Programmsymbol (Verknüpfung) entspr. angemeldetem Client in einer Domäne via Script erstellen
Hallo zusammen,
ich betreibe eine kleine W2k3 RS2 Domöne mit XP-Clients in einem Gastronomiebetrieb.
In einer entsprechenden Gastro Software gibt es die Möglichkeit 4 Buchungskassen zu verwalten. (über Netzwerkfreigabe \\Domänename\Kassen\Kasse1 ... \Kasse4)
Die Clientnamen lauten "GastCln01" ... "GastCln04".
Ist es möglich über ein Anmeldescript eine variable Programmverknüpfung zuzuweisen.
d.h. Wenn sich ein Benutzer mit dem Client "GastCln01" anmeldet soll er eine Programmverknüpfung zu "\\Domänename\Kassen\Kasse1" erhalten, bei Anmeldung an Client "GastCln02" -> zu "\\Domänename\Kassen\Kasse2" usw.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
d.h. Wenn sich ein Benutzer mit dem Client "GastCln01" anmeldet soll er eine Programmverknüpfung zu "\\Domänename\Kassen\Kasse1" erhalten, bei Anmeldung an Client "GastCln02" -> zu "\\Domänename\Kassen\Kasse2" usw.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
14 Antworten
- LÖSUNG kopie0123 schreibt am 25.07.2011 um 17:30:34 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 25.07.2011 um 17:52:01 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 25.07.2011 um 19:25:07 Uhr
- LÖSUNG Heavy-Dee schreibt am 25.07.2011 um 19:28:14 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 25.07.2011 um 19:33:38 Uhr
- LÖSUNG Heavy-Dee schreibt am 25.07.2011 um 20:04:42 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 25.07.2011 um 20:14:31 Uhr
- LÖSUNG Heavy-Dee schreibt am 25.07.2011 um 20:47:49 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 25.07.2011 um 21:31:36 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 25.07.2011 um 21:31:52 Uhr
- LÖSUNG Heavy-Dee schreibt am 25.07.2011 um 21:55:23 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 25.07.2011 um 22:13:36 Uhr
- LÖSUNG Heavy-Dee schreibt am 25.07.2011 um 22:29:50 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 26.07.2011 um 08:13:43 Uhr
- LÖSUNG Heavy-Dee schreibt am 25.07.2011 um 22:29:50 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 25.07.2011 um 22:13:36 Uhr
- LÖSUNG Heavy-Dee schreibt am 25.07.2011 um 21:55:23 Uhr
- LÖSUNG Heavy-Dee schreibt am 25.07.2011 um 20:47:49 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 25.07.2011 um 20:14:31 Uhr
- LÖSUNG Heavy-Dee schreibt am 25.07.2011 um 20:04:42 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 25.07.2011 um 19:33:38 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 25.07.2011 um 17:52:01 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 17:30 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 17:52 Uhr
Hi!
mit GPPs sollte das auch kalppen: http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/gpp_group_policy_preferences.htm
sg Dirm
mit GPPs sollte das auch kalppen: http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/gpp_group_policy_preferences.htm
sg Dirm
LÖSUNG 25.07.2011 um 19:25 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 19:28 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 19:33 Uhr
Zitat von @Heavy-Dee:
If %computername% = GastCln01 Then ... Else ...
jetzt muß ich nur noch irgendwie das Icon in den Startordner des entsprechenden Users bekommen.
If %computername% = GastCln01 Then ... Else ...
jetzt muß ich nur noch irgendwie das Icon in den Startordner des entsprechenden Users bekommen.
If %computername% = GastCln01 Then copy <\\server\share\verknüpfung1> <Ziel> /Y
If %computername% = GastCln02 Then copy <\\server\share\verknüpfung2> <Ziel> /Y
LÖSUNG 25.07.2011 um 20:04 Uhr
@ HubertN,
ich hatte den wirklich noch nicht gelesen. Aber wenn ich für jede Kasse eine Verknüpfung in AllUsersStartmenü erstelle, dann hat ja jeder User 4 Kassen-Verknüpfungen. Er soll aber nur die haben, von dem Kassenrechner an dem er sich befindet.
Aber dein Lösungsansatz finde ich gut, werde es gleich mal ausprobieren.
