Produktempfehlung für Programmierbaren Switch für Zuhause
Hallöchen,
ich suche einen 8 Port Switch der programmierbar sein sollte für Zuhause. Wenn ich mir die Geräte bei uns im Laden um die Ecke ansehe, dann können die mit knapp 20 € definitiv nicht gut sein.
Kann mir vielleicht jemand aus seiner/ihrer Erfahrung heraus einen empfehlen? An dem Switch hängen 2-3 Rechner und ein NAS das aber nicht wirklich viel "Speed" benötigt.
LG
Stefan
ich suche einen 8 Port Switch der programmierbar sein sollte für Zuhause. Wenn ich mir die Geräte bei uns im Laden um die Ecke ansehe, dann können die mit knapp 20 € definitiv nicht gut sein.
Kann mir vielleicht jemand aus seiner/ihrer Erfahrung heraus einen empfehlen? An dem Switch hängen 2-3 Rechner und ein NAS das aber nicht wirklich viel "Speed" benötigt.
LG
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307480
Url: https://administrator.de/forum/produktempfehlung-fuer-programmierbaren-switch-fuer-zuhause-307480.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 00:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey,
hast du noch andere Ansprüche außer "programmierbar"? Was brauchst du denn für Funktionen?
z.B. um einen zu nenen Cisco SG300, das ist die Variante mit 10 Ports. Ansonsten evtl. einen Cisco SG200.
Gruß
hast du noch andere Ansprüche außer "programmierbar"? Was brauchst du denn für Funktionen?
z.B. um einen zu nenen Cisco SG300, das ist die Variante mit 10 Ports. Ansonsten evtl. einen Cisco SG200.
Gruß
Hallo zusammen,
Bist du dir 100% sicher, dass das Problem mit dem Lei(s)tungseinbruch vom Switch kam?
Gruß
P.S: Und setz doch den Beitrag wieder auf ungelöst, sofern er nicht wirklich gelöst ist?!
Zitat von @Stefan007:
Ich brauch nen guten Switch den ich dann hinter meine Fritzbox hängen kann weil ich mit den "Billiggeräten" das Problem habe, dass die Geschwindigkeit plötzlich von 50k auf 600kb runterging obwohl ich nur ein Gerät dran hatte. Deswegen will ich einen der Programmierbar ist.
Definiere doch bitte programmierbar.Ich brauch nen guten Switch den ich dann hinter meine Fritzbox hängen kann weil ich mit den "Billiggeräten" das Problem habe, dass die Geschwindigkeit plötzlich von 50k auf 600kb runterging obwohl ich nur ein Gerät dran hatte. Deswegen will ich einen der Programmierbar ist.
Bist du dir 100% sicher, dass das Problem mit dem Lei(s)tungseinbruch vom Switch kam?
Gruß
P.S: Und setz doch den Beitrag wieder auf ungelöst, sofern er nicht wirklich gelöst ist?!
Hallo,
wenn der "speed" runtergeht, muss es nicht unbedingt ein programmierbarer (Du meinst einen 'managed' switch) sein.
Ein guter non-managed Gigabit-Switch, der den Namen auch verdient sollte reichen.
Wenn nach kurzer Zeit der "Speed" runtergeht kann das auch am NAS liegen. Selbst wenn die Netzwerkschnittstelle GBit spricht, heißt das noch lange nicht dass auch schnell gesprochen wird. Gerade im preiswerten Segment der NAS werden Komponenten verarbeitet, die billig, aber nicht schnell sind.
Probier erst mal Dein NAS an einem anderen (geborgten) Switch aus und lokalisiere den Flaschenhals. Wie schnell geht das Kopieren großer Datenmengen von PC zu PC? Sind alle Netzwerkkarten auch auf GBit eingestellt?
Gruß
Holger
wenn der "speed" runtergeht, muss es nicht unbedingt ein programmierbarer (Du meinst einen 'managed' switch) sein.
Ein guter non-managed Gigabit-Switch, der den Namen auch verdient sollte reichen.
Wenn nach kurzer Zeit der "Speed" runtergeht kann das auch am NAS liegen. Selbst wenn die Netzwerkschnittstelle GBit spricht, heißt das noch lange nicht dass auch schnell gesprochen wird. Gerade im preiswerten Segment der NAS werden Komponenten verarbeitet, die billig, aber nicht schnell sind.
Probier erst mal Dein NAS an einem anderen (geborgten) Switch aus und lokalisiere den Flaschenhals. Wie schnell geht das Kopieren großer Datenmengen von PC zu PC? Sind alle Netzwerkkarten auch auf GBit eingestellt?
Gruß
Holger
Zitat von @Stefan007:
Ich brauch nen guten Switch den ich dann hinter meine Fritzbox hängen kann weil ich mit den "Billiggeräten" das Problem habe, dass die Geschwindigkeit plötzlich von 50k auf 600kb runterging obwohl ich nur ein Gerät dran hatte. Deswegen will ich einen der Programmierbar ist.
Ich brauch nen guten Switch den ich dann hinter meine Fritzbox hängen kann weil ich mit den "Billiggeräten" das Problem habe, dass die Geschwindigkeit plötzlich von 50k auf 600kb runterging obwohl ich nur ein Gerät dran hatte. Deswegen will ich einen der Programmierbar ist.
Bei Dateiübertragungen mit kleinen Dateien hilft dir auch ein teurer Switch nicht weiter wenn das Ziel die Daten nicht schnell genug schreibt.
Heutzutage sind HDDs meistens der Flaschenhals, bei deinen paar Geräten tipp ich eher nicht auf den Switch.

Hallo zusammen,
Verbindungsgeschwindigkeit von Geräten untereinander! Einfach einmal auf beiden
Seiten nachschauen was denn dort eingestellt ist oder aber bei der AVM FB nachschauen
ob dort in den Energiesparfunktionen noch aktiviert ist! Denn dann laufen die LAN Ports der
AVM FB nur auf 100 MBit/s!
man von nicht verwalteten, Smart verwalteten und verwalteten Switchen. und von daher möcchtest
Du entweder einen Smart oder voll verwalteten Switch haben an dem Du auch Einstellungen vornehmen
kannst.
Klassen hinsichtlich der Verwaltbarkeit:
Also es gibt da ein paar Unterschiede bei Switchen; man teilt diese grob in drei Gruppen ein,
- Unverwaltet bzw. nicht verwaltet = "unmanaged Switch" - es sind keine Einstellungen möglich
man nennt das auch einen "dummen" Switch.
- Verwaltet aber mit eingeschränkten Möglichkeiten = "Smart managed Switches" meist auch als
Smart Web managed Switche angeboten, was auf ein WebGui hindeutet.
- Verwaltete Switche = managed Switche die sich meist vie WebGui und CLI konfigurieren lassen
und das dann auch in dem vollen Umfang der geboten wird, also mit allen zur Verfügung stehenden
Möglichkeiten der entsprechenden Layer Klasse!
Und dann unterscheidet man diese Switche noch grob in weitere Klassen die mit dem
Leistungsspektrum und dem Grad der Einstellungen bzw. der gebotenen Funktionen zu tun haben.
Switch Layer Klassen:
- Layer2 - Einstellungen aber ohne Routingoptionen
- Layer2+ - Layer2 Möglichkeiten plus statischem Routing
- Layer3 - Layer3 Möglichkeiten und dynamischen Routing
Ein Switch wie Du ihn möchtest kann für 25 € bis 350 € erworben werden, je nachdem was Du benötigst
und/oder dringend für Funktionen Du brauchst.
- Netgear GS105Ev2 - Layer2 Smart managed Switch über WebGui und Windows Tool
- Netgear GS108Ev2 - Layer2 Smart managed Switch über WebGui und Windows Tool
- Cisco SG200-08 - Layer2 managed Switch über WebGui
- Cisco SG300-10 - Layer3 managed Switch über WebGui und CLI
- Zyxel GS1910 Serie - Layer2 managed über WebGui und CLI
- TP-Link GS1910 Serie - Layer2 managed über WebGui
- D-Link DGS1510 Serie - Layer3 managed über WebGui und CLI
Gruß
Dobby
Ich brauch nen guten Switch den ich dann hinter meine Fritzbox hängen kann weil ich mit den "Billiggeräten"
das Problem habe, dass die Geschwindigkeit plötzlich von 50k auf 600kb runterging obwohl ich nur ein Gerät
dran hatte.
Das kann auch ein Problem sein das entsteht beim automatischen Aushandeln derdas Problem habe, dass die Geschwindigkeit plötzlich von 50k auf 600kb runterging obwohl ich nur ein Gerät
dran hatte.
Verbindungsgeschwindigkeit von Geräten untereinander! Einfach einmal auf beiden
Seiten nachschauen was denn dort eingestellt ist oder aber bei der AVM FB nachschauen
ob dort in den Energiesparfunktionen noch aktiviert ist! Denn dann laufen die LAN Ports der
AVM FB nur auf 100 MBit/s!
Deswegen will ich einen der Programmierbar ist.
Programmierbar ist hier ein wohl veralteter Begriff aus den 70er oder 80er Jahren, denn heute redetman von nicht verwalteten, Smart verwalteten und verwalteten Switchen. und von daher möcchtest
Du entweder einen Smart oder voll verwalteten Switch haben an dem Du auch Einstellungen vornehmen
kannst.
Klassen hinsichtlich der Verwaltbarkeit:
Also es gibt da ein paar Unterschiede bei Switchen; man teilt diese grob in drei Gruppen ein,
- Unverwaltet bzw. nicht verwaltet = "unmanaged Switch" - es sind keine Einstellungen möglich
man nennt das auch einen "dummen" Switch.
- Verwaltet aber mit eingeschränkten Möglichkeiten = "Smart managed Switches" meist auch als
Smart Web managed Switche angeboten, was auf ein WebGui hindeutet.
- Verwaltete Switche = managed Switche die sich meist vie WebGui und CLI konfigurieren lassen
und das dann auch in dem vollen Umfang der geboten wird, also mit allen zur Verfügung stehenden
Möglichkeiten der entsprechenden Layer Klasse!
Und dann unterscheidet man diese Switche noch grob in weitere Klassen die mit dem
Leistungsspektrum und dem Grad der Einstellungen bzw. der gebotenen Funktionen zu tun haben.
Switch Layer Klassen:
- Layer2 - Einstellungen aber ohne Routingoptionen
- Layer2+ - Layer2 Möglichkeiten plus statischem Routing
- Layer3 - Layer3 Möglichkeiten und dynamischen Routing
Ein Switch wie Du ihn möchtest kann für 25 € bis 350 € erworben werden, je nachdem was Du benötigst
und/oder dringend für Funktionen Du brauchst.
- Netgear GS105Ev2 - Layer2 Smart managed Switch über WebGui und Windows Tool
- Netgear GS108Ev2 - Layer2 Smart managed Switch über WebGui und Windows Tool
- Cisco SG200-08 - Layer2 managed Switch über WebGui
- Cisco SG300-10 - Layer3 managed Switch über WebGui und CLI
- Zyxel GS1910 Serie - Layer2 managed über WebGui und CLI
- TP-Link GS1910 Serie - Layer2 managed über WebGui
- D-Link DGS1510 Serie - Layer3 managed über WebGui und CLI
Gruß
Dobby