Probleme im XP-Netzwerk
Hi!
Ich habe folgendes Problem: Ich bin im Besitz von zwei Rechnern, die bei mit Windows XP laufen. Einer der beiden Rechner verfügt über einen direkten Zugang zum Internet (per DSL) der andere wird über dieses "private Netzwerk" von XP damit auch versorgt. Nun passiert ist aber andauernd, dass diverse Seiten (Hotmail, Amazon, Ebay, Yahoo zum Beispiel) nicht angezeigt werden. Als würde es diese Seiten überhaupt nicht geben. Der Seitenaufbau findet gar nicht statt, der Fortschrittbalken im IE wächst nur sehr langsam, bis er auf einmal abbricht und die Seite (angeblich) nicht kennt. Das Anmelden im MSN-Messenger funktioniert auch nicht. Ein Versuch den angeschlossenen Rechner mit Windows 2000 Prof. oder SuSE Linux 8.2 laufen zu lassen, hat zu den selben Resultaten geführt.
Kann mir jemand erklären, woran das liegt? An den Einstellungen selber hab ich nichts verändert, da ich den XP-internen Assistenten dafür genutzt hab. Leider hab ich auch nicht die Erfahrung mit Netzwerken, dass ich groß an den Einstellung was drehen könnte.
Ich habe folgendes Problem: Ich bin im Besitz von zwei Rechnern, die bei mit Windows XP laufen. Einer der beiden Rechner verfügt über einen direkten Zugang zum Internet (per DSL) der andere wird über dieses "private Netzwerk" von XP damit auch versorgt. Nun passiert ist aber andauernd, dass diverse Seiten (Hotmail, Amazon, Ebay, Yahoo zum Beispiel) nicht angezeigt werden. Als würde es diese Seiten überhaupt nicht geben. Der Seitenaufbau findet gar nicht statt, der Fortschrittbalken im IE wächst nur sehr langsam, bis er auf einmal abbricht und die Seite (angeblich) nicht kennt. Das Anmelden im MSN-Messenger funktioniert auch nicht. Ein Versuch den angeschlossenen Rechner mit Windows 2000 Prof. oder SuSE Linux 8.2 laufen zu lassen, hat zu den selben Resultaten geführt.
Kann mir jemand erklären, woran das liegt? An den Einstellungen selber hab ich nichts verändert, da ich den XP-internen Assistenten dafür genutzt hab. Leider hab ich auch nicht die Erfahrung mit Netzwerken, dass ich groß an den Einstellung was drehen könnte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1301
Url: https://administrator.de/forum/probleme-im-xp-netzwerk-1301.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 18:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Das Netzwerk scheint ok zu sein, sonnst würde der Rest ja nicht klappen...
Du kannst also vom Hauptrechner alles benutzen, auf dem "client" Rechner funktionieren aber MANCHE Seite nicht!?
Der DNS scheint in Ordnung zu sein, zumindest löst er auf die IP 207.171.166.18 auf, kannst ja mal auf deinem Hauptrechner testen, ob die IP richtig ist!
(Bei beiden mal "ping www.amazon.de" eintippen und diese Zeile vergleichen:
Ping www.amazon.de [207.171.166.18] mit 32 Bytes Daten: )
Die IP [207.171.166.18] muß bei beiden Rechnern gleich sein !
Firewall hast Du ja sicherlich nicht, bzw schon mal deaktiviert!? (Auch die XP interne)
Grüße Maik
Das Netzwerk scheint ok zu sein, sonnst würde der Rest ja nicht klappen...
Du kannst also vom Hauptrechner alles benutzen, auf dem "client" Rechner funktionieren aber MANCHE Seite nicht!?
Der DNS scheint in Ordnung zu sein, zumindest löst er auf die IP 207.171.166.18 auf, kannst ja mal auf deinem Hauptrechner testen, ob die IP richtig ist!
(Bei beiden mal "ping www.amazon.de" eintippen und diese Zeile vergleichen:
Ping www.amazon.de [207.171.166.18] mit 32 Bytes Daten: )
Die IP [207.171.166.18] muß bei beiden Rechnern gleich sein !
Firewall hast Du ja sicherlich nicht, bzw schon mal deaktiviert!? (Auch die XP interne)
Grüße Maik
Hallo,
mir fallen spontan folgende Dinge ein;
-was zeigt Start->Ausführen->cmd->ipconfig/all bei beiden Rechnern an?
Dort findest Du bei Deinem Hauptrechner auch zwei DNS-server eingetragen.
-Hast Du bei der Ausführung des Netzwerks-Installations-Assistenten eine Diskette erstellen lassen, um den anderen Rechner zu konfigurieren?
-Wenn Du einen Internetserver anpingst, kann dieser so eingestellt werden, daß dieser auf Pings nicht reagiert.
GPO
mir fallen spontan folgende Dinge ein;
-was zeigt Start->Ausführen->cmd->ipconfig/all bei beiden Rechnern an?
Dort findest Du bei Deinem Hauptrechner auch zwei DNS-server eingetragen.
-Hast Du bei der Ausführung des Netzwerks-Installations-Assistenten eine Diskette erstellen lassen, um den anderen Rechner zu konfigurieren?
-Wenn Du einen Internetserver anpingst, kann dieser so eingestellt werden, daß dieser auf Pings nicht reagiert.
GPO
Hallo,
Probleme mit DSL ergeben sich tatsächlich mit DNS, gerade wenn das DSL von T-Online kommt. Deshalb müssen alle PCs, die Internet vom Einwahl-PC bekommen im Internetexplorer auf Extras->Internetoptionen->Einstellungen (unten der Button), Häckchen bei Proxyserver für LAN aktivieren, und folgendendes dort eingeben:
www-proxy.btx.dtag.de
Port: 80
- Häckchen bei Proxyserver für lokale Adressen umgehen setzen
Auch bei mir kommt es vor, das einige Seiten in der Internetfreigabe im LAN nicht gefunden werden können, ich selber gebe dann einfach den DNS-Proxy von Arcor an, da ich Internet von Arcor beziehe.
Damit müsste es eigentlich hinhauen, die meisten Seiten können dann auch wieder ohne Probleme gefunden werden.
Gib mal Bescheid, obs bei Dir geklappt hat.
Probleme mit DSL ergeben sich tatsächlich mit DNS, gerade wenn das DSL von T-Online kommt. Deshalb müssen alle PCs, die Internet vom Einwahl-PC bekommen im Internetexplorer auf Extras->Internetoptionen->Einstellungen (unten der Button), Häckchen bei Proxyserver für LAN aktivieren, und folgendendes dort eingeben:
www-proxy.btx.dtag.de
Port: 80
- Häckchen bei Proxyserver für lokale Adressen umgehen setzen
Auch bei mir kommt es vor, das einige Seiten in der Internetfreigabe im LAN nicht gefunden werden können, ich selber gebe dann einfach den DNS-Proxy von Arcor an, da ich Internet von Arcor beziehe.
Damit müsste es eigentlich hinhauen, die meisten Seiten können dann auch wieder ohne Probleme gefunden werden.
Gib mal Bescheid, obs bei Dir geklappt hat.
Gruß aus Giessen, XAntares<
Hi @ XAntares,
ich habe es getestet und deine Lösung ist wirklich spitze. Endlich kann ich auf alle seiten zugreifen ohne lang zu warten. ich finde das von den leuten ziemlich unverschämt erst hier zu fragen und wenn die richtige antwort da ist, sich nicht mehr zu melden und den jenigen davon nicht in kenntnis setzen. das ist echt scheiße von euch leute.
wie gesagt, wenn einer damit probleme hat einfach das hier eintragen:
www-proxy.btx.dtag.de
Port: 80
wurde getestet und funktioniert 1a. vielen dank @ XAntares
LG
sk4r
ich habe es getestet und deine Lösung ist wirklich spitze. Endlich kann ich auf alle seiten zugreifen ohne lang zu warten. ich finde das von den leuten ziemlich unverschämt erst hier zu fragen und wenn die richtige antwort da ist, sich nicht mehr zu melden und den jenigen davon nicht in kenntnis setzen. das ist echt scheiße von euch leute.
wie gesagt, wenn einer damit probleme hat einfach das hier eintragen:
www-proxy.btx.dtag.de
Port: 80
wurde getestet und funktioniert 1a. vielen dank @ XAntares
LG
sk4r