RemoteApps werden fehlerhaft verbunden Server 2012 R2
Hallo Forum,
ich habe ein sehr ärgerliches Problem. Also: zu unserem Hauptserver (Essentials 2012 R2) hatte sich ein TS (anfangs 2012) gesellt. Diesen konnte ich wunderbar installieren und alles, aber dann. Gewünscht wurde, das alle Programme auf dem TS auch im Startmenü erscheinen. Also habe schön eine passende GPO angelegt, Standardverbindungsurl eingetragen und gut wars. Leider sind unsere Userprofile alle auf den Server umgeleitet (mit dem Essentials-Assistenten für Gruppenrichtlinien) und da vermute ich das Problem. Sobald sich ein User an einem anderen Rechner anmeldeet, bekam er alle Remoteapps DOPPELT, das heißt einen Schwung neu erstellt. Der alte wurde noch angezeigt, lies sich aber weder entfernen noch aufurfe (Verbindungsfehler).
Dann habe ich versucht, mich mit dem User über den Webaccess anzumelden und siehe da: auch dort waren alle RemoteApps DOPPELT vorhanden! Eine neuinstallation der Rollen hat nichts gebracht, schließlich hatte ich so die Nase voll und konnte den 2012 austauschen gegen einen R2 (auch Std). Auch hier läuft RDS bis jetzt wunderbar, allerdings habe ich Angst, das es mir, sobald ich die Apps verteile, wieder den TS zerlegt...
Frage: Kann ich die URL problemlos verteilen oder passiert mir wieder sowas? Weiß jemand, wie ich das umgehen könnte oder hat einen Rat?
Über Vorschläge bin ich sehr dankbar,
tomolpi
ich habe ein sehr ärgerliches Problem. Also: zu unserem Hauptserver (Essentials 2012 R2) hatte sich ein TS (anfangs 2012) gesellt. Diesen konnte ich wunderbar installieren und alles, aber dann. Gewünscht wurde, das alle Programme auf dem TS auch im Startmenü erscheinen. Also habe schön eine passende GPO angelegt, Standardverbindungsurl eingetragen und gut wars. Leider sind unsere Userprofile alle auf den Server umgeleitet (mit dem Essentials-Assistenten für Gruppenrichtlinien) und da vermute ich das Problem. Sobald sich ein User an einem anderen Rechner anmeldeet, bekam er alle Remoteapps DOPPELT, das heißt einen Schwung neu erstellt. Der alte wurde noch angezeigt, lies sich aber weder entfernen noch aufurfe (Verbindungsfehler).
Dann habe ich versucht, mich mit dem User über den Webaccess anzumelden und siehe da: auch dort waren alle RemoteApps DOPPELT vorhanden! Eine neuinstallation der Rollen hat nichts gebracht, schließlich hatte ich so die Nase voll und konnte den 2012 austauschen gegen einen R2 (auch Std). Auch hier läuft RDS bis jetzt wunderbar, allerdings habe ich Angst, das es mir, sobald ich die Apps verteile, wieder den TS zerlegt...
Frage: Kann ich die URL problemlos verteilen oder passiert mir wieder sowas? Weiß jemand, wie ich das umgehen könnte oder hat einen Rat?
Über Vorschläge bin ich sehr dankbar,
tomolpi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 281795
Url: https://administrator.de/forum/remoteapps-werden-fehlerhaft-verbunden-server-2012-r2-281795.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Kannst du ev. den URL entfernen? Was Passiert dann?
LG PPR
Gewünscht wurde, das alle Programme auf dem TS auch im Startmenü erscheinen
Also auf den Clients?User über den Webaccess anzumelden und siehe da: auch dort waren alle RemoteApps DOPPELT
Sind die e.v. im Server Manager in der Sitzungsammlung doppelt drin?Kannst du ev. den URL entfernen? Was Passiert dann?
LG PPR