Remotedesktopverbindung bricht ständig ab
Hallo aus Oberösterreich, brauche bitte Hilfe bei einem Problem das ich auch mit mehrtägiger Suche nicht lösen konnte.
Folgende Ausgangssituation:
Habe im Büro einen Desktoprechner mit aktuellem WIN 11 Pro, per LAN mit dem Netzwerk verbunden.
Auf diesen soll mit 2 Laptops die sich im internen Netzwerk befinden (also Zugriff von "aussen" nicht notwendig) via Remotedesktopverbindung zugegriffen werden. Nicht gleichzeitig, aber abwechselnd.
Habe die Remotedesktopverbindung am Desktop-Rechner aktiviert.
Konnte mit dem einen Laptop (WIN 11 Home) schon wunderbar mich mit dem Benutzernamen und Passwort einloggen, hat wunderbar einfach und stabil über einige Tage funktioniert.
So und jetzt kommts.
Seit ca. 1 Woche kann ich mich zwar einloggen und kurz was machen, aber nach ca. 10-20 Sekunden friert der Bildschirm ein und mich wirft es raus. Wenn ich die Verbindung wieder starte gehts wieder für die 10-20 Sekunden usw. usw. usw.
Zur Fehlereingrenzung habe ich es auf dem Laptop meines Mitarbeiters ebenfalls versucht, auf diesem kann ich die Verbindung tadellos herstellen und sie läuft auch stabil über einen längeren Zeitraum!
Also gehe ich davon aus, dass ich den Fehler irgendwo auf meinem Laptop suchen muss. Aber wo ansetzen, da steige ich mit meinem Wissen aus.
Würde mich über Hinweise freuen.
vg.
Folgende Ausgangssituation:
Habe im Büro einen Desktoprechner mit aktuellem WIN 11 Pro, per LAN mit dem Netzwerk verbunden.
Auf diesen soll mit 2 Laptops die sich im internen Netzwerk befinden (also Zugriff von "aussen" nicht notwendig) via Remotedesktopverbindung zugegriffen werden. Nicht gleichzeitig, aber abwechselnd.
Habe die Remotedesktopverbindung am Desktop-Rechner aktiviert.
Konnte mit dem einen Laptop (WIN 11 Home) schon wunderbar mich mit dem Benutzernamen und Passwort einloggen, hat wunderbar einfach und stabil über einige Tage funktioniert.
So und jetzt kommts.
Seit ca. 1 Woche kann ich mich zwar einloggen und kurz was machen, aber nach ca. 10-20 Sekunden friert der Bildschirm ein und mich wirft es raus. Wenn ich die Verbindung wieder starte gehts wieder für die 10-20 Sekunden usw. usw. usw.
Zur Fehlereingrenzung habe ich es auf dem Laptop meines Mitarbeiters ebenfalls versucht, auf diesem kann ich die Verbindung tadellos herstellen und sie läuft auch stabil über einen längeren Zeitraum!
Also gehe ich davon aus, dass ich den Fehler irgendwo auf meinem Laptop suchen muss. Aber wo ansetzen, da steige ich mit meinem Wissen aus.
Würde mich über Hinweise freuen.
vg.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71039970377
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-bricht-staendig-ab-71039970377.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin.
Sind die Laptops per WLAN im Netz oder drahtgebunden? Deaktiviere testweise mal alle Energiesparoptionen auf der NIC in den erweiterten Eigenschaften im Hardware-Manager und stelle das Windows-Energieprofil auf MAX und teste dann erneut.
Was sagt ein Wireshark-Trace?
Gruß
Sind die Laptops per WLAN im Netz oder drahtgebunden? Deaktiviere testweise mal alle Energiesparoptionen auf der NIC in den erweiterten Eigenschaften im Hardware-Manager und stelle das Windows-Energieprofil auf MAX und teste dann erneut.
Was sagt ein Wireshark-Trace?
Gruß