Probleme mit dem Desktop von Win 2k3
Hallo,
ich habe jetzt schon zum wiederholten Male Windows 2003 Server Enterprise installiert und kriege nach einiger Zeit immer wieder den selben Fehler:
Der Rechner fährt ganz normal hoch, die Anmeldung funktioniert auch noch einwandfrei und dann bleibt der Bildschirm einfach grau. Der Taskmanager lässt sich aufrufen und man kann erkennen, dass alles gestartet ist. Alle Verzeichnisse für das Netzwerk sind erreichbar und die Anmeldung am Server von einem anderen Rechner aus geht auch. Nur erscheint leider der Desktop am Server direkt nicht und man hat keine Möglichkeit irgendetwas zu machen.
Hat jemand dazu eine Idee ?
P.S. Der Rechner soll wenn er fertig ist unsern betagten NT-Server ablösen.
ich habe jetzt schon zum wiederholten Male Windows 2003 Server Enterprise installiert und kriege nach einiger Zeit immer wieder den selben Fehler:
Der Rechner fährt ganz normal hoch, die Anmeldung funktioniert auch noch einwandfrei und dann bleibt der Bildschirm einfach grau. Der Taskmanager lässt sich aufrufen und man kann erkennen, dass alles gestartet ist. Alle Verzeichnisse für das Netzwerk sind erreichbar und die Anmeldung am Server von einem anderen Rechner aus geht auch. Nur erscheint leider der Desktop am Server direkt nicht und man hat keine Möglichkeit irgendetwas zu machen.
Hat jemand dazu eine Idee ?
P.S. Der Rechner soll wenn er fertig ist unsern betagten NT-Server ablösen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3939
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-dem-desktop-von-win-2k3-3939.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
falls das nicht geht, was dir hier Samtpfote vorgeschlagen hat.
Versuch mal folgendes um dem Problem näher zu kommen und berichte dann nochmals:
1. Taskmanger aufrufen, klappt ja, hast du gesagt
2. Prozesse
3. Explorer abschießen (rechtsklick, Prozess beenden)
4. Sollten mehrere Explorer prozesse gestartet sein, das selbe machen.
5. Sollte sich nicht automatisch ein Explorerprozess neu starten, dann über
6. Datei - Neuer Task - Explorer den Explorer Task starten.
In vielen Fällen baut sich dann der Desktop auf. In diesem Fall mal mit geignetem Pool, beispielsweise von sysinternals.com die Starteinträge in der Registry anschauen.
Versuch mal folgendes um dem Problem näher zu kommen und berichte dann nochmals:
1. Taskmanger aufrufen, klappt ja, hast du gesagt
2. Prozesse
3. Explorer abschießen (rechtsklick, Prozess beenden)
4. Sollten mehrere Explorer prozesse gestartet sein, das selbe machen.
5. Sollte sich nicht automatisch ein Explorerprozess neu starten, dann über
6. Datei - Neuer Task - Explorer den Explorer Task starten.
In vielen Fällen baut sich dann der Desktop auf. In diesem Fall mal mit geignetem Pool, beispielsweise von sysinternals.com die Starteinträge in der Registry anschauen.