@ Dirmhirn,
muß mir die GPPs mal genauer ansehen
ich hatte den wirklich noch nicht gelesen. Aber wenn ich für jede Kasse eine Verknüpfung in AllUsersStartmenü erstelle, dann hat ja jeder User 4 Kassen-Verknüpfungen. Er soll aber nur die haben, von dem Kassenrechner an dem er sich befindet.
Aber dein Lösungsansatz finde ich gut, werde es gleich mal ausprobieren.
@ Dirmhirn,
muß mir die GPPs mal genauer ansehen
LÖSUNG 25.07.2011 um 20:14 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 20:47 Uhr
aber ein Problemchen gibt es schon noch. ... oder auch ein bißchen mehr 
Ich habe über die GPOs für verschiedene Usergroups (Kellner, Köche, Geschäftsführung, ect.) die Startmenüeinträge angelegt. Jetzt meldet sich der "Kellner A" (Usergroup: Kellner) an Client "GastCln01" an, dann soll wie bereits angesprochen der Link "Kasse1" zum Startmenü von "Kellner A" oder "Usergroup "Kellner" hinzugefügt werden. (auf den Benutzer ist wohl besser, da sich ja ein anderer Kellner "Kellner B" zeitgleich an Client "GastCln02" anmelden kann und der hätte dann noch den Link auf Kasse1, da er ja in der selben Usergroup "Kellner" wie "Kellner A" ist)
Auf jeden Fall sollte bei der Anmeldung erst einmal alle vorhandenen Kassenlinks gelöscht werden. (auf Art Laufwerksmapping via Script.)
Noch verstanden ?
also in Kurzform: am besten eine temporäre von Usergroup und Client abhängige Progrmmverknüpfung:
... und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich habe über die GPOs für verschiedene Usergroups (Kellner, Köche, Geschäftsführung, ect.) die Startmenüeinträge angelegt. Jetzt meldet sich der "Kellner A" (Usergroup: Kellner) an Client "GastCln01" an, dann soll wie bereits angesprochen der Link "Kasse1" zum Startmenü von "Kellner A" oder "Usergroup "Kellner" hinzugefügt werden. (auf den Benutzer ist wohl besser, da sich ja ein anderer Kellner "Kellner B" zeitgleich an Client "GastCln02" anmelden kann und der hätte dann noch den Link auf Kasse1, da er ja in der selben Usergroup "Kellner" wie "Kellner A" ist)
Auf jeden Fall sollte bei der Anmeldung erst einmal alle vorhandenen Kassenlinks gelöscht werden. (auf Art Laufwerksmapping via Script.)
Noch verstanden ?
also in Kurzform: am besten eine temporäre von Usergroup und Client abhängige Progrmmverknüpfung:
... und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
LÖSUNG 25.07.2011 um 21:31 Uhr
LÖSUNG 25.07.2011 um 21:31 Uhr
Einer von uns beiden hat aber hier eindeutig ein Brett vor dem Kopf...
Mal zum Verständnis:
Kellner A und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Kellner B und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
(...)
Kellner X und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Kellner A und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
Kellner B und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
(...)
Kellner X und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
??? - wenn das so ist, dann bin das eindeutig nicht ich mt dem Brett ;)
Mal zum Verständnis:
Zitat von @Heavy-Dee:
d.h. Wenn sich ein Benutzer mit dem Client "GastCln01" anmeldet soll er eine Programmverknüpfung zu\\Domänename\Kassen\Kasse1" erhalten,
bei Anmeldung an Client "GastCln02" -> zu> "\\Domänename\Kassen\Kasse2" usw.
d.h. Wenn sich ein Benutzer mit dem Client "GastCln01" anmeldet soll er eine Programmverknüpfung zu\\Domänename\Kassen\Kasse1" erhalten,
bei Anmeldung an Client "GastCln02" -> zu> "\\Domänename\Kassen\Kasse2" usw.
Kellner A und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Kellner B und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
(...)
Kellner X und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Kellner A und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
Kellner B und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
(...)
Kellner X und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
??? - wenn das so ist, dann bin das eindeutig nicht ich mt dem Brett ;)
LÖSUNG 25.07.2011 um 21:55 Uhr
Kellner A und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Kellner B und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
(...)
Kellner X und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Kellner A und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
Kellner B und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
(...)
Kellner X und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
Kellner B und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
(...)
Kellner X und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Kellner A und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
Kellner B und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
(...)
Kellner X und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
Koch A und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Koch B und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Koch A und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
Koch B und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
(...)
Koch X und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Fuehrung A und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Fuehrung B und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
Fuehrung A und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
Fuehrung B und GastCln02 = Verknüpfung zu Kasse2
(...)
Fuehrung X und GastCln01 = Verknüpfung zu Kasse1
... genau richtig
Usergroup und GastCln0x = Verknüpfung zu KasseX
und das alles nur temporär / pro Anmeldesitzung. !!!
LÖSUNG 25.07.2011 um 22:13 Uhr
dieser Thread hier wird dir bestimmt hinterher peinlich sein 
Also mal ganz einfach für Leute, die gerade ein Brett vorm Kopf haben:
Gehe zu Rechner GastCln1, Melde dich als Admin an, Starte den Windows-Explorer. Öffne den Ordner C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Desktop bzw C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Startmenü, klicke mit der rechten Maustaste in den freien rechten Raum und wähle aus dem Kontextmenü Neu -> Verknüpfung aus. Erstelle eine Verknüpfung zu \\Domänename\Kassen\Kasse1
Gehe zu Rechner GastCln2, Melde dich als Admin an, Starte den Windows-Explorer. Öffne den Ordner C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Desktop bzw C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Startmenü, klicke mit der rechten Maustaste in den freien rechten Raum und wähle aus dem Kontextmenü Neu -> Verknüpfung aus. Erstelle eine Verknüpfung zu \\Domänename\Kassen\Kasse2
Gehe zu Rechner GastClnX, Melde dich als Admin an, Starte den Windows-Explorer. Öffne den Ordner C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Desktop bzw C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Startmenü, klicke mit der rechten Maustaste in den freien rechten Raum und wähle aus dem Kontextmenü Neu -> Verknüpfung aus. Erstelle eine Verknüpfung zu \\Domänename\Kassen\KasseX
Also mal ganz einfach für Leute, die gerade ein Brett vorm Kopf haben:
Gehe zu Rechner GastCln1, Melde dich als Admin an, Starte den Windows-Explorer. Öffne den Ordner C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Desktop bzw C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Startmenü, klicke mit der rechten Maustaste in den freien rechten Raum und wähle aus dem Kontextmenü Neu -> Verknüpfung aus. Erstelle eine Verknüpfung zu \\Domänename\Kassen\Kasse1
Gehe zu Rechner GastCln2, Melde dich als Admin an, Starte den Windows-Explorer. Öffne den Ordner C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Desktop bzw C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Startmenü, klicke mit der rechten Maustaste in den freien rechten Raum und wähle aus dem Kontextmenü Neu -> Verknüpfung aus. Erstelle eine Verknüpfung zu \\Domänename\Kassen\Kasse2
Gehe zu Rechner GastClnX, Melde dich als Admin an, Starte den Windows-Explorer. Öffne den Ordner C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Desktop bzw C:\Dokunemte und Einstellungen\All Users\Startmenü, klicke mit der rechten Maustaste in den freien rechten Raum und wähle aus dem Kontextmenü Neu -> Verknüpfung aus. Erstelle eine Verknüpfung zu \\Domänename\Kassen\KasseX
LÖSUNG 25.07.2011 um 22:29 Uhr
LÖSUNG 26.07.2011 um 08:13 Uhr
Es gibt ja auch Benutzergruppen die keinen Kassen Link haben sollen,
Dieses unbedeutende Detail hast du aber auh bislang verschwiegen.
Was ist denn daran so schlimm, wenn sich irgendwo eine Verknüpfung befindet ? Über NTFS-Rechte kannst du doch ganz locker regeln, dass kein Zugriff auf das Programm selbst möglich ist.
Ansonsten musst du tatsächlich anfangen zu basteln. Mögliuchkeiten git es viele. Du kannst mnit Gruppenrichtlinien arbeiten oder - was wahrscheinlich einfacher ist, du kannst mit ifmember arbeiten und so die Verknüpfung abhängig vom Benutzer kopieren.
Gruß
Hubert