RAID langsam unter Server 2016
Hallo,
ich habe in der letzten Zeit Probleme mit der Geschwindigkeit mehrerer Windows Server 2016 mit Hyper-V Host.
Egal, welcher RAID-Controller (Intel, Microsemi, …), zeigt der Ressourcenmonitor der physikalischen Maschine eine Auslastung von 100% bei einer Datenträger-E/A von 1 MB/s, obwohl 150-200 MB/s normal sind.
Dieser Zustand kann auch längere Zeit (im Stundenbereich) anhalten.
Was dabei für die virtuellen Maschinen übrig bleibt, kann sich jeder denken.
Hat jemand dieselben Erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar schon eine Lösung?
LG Franz
ich habe in der letzten Zeit Probleme mit der Geschwindigkeit mehrerer Windows Server 2016 mit Hyper-V Host.
Egal, welcher RAID-Controller (Intel, Microsemi, …), zeigt der Ressourcenmonitor der physikalischen Maschine eine Auslastung von 100% bei einer Datenträger-E/A von 1 MB/s, obwohl 150-200 MB/s normal sind.
Dieser Zustand kann auch längere Zeit (im Stundenbereich) anhalten.
Was dabei für die virtuellen Maschinen übrig bleibt, kann sich jeder denken.
Hat jemand dieselben Erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar schon eine Lösung?
LG Franz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 392916
Url: https://administrator.de/forum/raid-langsam-unter-server-2016-392916.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 06:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ...
Lösung wofür?
Wirst du wohl erstmal Ursachenforschung betreiben müssen ...
VG
Zitat von @Franz4974:
Hat jemand dieselben Erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar schon eine Lösung?
Hat jemand dieselben Erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar schon eine Lösung?
Lösung wofür?
Wirst du wohl erstmal Ursachenforschung betreiben müssen ...
VG
Und die Server sind alle Zuse Z3?
Welche Leistungsmerkmale und wieviele VM's laufen da so mit welchen Eigenschaften?
Server und VM's teilen sich den gleich Raidverbund?
Vermuten hilft immer wenig ... Vermuten = Keine Ahnung
Gibt tausend Punkte die du checken kannst ... wenn du das rausfinden willst musst du erstmal selbst ran oder jemanden holen der da Ahnung hat.
VG
Welche Leistungsmerkmale und wieviele VM's laufen da so mit welchen Eigenschaften?
Server und VM's teilen sich den gleich Raidverbund?
Vermuten hilft immer wenig ... Vermuten = Keine Ahnung
Gibt tausend Punkte die du checken kannst ... wenn du das rausfinden willst musst du erstmal selbst ran oder jemanden holen der da Ahnung hat.
VG
Moin...
du meinst Desktop PC´s... oder?
z.B.: Intel i7, 64GB RAM, meist 2 VMs.
i7?!?... du meinst Intel Xeon CPU´s...
Aber egal wie viele VMs, etc. Die Datenträger-E/A im Ressourcenmonitor liegt normal bei 150-200 MB/s und fällt plötzlich auf 1-2 MB/s ab, das kann normalerweise nicht sein.
hast du das mal anders gemessen?
bei einem Server Raid mit 150-200 MB/s würden bei mir schon der Alarm angehen....
was sind das bitte genau für Raid Controller, also bezeichnung etc..
Schöne Grüße
Franz
Frank
du meinst Desktop PC´s... oder?
z.B.: Intel i7, 64GB RAM, meist 2 VMs.
Aber egal wie viele VMs, etc. Die Datenträger-E/A im Ressourcenmonitor liegt normal bei 150-200 MB/s und fällt plötzlich auf 1-2 MB/s ab, das kann normalerweise nicht sein.
bei einem Server Raid mit 150-200 MB/s würden bei mir schon der Alarm angehen....
was sind das bitte genau für Raid Controller, also bezeichnung etc..
(4x HDD 2TB, 3x SSD 250GB für MaxCache) eingebaut.
was sind das für festplatten? 2 SSD´s für MAXCache reichen völlig aus...Schöne Grüße
Franz