cyberfuchs

Probleme mit der Outlook Performance

Hey zusammen,

Wir haben seit unserer Einführung von Office 365 massive Peobleme mit Outlook. Zuvor haben wir einen anderen Mailserver genutzt und sind direkt auf Exchange Online umgestiegen. Seit Beginn an verlieren wir immer mal wieder Verbindung zu Outlook, beim versenden friert der Client teilweise für längere Zeit ein und manchmal friert der Client komplett ein beim Wechsel eines Postfach. Auf unseren Terminalsrervern war es so schlimm, das wir nun wieder Fat-Clients nutzen müssen, nicht brauchbar trotz FS-Logix mit O365 Containern etc. Bei den Geräten handelt es sich sowohl um aktuelle System auf Windows 11 Basis, als auch älteren Schwachen System. Bei beiden ein identisches Verhalten. Generell treten die Probleme nur bei Outlook Classic auf. New scheint in Ordnung sein, kann aber aufgrund einiger interner Prozesse, sowie Inkompatibilität zu unseren ERP Systemen nicht genutzt werden.

Wir haben jede Problembehandlung durch die man so finden kann. Von neuen Profilen, Whitelisten der Microsoft-Server, verschieden Regestry Einträge für AutoDiscover und dem Reperaturmodus. Selbst mit Sara bekommt man nichts wirklich raus. Im Cachemodus funktioniert es ganz ok, teilweise wird aber angezeigt das im Posteingsng z.b. 3 neue Mails sind, diese werden im Postfach selber aber erst nach einem Neustart von Outlook angezeigt. Der Support von Microsoft war schrecklich. Null Info, null Input. Letzter Stand war: untere Netzwerkprobleme. Das wollen wir von unserer Seite auch nicht ausschließen, wissen aber null wo man anfangen kann bzw. Soll um das zu verifizieren.

Wir hoffen auf diesem Weg auf eure Hilfe, Ideen oder eigenen Erfahrungen.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 671957

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-der-outlook-performance-671957.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 08:04 Uhr

BiberMan
BiberMan 15.03.2025 aktualisiert um 07:58:28 Uhr
Goto Top
Nun, das ist das neue Normal bei MS. Früher stand der Exchange eben on Premise mit 1ms entfernt vom Client exklusiv für die Mitarbeiter des eigenen Unternehmens parat. Heute steht er dank Sesselfurzer Chefe aus der oberen Etage im MS Rechenzentrum als Shared Medium von hunderttausenden gleichzeitig benutzt mit begrenzten Ressourcen für jeden einzelnen und alles läuft am WAN, wenn man dann noch volle Postfächer sein eigen nennt kommt halt eins zum anderen, wie auch hier zu sehen ist ...
Geschwindigkeit Outlook Classic M365 mit Exchange Online
Für hyperaktive Mitarbeiter die schon einen Schweißausbruch bekommen wenn es 1 Sekunde mal nicht weiter geht, ist M365 eben nix.
DivideByZero
DivideByZero 15.03.2025 um 12:54:35 Uhr
Goto Top
Moin,

dsa sollte trotzdem etwas schneller gehen und deutet eher auf lokale Probleme hin, da das Einfrieren nicht passieren sollte.

New scheint in Ordnung sein
New ist nicht nur Müll, sondern ja auch gar kein Programm, sondern eine umkleisterter Zugriff direkt auf die Website.

In der Regel betreffen Geschwindigkeitsprobleme immer den Mailbereich, weil da große Postfächer dabei sind, weniger Kontakte, Kalender etc.

Testet daher mal mit einem anderen Mailclient dagegen, z.B. emclient oder Thunderbird, wie da die Profilwechsel und das Versenden sind. Klappt es in einem anderen Client, liegt es an Outlook, klappt es in beiden nicht schnell, dann an Eurem Netzwerk,Firewall etc.

Cached Mode ist übrigens bei reiner Cloudarbeit Pflicht, das wird sonst nichts.

Gruß

DivideByZero
Starmanager
Starmanager 17.03.2025 um 13:57:06 Uhr
Goto Top
Bei Microsoft gehen die immer davon aus, dass jeder mindestens eine 1GB Up/down Leitung hat. Dann kann man einigermassen fluessig arbeiten.
maulwurf222
maulwurf222 17.03.2025 um 16:14:36 Uhr
Goto Top
Microsoft hat aber vermutlich Recht... würde auch auf Netzwerkproblem tippen face-smile
Globetrotter
Globetrotter 17.03.2025 um 19:32:38 Uhr
Goto Top
... Kurios...
Meine "Haustürklingel" ist bei "Ring"... Habe leider keinen Internetanschluss. Warum finde ich meine Pizza am motgen kalt vor der Haustüre ???...
"Scheiss auf die Cloud.!"

Sorry, ich verstehe das seit vielen Jahren nicht! - wenn keine Cloud verfügbar (warum auch immer) - KEINE Daten.
Was mit Euren Daten in der Cloud passiert, dass wisst Ihr auch nicht...
Microsoft "bastelt" swit Monaten rum, bkommt nichts gebacken... weder auf Soft- noch auf Hardware-Basis.

Exchange on-Premise geht langsam auch vor die Hunde...

Schaut doch bitte, dass Eure Daten on.Premise vorhanden sind.. alles andere ist ... Die Backups sollten natürlich auch Vorort und nicht in der Wolke sein...


Gruss Globe!
CyberFuchs
CyberFuchs 19.03.2025 um 09:43:53 Uhr
Goto Top
Zitat von @DivideByZero:

Moin,

dsa sollte trotzdem etwas schneller gehen und deutet eher auf lokale Probleme hin, da das Einfrieren nicht passieren sollte.

New scheint in Ordnung sein
New ist nicht nur Müll, sondern ja auch gar kein Programm, sondern eine umkleisterter Zugriff direkt auf die Website.

In der Regel betreffen Geschwindigkeitsprobleme immer den Mailbereich, weil da große Postfächer dabei sind, weniger Kontakte, Kalender etc.

Testet daher mal mit einem anderen Mailclient dagegen, z.B. emclient oder Thunderbird, wie da die Profilwechsel und das Versenden sind. Klappt es in einem anderen Client, liegt es an Outlook, klappt es in beiden nicht schnell, dann an Eurem Netzwerk,Firewall etc.

Cached Mode ist übrigens bei reiner Cloudarbeit Pflicht, das wird sonst nichts.

Gruß

DivideByZero

Denken wir halt auch. Der Test mit anderem Mail Client ist eine gute Idee, werden wir mal ausprobieren.

Verstehen wir mit Cache-Mode und ändern wir nun wieder um. Aber für welche Anwendungsfälle ist dann der Onlinemodus überhaupt?
DivideByZero
DivideByZero 19.03.2025 um 12:40:43 Uhr
Goto Top
Im Zusammenspiel mit Cloud-Exchange? Gar keiner. Aber für lokalen Exchange geeignet.