kraemer
Goto Top

Ransomware: Teslacrypt-Macher sagen Sorry und veröffentlichen Masterkey

Content-ID: 304860

Url: https://administrator.de/forum/ransomware-teslacrypt-macher-sagen-sorry-und-veroeffentlichen-masterkey-304860.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 06:04 Uhr

1Werner1
1Werner1 19.05.2016 aktualisiert um 14:39:55 Uhr
Goto Top
Moin kraemer,

Die Kriminellen hatten begonnen, statt Teslacrypt die Ransomware CryptXXX zu verteilen.

Der Verschlüsselungs-Trojaner CryptXXX ist geknackt. Opfer bekommen dank des kostenlosen Tools RannohDecryptor wieder Zugriff auf ihre Daten, ohne Lösegeld zahlen zu müssen, erläutert Kaspersky.

Haben die jetzt die ganze Nacht durchgesoffen, oder wie muss man das jetzt verstehen ?

Da kann man jetzt juhu sagen ! Gegen die Ramsomware gibt es Software die diese entschlüsselt.

Gruss

Werner
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 19.05.2016 um 17:01:24 Uhr
Goto Top
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 19.05.2016 um 17:02:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @1Werner1:

Da kann man jetzt juhu sagen ! Gegen die Ramsomware gibt es Software die diese entschlüsselt.

Nein. ghegen Ransomware hilft Backup. face-smile

lks
Yannosch
Yannosch 20.05.2016 um 08:25:52 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer

Geb ich dir vollkommen recht ...
Nur manchmal schlummert so ein Teil und überdauert deine Backupsets ...

Und eine Aufbewahrungszeit von 6 Wochen kann sich auch nicht jeder leisten...
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 20.05.2016 um 08:57:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @Yannosch:

Nur manchmal schlummert so ein Teil und überdauert deine Backupsets ...

Deswegen muß man Backup nach dem Restore überprüfen, bevor man damit produktiv loslegt.

Und eine Aufbewahrungszeit von 6 Wochen kann sich auch nicht jeder leisten...

Die Frage ist, was teurer ist: Backups entsprechend lange vorzuhalten oder die Daten ganz zu verlieren? Man muß ja nicht die Backups ja nicht für die vollen 6 Wochen täglich vorhalten. Meistens reicht es die letzten 7 Tage, dann jeweils wöchentliche Backups vorzuhalten. das sind dann ca. 14 bis 20 Medien, die deutlich billiger als ein Totalverlust sein sollten.

lks