Proxy Pac Datei in apt.conf eintragen?
Hallo,
wir haben hier in der Firma einen Proxy laufen und die Clients holen sich ihre Einstellungen über ein pac-File.
Ich benutze ein Debian Etch System und möchte über den Proxy mein apt-get benutzen.
Nun weiß ich aber nicht, wie ich in der apt.conf den Proxy eintragen muss.
Normalerweise funktioniert es ja so:
Acquiere::http::Proxy "http://mein.proxy.com:8080";
und wenn ich noch Benutzer + Passwort angeben möchte so:
Acquire::http::Proxy "http://user:password@mein.proxy.com:8080";
Aber wie kann ich ihm jetzt die PAC Datei mitgeben?
Unter Windows wird das ja unter dem Punkt "Automatisches Konfigurationsskript verwenden" so eingetragen:
http://192.168.0.1/proxy.pac
Habe im Netz nichts passendes gefunden.
Gruß
TiTux
wir haben hier in der Firma einen Proxy laufen und die Clients holen sich ihre Einstellungen über ein pac-File.
Ich benutze ein Debian Etch System und möchte über den Proxy mein apt-get benutzen.
Nun weiß ich aber nicht, wie ich in der apt.conf den Proxy eintragen muss.
Normalerweise funktioniert es ja so:
Acquiere::http::Proxy "http://mein.proxy.com:8080";
und wenn ich noch Benutzer + Passwort angeben möchte so:
Acquire::http::Proxy "http://user:password@mein.proxy.com:8080";
Aber wie kann ich ihm jetzt die PAC Datei mitgeben?
Unter Windows wird das ja unter dem Punkt "Automatisches Konfigurationsskript verwenden" so eingetragen:
http://192.168.0.1/proxy.pac
Habe im Netz nichts passendes gefunden.
Gruß
TiTux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47050
Url: https://administrator.de/forum/proxy-pac-datei-in-apt-conf-eintragen-47050.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar
Erm, ja also ich weiss nicht ob man ne pac angeben kann aber ich würde einfach den Proxy angeben, der in der pac-Datei drinsteht. apt-get holt ja hoffentlich nur von einer Stelle Daten für's Update. Würde gucken welchen Wert die pac für diese URL oder IP zurückgeben würde (z.B. (return "PROXY 192.168.0.100:9090";) ) und das dann in die apt.conf eintragen.
Nur son Gedanke
Nur son Gedanke