Raspberry Pi Netzwerk
Hallo zusammen,
mein Raspberry Pi kann sich seit heute nicht mehr mit meinem Netzwerk verbinden.
Die LED an der Netzwerkdose leuchtet auch nicht mehr.
Ich habe schon Raspbian neu installiert, sowohl Kabel als auch Ports gewechselt, andere Stromversorgung ausprobiert aber leider ohne Erfolg.
Die Ports funktionieren aber eigentlich alle, zumindestens mit anderen Geräten.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
mein Raspberry Pi kann sich seit heute nicht mehr mit meinem Netzwerk verbinden.
Die LED an der Netzwerkdose leuchtet auch nicht mehr.
Ich habe schon Raspbian neu installiert, sowohl Kabel als auch Ports gewechselt, andere Stromversorgung ausprobiert aber leider ohne Erfolg.
Die Ports funktionieren aber eigentlich alle, zumindestens mit anderen Geräten.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 391041
Url: https://administrator.de/forum/raspberry-pi-netzwerk-391041.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @noahhar:
USB Geräte sind keine angeschlossen und auf der Konsole kann ich nichts abfragen da ich keinen Monitor anschließe kann, da ich keinen Monitor mit HDMI Eingang besitze.
USB Geräte sind keine angeschlossen und auf der Konsole kann ich nichts abfragen da ich keinen Monitor anschließe kann, da ich keinen Monitor mit HDMI Eingang besitze.
Tja... dann besorg dir einen adapter!
so wird das nix
Frank
Moin...
wäre möglich...
Frank
wäre möglich...
Ich habe gerade irgend wie die "Witze-Taste" nicht gefunden.
ich auch nicht...Frank
Hallo Noahhar,
zuerst willkommen hier im Forum der Admins und allen Anderen.
Wie hast Du den Raspy dann zum laufen gebracht ?
Um hier Hilfe zu bekommen brauchen wir mehr Details.
Du hast eine LED an der Netzwerkdose ?
Ansonsten den Raspy neu aufsetzen.
Gruss Alchimedes
zuerst willkommen hier im Forum der Admins und allen Anderen.
USB Geräte sind keine angeschlossen und auf der Konsole kann ich nichts abfragen da ich keinen Monitor anschließe kann, da ich keinen Monitor
mit HDMI Eingang besitze.
mit HDMI Eingang besitze.
Wie hast Du den Raspy dann zum laufen gebracht ?
Um hier Hilfe zu bekommen brauchen wir mehr Details.
Die LED an der Netzwerkdose leuchtet auch nicht mehr.
Du hast eine LED an der Netzwerkdose ?
Ansonsten den Raspy neu aufsetzen.
Gruss Alchimedes
Zitat von @aqui:
Der Raspi hat im Default auch ein serielles Terminal laufen.
Mit einem sinplen USB Adapter würde man so auch Terminal Zugang bekommen.
So oder so muss der TO irgendwie Zugang bekommen. Sei es nun mit einem billigen HDMI Monitor Adapter oder Terminal Adapter und PuTTY.
Der Raspi hat im Default auch ein serielles Terminal laufen.
Mit einem sinplen USB Adapter würde man so auch Terminal Zugang bekommen.
So oder so muss der TO irgendwie Zugang bekommen. Sei es nun mit einem billigen HDMI Monitor Adapter oder Terminal Adapter und PuTTY.
Welche Pins werden denn dafür belegt?
Gibt es da eine whitepaper?
https://elinux.org/RPi_Serial_Connection
https://learn.adafruit.com/adafruits-raspberry-pi-lesson-5-using-a-conso ...
Serieller 3,3V Adapter dafür:
https://www.amazon.de/dp/B072K3Z3TL/ref=psdc_1626220031_t3_B01N9RZK6I
Howtos:
https://learn.adafruit.com/raspberry-pi-zero-creation/enable-uart
http://www.tal.org/tutorials/raspberry-pi-zero-usb-serial-console
https://learn.adafruit.com/adafruits-raspberry-pi-lesson-5-using-a-conso ...
Serieller 3,3V Adapter dafür:
https://www.amazon.de/dp/B072K3Z3TL/ref=psdc_1626220031_t3_B01N9RZK6I
Howtos:
https://learn.adafruit.com/raspberry-pi-zero-creation/enable-uart
http://www.tal.org/tutorials/raspberry-pi-zero-usb-serial-console