RDP-Verbindung bricht ab - Win 2000 als ThinClient umfunktioniert
Guten Tag,
Ich betreibe zuhause ein kleines Domänennetzwerk mit Windows Server 2008 R2. Es gibt einen Computer, welchen ich zu einem Thin-Client umfunktionieren möchte. Da ich jedoch mit den ganzen Linux und Netzwerkbooten nicht klar komme, habe ich mich dazu entschieden ein abgespecktes Windows 2000 Pro zu installeren.
Der Rechner startet ganz normal Windows 2000 von der Festplatte (lokal) und durch Änderungen an der Start-Shell nicht mehr die explorer.exe sondern die mstsc.exe (Remote-Desktopverbindung), welche ich manuell mit dem Updatepaket installiert habe. Die Remoteverbindungseigenschaften sind so eingestellt, das alle lokale Laufwerke, welche sich in dem Windows 2000 PC befinden, über den TSCLIENT in die Sitzung mit einbezieht und verbindet. Man kann auf dem Client auch ordnungsgemäßg arbeiten.
Nun kommt jedoch das Problem, sofern ich Datein über die Remote-Verbindung vom Server aus auf den Win 2000 Client kopieren möchte, bricht bei Datein über ~550MB die Verbindung ab und kann auch nicht wiederhergestellt werden - der Client muss neugestartet werden.
Das ganze passiert auch, wenn ich den Win 2000 PC ganz normal starte und mich über den Explorer über eine Netzwerkfreigabe mit dem Server verbinde und Datein kopiere bzw. verschiebe oder lösche.
Die Internetverbindung bricht immer ab.
Ich habe mich nun schon länger mit dem Thema beschäftigt und auch schon selber im Netz recherchiert, bin jedoch zu keiner Lösung gekommen.
Der Server hängt am selben Switch wie der 2000 PC (100MBit/s). Allerdings ist der Switch nicht das Problem, weil wenn ein dritter Client an dem Switch hängt, er trotzdem Internet hat.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
Ich betreibe zuhause ein kleines Domänennetzwerk mit Windows Server 2008 R2. Es gibt einen Computer, welchen ich zu einem Thin-Client umfunktionieren möchte. Da ich jedoch mit den ganzen Linux und Netzwerkbooten nicht klar komme, habe ich mich dazu entschieden ein abgespecktes Windows 2000 Pro zu installeren.
Der Rechner startet ganz normal Windows 2000 von der Festplatte (lokal) und durch Änderungen an der Start-Shell nicht mehr die explorer.exe sondern die mstsc.exe (Remote-Desktopverbindung), welche ich manuell mit dem Updatepaket installiert habe. Die Remoteverbindungseigenschaften sind so eingestellt, das alle lokale Laufwerke, welche sich in dem Windows 2000 PC befinden, über den TSCLIENT in die Sitzung mit einbezieht und verbindet. Man kann auf dem Client auch ordnungsgemäßg arbeiten.
Nun kommt jedoch das Problem, sofern ich Datein über die Remote-Verbindung vom Server aus auf den Win 2000 Client kopieren möchte, bricht bei Datein über ~550MB die Verbindung ab und kann auch nicht wiederhergestellt werden - der Client muss neugestartet werden.
Das ganze passiert auch, wenn ich den Win 2000 PC ganz normal starte und mich über den Explorer über eine Netzwerkfreigabe mit dem Server verbinde und Datein kopiere bzw. verschiebe oder lösche.
Die Internetverbindung bricht immer ab.
Ich habe mich nun schon länger mit dem Thema beschäftigt und auch schon selber im Netz recherchiert, bin jedoch zu keiner Lösung gekommen.
Der Server hängt am selben Switch wie der 2000 PC (100MBit/s). Allerdings ist der Switch nicht das Problem, weil wenn ein dritter Client an dem Switch hängt, er trotzdem Internet hat.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 337377
Url: https://administrator.de/forum/rdp-verbindung-bricht-ab-win-2000-als-thinclient-umfunktioniert-337377.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß
Zitat von @c0d3.r3d:
Es gibt einen Computer, welchen ich zu einem Thin-Client umfunktionieren möchte.
kann man machen lohnt sich aber unter Umständen wegen dem Stromverbrauch nichtEs gibt einen Computer, welchen ich zu einem Thin-Client umfunktionieren möchte.
Da ich jedoch mit den ganzen Linux und Netzwerkbooten nicht klar komme, habe ich mich dazu entschieden ein abgespecktes Windows 2000 Pro zu installeren.
die Entscheidung war falschNun kommt jedoch das Problem, sofern ich Datein über die Remote-Verbindung vom Server aus auf den Win 2000 Client kopieren möchte, bricht bei Datein über ~550MB die Verbindung ab und kann auch nicht wiederhergestellt werden - der Client muss neugestartet werden.
ich bin mir fast sicher, dass sich hier niemand mehr mit einem Betriebssystem auseinander setzen möchte, welches total veraltet ist. Mich wundert es ehrlich gesagt, dass du es überhaupt geschafft hast, dich per RDP an dem Server anzumelden. Eigentlich hätte das meiner Meinung nach aufgrund fehlender Protokollunterstützung nicht funktionieren dürfen.Gruß
Hallo,
was spricht jetzt dagegen ein einfaches Ubuntu zu installieren? Für die RDP Verbindung nutzt du dann einfach rdesktop. https://wiki.ubuntuusers.de/rdesktop/
Grüße
was spricht jetzt dagegen ein einfaches Ubuntu zu installieren? Für die RDP Verbindung nutzt du dann einfach rdesktop. https://wiki.ubuntuusers.de/rdesktop/
Grüße