PS3 verursacht Netzwerkproblem (bitte um HILFE)
Hallo Zusammen,
erstmal hoffe ich das sowas hier überhaupt rein passt. Falls nicht bitte ich kurz um Antwort / ... und ich werde meine Frage schliesen/verschieben/...
Also, ich habe folgendes Problem seit dem ich eine PS3 in meinem Netzwerk hängen habe. Und zwar ich starte meine PS3 alles Okay, so nach ca. 2-3 Minuten bekomme ich an meinem PC folgendes Problem:
1) keine Verbindung mehr zu sämtlichen TS3 Server 2) keine Verbindung mehr z u sämtlichen Steam Server (COD / CSS / CS 1.6/...)
=> Surfen / Steam Verbindung / ... steht/geht noch
Folgender Massen sieht mein Netzwerk daheim aus:
1x Router (vom IP) -> DLAN (zum Verteilen) -> 1x Router (Linksys WRT120N)
=> In meinem Netz (Linksys WRT120N) befinden sich aktuell folgende Geräte:
1x Laptop (WLAN)
2x Handys (WLAN)
1x PC (LAN)
1x PS3 (WLAN)
ab und zu noch 2x Netbook (WLAN)
INFO: Alle Geräte bekomme ihre IP-Adresse autom. vom Router zugewissen (DHCP-Range: 1-99).
Um das Problem zu beseitigen gehe ich wie folgt vor, was jedoch nicht Optimal ist:
1) Router vom IP neustarten
2) mein Router neustarten
=> Alles funktioniert!
Nun wo könnte das Problem hier liegen, wäre super wenn ihr mir helfen könnten, da es sehr nervig ist immer in den 1 Stock zu rennen um den "Haupt"Router neuzustarten und dann wieder hoch in den 3 Stock.
Gruss Schmidty92
erstmal hoffe ich das sowas hier überhaupt rein passt. Falls nicht bitte ich kurz um Antwort / ... und ich werde meine Frage schliesen/verschieben/...
Also, ich habe folgendes Problem seit dem ich eine PS3 in meinem Netzwerk hängen habe. Und zwar ich starte meine PS3 alles Okay, so nach ca. 2-3 Minuten bekomme ich an meinem PC folgendes Problem:
1) keine Verbindung mehr zu sämtlichen TS3 Server 2) keine Verbindung mehr z u sämtlichen Steam Server (COD / CSS / CS 1.6/...)
=> Surfen / Steam Verbindung / ... steht/geht noch
Folgender Massen sieht mein Netzwerk daheim aus:
1x Router (vom IP) -> DLAN (zum Verteilen) -> 1x Router (Linksys WRT120N)
=> In meinem Netz (Linksys WRT120N) befinden sich aktuell folgende Geräte:
1x Laptop (WLAN)
2x Handys (WLAN)
1x PC (LAN)
1x PS3 (WLAN)
ab und zu noch 2x Netbook (WLAN)
INFO: Alle Geräte bekomme ihre IP-Adresse autom. vom Router zugewissen (DHCP-Range: 1-99).
Um das Problem zu beseitigen gehe ich wie folgt vor, was jedoch nicht Optimal ist:
1) Router vom IP neustarten
2) mein Router neustarten
=> Alles funktioniert!
Nun wo könnte das Problem hier liegen, wäre super wenn ihr mir helfen könnten, da es sehr nervig ist immer in den 1 Stock zu rennen um den "Haupt"Router neuzustarten und dann wieder hoch in den 3 Stock.
Gruss Schmidty92
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201491
Url: https://administrator.de/forum/ps3-verursacht-netzwerkproblem-bitte-um-hilfe-201491.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Bevor wir ins Eingemachte gehen:
WAS ist der tiefere Sinn der Routerkaskadierung mit den 2 Routern ? Ist ggf. der "IP Router" nur ein simples Modem ?
WIE sind diese Router verbunden ? Kaskade oder arbeitet einer nur als doofer WLAN Accesspoint ?
Wenn letzteres der Fall ist hast du diese Schritte dazu beachtet:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port --> "Alternative 3"
Ist UPnP in beiden Routern deaktiviert ?! Das ist zwingend erforderlich !
Ist die Firmware beider Router auf dem allerneuesten Stand ?
Ist das WLAN entsprechend sauber eingerichtet ??
WAS ist der tiefere Sinn der Routerkaskadierung mit den 2 Routern ? Ist ggf. der "IP Router" nur ein simples Modem ?
WIE sind diese Router verbunden ? Kaskade oder arbeitet einer nur als doofer WLAN Accesspoint ?
Wenn letzteres der Fall ist hast du diese Schritte dazu beachtet:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port --> "Alternative 3"
Ist UPnP in beiden Routern deaktiviert ?! Das ist zwingend erforderlich !
Ist die Firmware beider Router auf dem allerneuesten Stand ?
Ist das WLAN entsprechend sauber eingerichtet ??
- Mit inSSIDer gescannt ob Nachbar WLAN vorhanden ?
- Abstand von diesen mind. 4 Kanäle auch wenn die beiden Router bei dir WLAN aktiv haben...gleicher Kanalabstand !
- Keine Sonderzeichen in der SSID und SSID (WLAN Name) muss individuell sein (Kein Herstellerdefault)
- Schlüsselprotokoll nur AES/CCMP kein Michbestrieb mit TKIP
Was meinst du mit "Verteiler" ??? Nutzt du nur doof den embeddeten Switch im Router oder routest du dort auch (Kaskade) ??
Wenn du nur switchst, warum verbrätst du da einen teuren Router wenn es ein 5 Euro 5 Port Switch aus dem Blödmarkt tut ??
Kernfrage aber ob das ein Verteilen auf Layer 2 ist, du also nur den Switch im Router nutzt oder auch irgendwie routetest ?!
Wenn die PS3 UPnP Frames sendet um deine NAT Firewall im Router automatisch zu manipulieren per UPnP kann es eben nur die PS3 sein wenn andere das nicht tun. Hast du dadrüber schon mal nachgedacht oder besser ggf. mal mit einem Wireshark Sniffer nachgeprüft ?
Wenn du nur switchst, warum verbrätst du da einen teuren Router wenn es ein 5 Euro 5 Port Switch aus dem Blödmarkt tut ??
Kernfrage aber ob das ein Verteilen auf Layer 2 ist, du also nur den Switch im Router nutzt oder auch irgendwie routetest ?!
Wenn die PS3 UPnP Frames sendet um deine NAT Firewall im Router automatisch zu manipulieren per UPnP kann es eben nur die PS3 sein wenn andere das nicht tun. Hast du dadrüber schon mal nachgedacht oder besser ggf. mal mit einem Wireshark Sniffer nachgeprüft ?