktivierst. Evtl. musst du auch noch Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen) deaktivieren.
Jetzt ist sie sichtbar und du kannst sie mit einem Editor öffnen.
Sie hat folgendes Format.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bei mehreren installierten Betriebsystemen wird für 30 s ein Auswahlbildschirn angezeigt, bevor die unter default spezifzierte Installation gestartet wird. Die Pfade oben zeigen auf die erste primäre Partition auf der ersten IDE-Festplatte.
Du kannst die Datei rüberkopieren, die Pfade müssen natürlich angepasst werden.
Ich glaube aber nicht, dass es an der boot.ini liegt
LÖSUNG 19.11.2004 um 08:30 Uhr
du kannst auch über
start>ausführen>msconfig
auf die boot.ini zugreifen. Der Fehler NTDetect taucht auch manchmal bei Icq auf, hast du das Programm drauf?
Mfg
Mitchell
start>ausführen>msconfig
auf die boot.ini zugreifen. Der Fehler NTDetect taucht auch manchmal bei Icq auf, hast du das Programm drauf?
Mfg
Mitchell
LÖSUNG 19.11.2004 um 10:41 Uhr
Hallo Leute,
danke für eure Hilfe. Ich habe mich allerdings dazu entschlossen, den Rechner platt zu machen und Win XP drauf zu kopieren.
(was aber nicht heißt, daß der Fehler nicht wieder auftaucht.....)
Danke trotztdem
Salva
danke für eure Hilfe. Ich habe mich allerdings dazu entschlossen, den Rechner platt zu machen und Win XP drauf zu kopieren.
(was aber nicht heißt, daß der Fehler nicht wieder auftaucht.....)
Danke trotztdem
Salva
LÖSUNG 19.11.2004 um 11:24 Uhr
Good luck
LÖSUNG 09.12.2004 um 16:30 Uhr
du kannst auch über
start>ausführen>msconfig
auf die boot.ini zugreifen. Der Fehler
NTDetect taucht auch manchmal bei Icq auf,
hast du das Programm drauf?
Mfg
Mitchell
start>ausführen>msconfig
auf die boot.ini zugreifen. Der Fehler
NTDetect taucht auch manchmal bei Icq auf,
hast du das Programm drauf?
Mfg
Mitchell
Verhau mich, wenn ich mich irre, aber msconfig gibts (standardmässig) NICHT unter W2k.
kann man aber nachinstallieren.
LÖSUNG 09.12.2004 um 17:40 Uhr
Kann es sein dass du im Zusammenhang mit ICQ NTDETECT.COM mit NetDetect.exe verwechselt hast?
Das ist nämlich das Programm, das die ICQ-Server sucht und macht hin und wieder Probleme.
Das ist nämlich das Programm, das die ICQ-Server sucht und macht hin und wieder Probleme.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte