Raumpostfach Berechtigungen festlegen
Hallo zusammen,
mein erster Fall, dass ich ein Raumpostfach anlegen soll. Das Raumpostfach selbst konnte ich problemlos anlegen. Zum Glück gab es schon eines, bei dem ich die Einstellungen abspicken konnte. Sind beide identisch.
Jetzt mein Problem:
Wenn ich mich als User anmelde, kann ich keine Termine eintragen. Das kann ich auch beim bestehenden Raumpostfach nicht. Ich kann den Kalender mit dem Raum öffnen - ist momentan natürlich noch leer.
Komischerweise finde ich nirgendwo Einstellungen, wo ich festlegen kann, wer Termine eintragen darf. Auch beim bestehenden Raumpostfach finde ich keine User, die irgendwelche Berechtigungen hätten. Nirgendwo ist ein User eingetragen. Aber der vorhandene Raum ist voll mit Belegungs-Einträgen - also irgendwer darf und ich möchte wissen, wo ich das sehen/ändern kann.
mein erster Fall, dass ich ein Raumpostfach anlegen soll. Das Raumpostfach selbst konnte ich problemlos anlegen. Zum Glück gab es schon eines, bei dem ich die Einstellungen abspicken konnte. Sind beide identisch.
Jetzt mein Problem:
Wenn ich mich als User anmelde, kann ich keine Termine eintragen. Das kann ich auch beim bestehenden Raumpostfach nicht. Ich kann den Kalender mit dem Raum öffnen - ist momentan natürlich noch leer.
Komischerweise finde ich nirgendwo Einstellungen, wo ich festlegen kann, wer Termine eintragen darf. Auch beim bestehenden Raumpostfach finde ich keine User, die irgendwelche Berechtigungen hätten. Nirgendwo ist ein User eingetragen. Aber der vorhandene Raum ist voll mit Belegungs-Einträgen - also irgendwer darf und ich möchte wissen, wo ich das sehen/ändern kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8098155804
Url: https://administrator.de/forum/raumpostfach-berechtigungen-festlegen-8098155804.html
Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 23:03 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Im EAC in den Eigenschaften des Raumpostfachs gibt es die "Stellvertreter für Buchungsanfragen". Wer in der Liste steht, kann Buchungsanfragen annehmen oder ablehnen. Kannst Du auch automatisch machen lassen.
Um Termine ohne Anfrage direkt platt einzutragen, musst Du Postfachstellvertreter sein. Damit hast Du allerdings auch alle Rechte, da alles kaputt zu machen.
Um Termine ohne Anfrage direkt platt einzutragen, musst Du Postfachstellvertreter sein. Damit hast Du allerdings auch alle Rechte, da alles kaputt zu machen.
Moin
das ist so erst einmal kein Wunder. Raumpostfächer basieren darauf, dass Du sie als Ressource buchst. Dafür gibt es dann auch die entsprechenden Einstellungen in den Eigenschaften des Postfaches (z.B. Buchungsautomatik, Stellvertreter etc.)
Wenn Du willst, dass die Benutzer die Termine im Kalender selber direkt eintragen könne, dann musst Du das Zugriffsrecht auf dem Postfach entsprechend anpassen. Powershell ist da Dein Freund. Set-MailBoxFolderPermission bzw. Add-MailBoxFolderPermission. Alternativ geht da natürlich auch über Outlook, wenn Du dir Vollzugriff auf das Postfach gibst und es dann mit Klickibunti konfigurierst.
Gruß
das ist so erst einmal kein Wunder. Raumpostfächer basieren darauf, dass Du sie als Ressource buchst. Dafür gibt es dann auch die entsprechenden Einstellungen in den Eigenschaften des Postfaches (z.B. Buchungsautomatik, Stellvertreter etc.)
Wenn Du willst, dass die Benutzer die Termine im Kalender selber direkt eintragen könne, dann musst Du das Zugriffsrecht auf dem Postfach entsprechend anpassen. Powershell ist da Dein Freund. Set-MailBoxFolderPermission bzw. Add-MailBoxFolderPermission. Alternativ geht da natürlich auch über Outlook, wenn Du dir Vollzugriff auf das Postfach gibst und es dann mit Klickibunti konfigurierst.
Gruß