
114298
17.12.2017
Quellcode auslesen - Formeln visualisieren
Hallo zusammen,
ich hoffe das Thema ist hier halbswegs richtig platziert.
Vielleicht kann mir jemand einen tipp geben wie und mit welchen Tools man folgende Anforderung umsetzen kann.
Wir haben eine eine Datenbank wo über 200 Kennzahlen berechnet werden.
Es sind ganze einfache Berechnungen (Grundrechenarten) allerdings sind diese Kennzahlen voneinander abhängig.
Wenn geprüft werden muss ob eine Kennzahl korrekt berechnet wird, muss mühselig im Code alles zusammengesucht werden.
Der Kunde hat zum Projektstart eine sehr sehr sehr komplizierte excel Tabelle mit den Formeln gehabt. Die ist allerdings nicht zu gebrauchen.
Hat bei der Entwicklung mehr Ärger gemacht als das sie geholfen hat.
Meine Idee war jetzt, im Quellcode als Kommentar die jeweilige Formel zu hinterlegen und diese eventuell mit vba auszulesen.
Jetzt wäre die Frage wie man weiter macht.
Das ganze dann in eine excel schreiben und anschließend vielleicht über visio visualisieren?
Vielleicht sogar in einer Mindmap?
In welcher Form schreibt man das am besten in excel?
Kennzahl1 - Bedingung1 - Formel
Kennzahl1 - Bedingung2 - Formel
Kennzahl2 - keine - Formel
??
In excel wäre das ja auch erstmal hardcoded. Die Formeln wären ja nicht verküpft. Kann excel anhand der Namen die Verknüpfung erstellen?
Würde mich über Tipps freuen.
Wünsche alles einen schönen 3. Advent
ich hoffe das Thema ist hier halbswegs richtig platziert.
Vielleicht kann mir jemand einen tipp geben wie und mit welchen Tools man folgende Anforderung umsetzen kann.
Wir haben eine eine Datenbank wo über 200 Kennzahlen berechnet werden.
Es sind ganze einfache Berechnungen (Grundrechenarten) allerdings sind diese Kennzahlen voneinander abhängig.
Wenn geprüft werden muss ob eine Kennzahl korrekt berechnet wird, muss mühselig im Code alles zusammengesucht werden.
Der Kunde hat zum Projektstart eine sehr sehr sehr komplizierte excel Tabelle mit den Formeln gehabt. Die ist allerdings nicht zu gebrauchen.
Hat bei der Entwicklung mehr Ärger gemacht als das sie geholfen hat.
Meine Idee war jetzt, im Quellcode als Kommentar die jeweilige Formel zu hinterlegen und diese eventuell mit vba auszulesen.
Jetzt wäre die Frage wie man weiter macht.
Das ganze dann in eine excel schreiben und anschließend vielleicht über visio visualisieren?
Vielleicht sogar in einer Mindmap?
In welcher Form schreibt man das am besten in excel?
Kennzahl1 - Bedingung1 - Formel
Kennzahl1 - Bedingung2 - Formel
Kennzahl2 - keine - Formel
??
In excel wäre das ja auch erstmal hardcoded. Die Formeln wären ja nicht verküpft. Kann excel anhand der Namen die Verknüpfung erstellen?
Würde mich über Tipps freuen.
Wünsche alles einen schönen 3. Advent
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 358463
Url: https://administrator.de/forum/quellcode-auslesen-formeln-visualisieren-358463.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich würde:
a) Eine vollständige Dokumentation der Berechnungen erstellen.
In Word oder ähnlich damit man etwas hat zum nachschlagen.
b) Eine Excel-Datei mit je einem Blatt pro Teil-Kennzahl.
Und zwar so wie im Matheunterricht.
Du trägst Oben die Ausgangzahl ein und hast für jeden Rechenschritt eine Zeile mit Erklärung und Zwischenwerten.
Dann kannst natürlich auf einem anderen Blatt mit den Werten weiterrechnen.
Wichtig ist, dass immer klar is wo eine Zahl herkommt.
Wichtig ist auch, dass klar ist was wovon abhängt und warum.
Stefan
ich würde:
a) Eine vollständige Dokumentation der Berechnungen erstellen.
In Word oder ähnlich damit man etwas hat zum nachschlagen.
b) Eine Excel-Datei mit je einem Blatt pro Teil-Kennzahl.
Und zwar so wie im Matheunterricht.
Du trägst Oben die Ausgangzahl ein und hast für jeden Rechenschritt eine Zeile mit Erklärung und Zwischenwerten.
Dann kannst natürlich auf einem anderen Blatt mit den Werten weiterrechnen.
Wichtig ist, dass immer klar is wo eine Zahl herkommt.
Wichtig ist auch, dass klar ist was wovon abhängt und warum.
Stefan

Zitat von @114298:
Beispiel siehe Anhang:
In der Zelle B3 steht als Text die Formel drin.
Ich würde nun gerne den Text durch die Zellenbezüge ersetzen Sodas in der Zelle B3 nun A1*A2 steht.
Beispiel siehe Anhang:
In der Zelle B3 steht als Text die Formel drin.
Ich würde nun gerne den Text durch die Zellenbezüge ersetzen Sodas in der Zelle B3 nun A1*A2 steht.
Sub ReplaceInFormula()
Dim cell As Range, cellFound As Range
Set regex = CreateObject("vbscript.regexp")
regex.Global = True: regex.IgnoreCase = True
regex.Pattern = "[a-z\d]+"
With ActiveSheet
For Each cell In Range("B1:B" & .Cells(Rows.Count, "B").End(xlUp).Row)
Set matches = regex.Execute(cell.Value)
For Each Match In matches
Set cellFound = .Range("A:A").Find(Match, Lookat:=xlWhole)
If Not cellFound Is Nothing Then
cell.Replace Match, cellFound.Address, xlPart
End If
Next
Next
End With
End Sub
Tom

For your information, this only replaces the value in the cell it does not convert it to an actual active formula! If you want this, you need to write the contents of the cell again into the property FormulaLocal of the cell.