Remotdesktop Problem im Heimnetz zwischen 2 Winxp Pro(SP3!) PCs
Hallo liebe Admins.
Remotedesktop habe ich schon mit Erfolg eingesetzt und hatte nie größere Probleme. Dieses ist für mich relativ kurios deshalb schreibe ich.
Pc kann Laptop steuern aber nicht umgekehrt.(Wichtig für Lösung(unten) Es lag am Nvidia Treiber des PCs den man nicht fremd steuern konnte)
In Stichworten:
- 2 Rechner.
- ein Laptop, ein Normaler.
- zusammen im LAN
- über einen 1&1 Router
- beide haben winxp pro mit sp3
- beide sind in der selben Arbeitsgruppe (ungleich workgroup)
- bei beiden ist die Windows Firewall ganz auf inaktiv gestellt!
- beide Benutzer sind Admins
- beide haben Kennwörter
- beide sehen die jeweils freigegebenen Ordner und können auch darauf zugreifen (anfangs mit schwierigkeiten)
- remotezugriffs einstellungen sind identisch
- beide haben jeweils den eigenen admin benutzer als remotezugriffsberechtigt eingetragen
Jetzt die Unterschiede:
- der normale PC hat noch eine Firewall (ZONEALARM) die ist aber völlig "kastriert". Habe alles abgestellt was ging.
- dieser normale PC kann auf den Laptop per remote zugreifen (so schreibe ich gerade. Sitze also am PC und bin mit dem Laptop verbunden welcher hier eingeloggt ist)
- der Laptop kann das nicht!
- zuerst hat der Laptop noch nicht einmal dieses kleine einlog Fenster geöffnet NACHDEM man auf verbinden gedrückt hat. Es kam aber eine fehlermeldung:
"Remotedesktop"
hat die Verbindung getrennt und dann kam noch was mit Terminaldienste oder so ähnlich.
kann es nicht mehr nachschauen.
- danach habe ich mich mit dem PC mit dem Laptop (per remote) verbunden und habe dann dem laptop gesagt er soll sich per remote mit dem pc verbinden. (A->B->A)
- jetzt kam auf einmal dieses kleine einlog Fenster nachdem ich auf verbinden drückte. Trotzdem keine Verbindung. das kleine fenster ist weg und bei dem größeren wird der name
grau mehr passiert nicht
Habe in anderen Beiträgen gesucht aber nichts dieser Art gefunden.
Ich hoffe ich habe keinen "dummen" Fehler gemacht kann sein das ich den Wald vor lauter bäumen nicht mehr seh.
Vergleiche schon seit Stunden die verschiedenen Einstellungen und lese in hilfen und support.
Vielen Dank für eure Mühe schon im Vorraus.
MfG
Remotedesktop habe ich schon mit Erfolg eingesetzt und hatte nie größere Probleme. Dieses ist für mich relativ kurios deshalb schreibe ich.
Pc kann Laptop steuern aber nicht umgekehrt.(Wichtig für Lösung(unten) Es lag am Nvidia Treiber des PCs den man nicht fremd steuern konnte)
In Stichworten:
- 2 Rechner.
- ein Laptop, ein Normaler.
- zusammen im LAN
- über einen 1&1 Router
- beide haben winxp pro mit sp3
- beide sind in der selben Arbeitsgruppe (ungleich workgroup)
- bei beiden ist die Windows Firewall ganz auf inaktiv gestellt!
- beide Benutzer sind Admins
- beide haben Kennwörter
- beide sehen die jeweils freigegebenen Ordner und können auch darauf zugreifen (anfangs mit schwierigkeiten)
- remotezugriffs einstellungen sind identisch
- beide haben jeweils den eigenen admin benutzer als remotezugriffsberechtigt eingetragen
Jetzt die Unterschiede:
- der normale PC hat noch eine Firewall (ZONEALARM) die ist aber völlig "kastriert". Habe alles abgestellt was ging.
- dieser normale PC kann auf den Laptop per remote zugreifen (so schreibe ich gerade. Sitze also am PC und bin mit dem Laptop verbunden welcher hier eingeloggt ist)
- der Laptop kann das nicht!
- zuerst hat der Laptop noch nicht einmal dieses kleine einlog Fenster geöffnet NACHDEM man auf verbinden gedrückt hat. Es kam aber eine fehlermeldung:
"Remotedesktop"
hat die Verbindung getrennt und dann kam noch was mit Terminaldienste oder so ähnlich.
kann es nicht mehr nachschauen.
- danach habe ich mich mit dem PC mit dem Laptop (per remote) verbunden und habe dann dem laptop gesagt er soll sich per remote mit dem pc verbinden. (A->B->A)
- jetzt kam auf einmal dieses kleine einlog Fenster nachdem ich auf verbinden drückte. Trotzdem keine Verbindung. das kleine fenster ist weg und bei dem größeren wird der name
grau mehr passiert nicht
Habe in anderen Beiträgen gesucht aber nichts dieser Art gefunden.
Ich hoffe ich habe keinen "dummen" Fehler gemacht kann sein das ich den Wald vor lauter bäumen nicht mehr seh.
Vergleiche schon seit Stunden die verschiedenen Einstellungen und lese in hilfen und support.
Vielen Dank für eure Mühe schon im Vorraus.
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101365
Url: https://administrator.de/forum/remotdesktop-problem-im-heimnetz-zwischen-2-winxp-prosp3-pcs-101365.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar