estart
Goto Top

Rechte werden beim verschieben nicht vererbt

Hallo,

ich hab ein System ohne Doku übernommen.

Windows Server 2012 R2 wird auf dem Fileserver benutzt.

;Kopiert der User eine Datei von seinem Ordner in einen Gruppenordner, funktioniert alles.

Vierschiebt er die Datei, hat nur er die Berechtigung, die Gruppenordnerrecht werden sozusagen nicht vererbt.

Habt ihr eine Lösung für mich?

Vielen Dank

Content-ID: 606605

Url: https://administrator.de/forum/rechte-werden-beim-verschieben-nicht-vererbt-606605.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr

Tezzla
Tezzla 22.09.2020 um 14:24:54 Uhr
Goto Top
Moin,

soweit mir bekannt ist das working as intended beim Kopieren / Verschieben.

VG
Tezzla
SeaStorm
SeaStorm 22.09.2020 um 14:29:35 Uhr
Goto Top
auf Windows Server kannst du das verhalten ändern:
https://support.microsoft.com/en-us/help/310316/how-permissions-are-hand ...

Ich habe zZ das gleiche Problem, aber wir haben ne netapp als Fileserver. Da geht das nicht :\
Tezzla
Tezzla 22.09.2020 um 14:32:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @SeaStorm:
Ich habe zZ das gleiche Problem, aber wir haben ne netapp als Fileserver. Da geht das nicht :\

Wir haben uns beim Kunden aufgrund der Einschränkungen, die man auf der NetApp hat, gegen das native Ablegen darauf entschieden und einen Fileserver drüber gelegt.
SlainteMhath
SlainteMhath 22.09.2020 um 15:30:54 Uhr
Goto Top
Moin,

das ist das normale Verhalten von MS Betriebssystemen (die Rechte setzt mEn beim move/copy der Client, nicht der Server).

Habt ihr eine Lösung für mich?
Kopieren, dann Quell-Files manuell löschen

lg,
Slainte
SeaStorm
SeaStorm 22.09.2020 aktualisiert um 16:06:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @SlainteMhath:

Moin,

das ist das normale Verhalten von MS Betriebssystemen
Nein, das ist NTFS Standard
(die Rechte setzt mEn beim move/copy der Client, nicht der Server).
Jain. Bei einem Move wird die Datei innerhalb eines Volumens eben nicht bewegt, sondern nur der Pointer darauf einem anderen Ordner zugewiesen. Und damit wird dann die ACL auch nicht angefasst. Greift man jetzt auf die Datei zu, so hat diese noch die alte ACL.
In meinem Fall haben die User nicht mal die Rechte Berechtigungen zu ändern, also können sie gar keine ACLs setzen. Da sie das ja nicht tun, sondern die ACL einfach weiter bestehen bleibt, gibt das schnell Chaos im Dateisystem. Super ätzend
Man kann bei einem Windoes Server allerdings sagen das er bei einem Move die ACL entsprechend prüfen und ggf korrigieren muss. Siehe Link oben
killtec
killtec 22.09.2020 um 16:29:58 Uhr
Goto Top
Hi,
wie @SeaStorm und die Kollegen davor sagen: WOrks as Designed. Das ist normales NTFS / WIndows Verhalten.
Es wird nur der Pointer gesetzt ohne ändern der ACL. DAher entweder Kopieren und Löschen oder ggfs per Script die Verzeichnisse immer per ACL neu setzen, was allerdings meiner Meinung nach blöd ist.

Hier ist dann eher User-Erziehung angeraten.

Gruß