Rekursive Vererbung von NTFS-Rechten trotz Vererbungsstops
Vererbung rekursiv durchführen, obwohl in Unterordner "Vererbbare Berechtigungen des übergeordneten Objekts einschließen" nicht angekreuzt ist
Hallo,
zur Zeit hänge ich leider an einem Problem, von dem ich hoffe, dass jemand vielleicht eine Antwort dazu kennt. Ich habe bereits stundenlang im Internet und hier im Forum gesucht, aber bis jetzt leider keine Lösung gefunden -.-
Situation: Ich habe ein Script, dass automatisiert Berechtigungen für private Ordner (und all ihre Unterordner + Dateien) setzt. Damit die Berechtigungen auch für alle Unterobjekte gelten, soll Vererbung angewandt werden. Ursprünglich habe ich die Funktion SetFileSecurity eingesetzt, bis ich auf die "high-level"-Funktionen SetSecurityInfo und SetNamedSecurityInfo gestoßen bin (siehe http://support.microsoft.com/kb/266461/).
Diese erlauben es, nicht jede einzelne Datei in einer Schleife durchrattern zu müssen, sondern auf einmal für ein Verzeichnis alle vorhandenen Berechtigungen und Unterberechtigungen setzen zu können (ähnlich der Funtionen im Eigenschaftsdialog des Windows Explorers).
Ausnahme: Wenn die Checkbox "Berechtigungen übergeordneter Objekte auf untergeordnete Objekte ... vererben" nicht aktiviert ist. (Das habe ich im Titel mit "Vererbungsstop" gemeint
)
Lange Rede kurzer Sinn. Meine Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit, diese Einstellung (ich glaube das verantwortliche Bit heißt "SE_DACL_PROTECTED") rekursiv zu überschreiben?
Ich sehr dankbar, wenn vielleicht jemand einen Hinweis hätte (u.a. weil ich sonst die Berechtigungen von 2000 Ordnern per Hand neu setzen kann
)
Stefan
Hallo,
zur Zeit hänge ich leider an einem Problem, von dem ich hoffe, dass jemand vielleicht eine Antwort dazu kennt. Ich habe bereits stundenlang im Internet und hier im Forum gesucht, aber bis jetzt leider keine Lösung gefunden -.-
Situation: Ich habe ein Script, dass automatisiert Berechtigungen für private Ordner (und all ihre Unterordner + Dateien) setzt. Damit die Berechtigungen auch für alle Unterobjekte gelten, soll Vererbung angewandt werden. Ursprünglich habe ich die Funktion SetFileSecurity eingesetzt, bis ich auf die "high-level"-Funktionen SetSecurityInfo und SetNamedSecurityInfo gestoßen bin (siehe http://support.microsoft.com/kb/266461/).
Diese erlauben es, nicht jede einzelne Datei in einer Schleife durchrattern zu müssen, sondern auf einmal für ein Verzeichnis alle vorhandenen Berechtigungen und Unterberechtigungen setzen zu können (ähnlich der Funtionen im Eigenschaftsdialog des Windows Explorers).
Ausnahme: Wenn die Checkbox "Berechtigungen übergeordneter Objekte auf untergeordnete Objekte ... vererben" nicht aktiviert ist. (Das habe ich im Titel mit "Vererbungsstop" gemeint
Lange Rede kurzer Sinn. Meine Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit, diese Einstellung (ich glaube das verantwortliche Bit heißt "SE_DACL_PROTECTED") rekursiv zu überschreiben?
Ich sehr dankbar, wenn vielleicht jemand einen Hinweis hätte (u.a. weil ich sonst die Berechtigungen von 2000 Ordnern per Hand neu setzen kann
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134786
Url: https://administrator.de/forum/rekursive-vererbung-von-ntfs-rechten-trotz-vererbungsstops-134786.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 04:05 Uhr