Raspberry als Thin Client für TS mit TS auswahl, Verwaltungssoftware?
Hallo,
derzeit nutzen wir Igel Thin Clients inkl der Verwaltungssoftware.
Nun soll Testweise ein Raspberry zum Einsatz kommen.
Das erste scheitern: die Anleitungen aus dem WWW für RDP Verbindungen funktionieren nur bei normalen Windows Clienten zum zugriff, nicht auf einen Server.
Gibt es für das Raspberry Verwaltungssoftware Inkl fertige Betriebssysteme?
Oder Lösungen?
Fakt ist: es ist erforderlich im Autostart, der TS muss ausgewählt werden können, so gesehen Ideoten sicher, das alle verfügbaren TS Server zu Auswahl stehen, nach auswahl die Windowsanmeldung kommt.
Grüße,
derzeit nutzen wir Igel Thin Clients inkl der Verwaltungssoftware.
Nun soll Testweise ein Raspberry zum Einsatz kommen.
Das erste scheitern: die Anleitungen aus dem WWW für RDP Verbindungen funktionieren nur bei normalen Windows Clienten zum zugriff, nicht auf einen Server.
Gibt es für das Raspberry Verwaltungssoftware Inkl fertige Betriebssysteme?
Oder Lösungen?
Fakt ist: es ist erforderlich im Autostart, der TS muss ausgewählt werden können, so gesehen Ideoten sicher, das alle verfügbaren TS Server zu Auswahl stehen, nach auswahl die Windowsanmeldung kommt.
Grüße,
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 324939
Url: https://administrator.de/forum/raspberry-als-thin-client-fuer-ts-mit-ts-auswahl-verwaltungssoftware-324939.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @opc123:
Fakt ist: es ist erforderlich im Autostart, der TS muss ausgewählt werden können, so gesehen Ideoten sicher, das alle verfügbaren TS Server zu Auswahl stehen, nach auswahl die Windowsanmeldung kommt.
Fakt ist: es ist erforderlich im Autostart, der TS muss ausgewählt werden können, so gesehen Ideoten sicher, das alle verfügbaren TS Server zu Auswahl stehen, nach auswahl die Windowsanmeldung kommt.
Hi,
also Deinen Satz hab ich nicht verstanden. Das ist mal Fakt!
Neu ordnen und nochmal versuchen!
mfg
kowa
Moin,
ich kenn die Igel Geräte bzw. Software nicht. Lizenziert ihr bei RDS via Benutzer oder Computer? Bei ersten wird normal die Lizenz in die Registry geschrieben. Daher würde ich ich entweder einen Test RDS-Hosts aufsetzen oder bei einem bestehenden RDS-Host die Lizenzierung temporär umstellen.
Ansonsten schau mal openthinclient an, evtl. läuft das unter Raspberry.
Gruß,
Dani
ich kenn die Igel Geräte bzw. Software nicht. Lizenziert ihr bei RDS via Benutzer oder Computer? Bei ersten wird normal die Lizenz in die Registry geschrieben. Daher würde ich ich entweder einen Test RDS-Hosts aufsetzen oder bei einem bestehenden RDS-Host die Lizenzierung temporär umstellen.
Letzters ist nicht zwingend nötig, daher hatte ich WT ware Probiert, das hat aber zu viele Problemschen.
Die wären...Ansonsten schau mal openthinclient an, evtl. läuft das unter Raspberry.
Gruß,
Dani