Remoteverbindung scheitert an Anmeldung
Guten Morgen zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und auch auf der Windows Serverumgebung.
Nach einer Lösung für mein Problem habe ich jetzt schon einige Tage gesucht, aber ich komme an dieser Stelle leider momentan einfach nicht weiter und hoffe, dass ihr eine Idee habt.
Ich versuche von Win7 auf meinen gerade frisch aufgesetzten Windows 2008 Server per Remotedesktop eine Verbindung herzustellen. Die Systeme sind die folgenden:
Windows Server Standard, SP2, 32-Bit
Win7 Professional, 32-Bit
Zur Vorgeschichte und Hinweisen, die ich mittels Recherche bereits herausfinden konnte:
Arbeitsgruppe ist die gleiche.
Auf dem Server ist die Remotefreigabe aktiviert für beliebige Remotedesktopversionen.
Administrator & ein Testuser sind in der Gruppe eingetragen für die Remotedesktop-Berechtigung.
Zugriff getestet mit Windows Firewall auf beiden Rechnern an&aus.
Zum Problem:
Ich finde den Server im Netzwerk, kann mich aber nicht anmelden. Weder über die Netzwerkumgebung noch über Remotedesktop.
Wenn ich mich im Remotedesktop mit Admin anmelde, kann "mit den Anmeldeinformationen keine Verbindung hergestellt werden".
Wenn ich mich mit einem nicht existierenden User anmelde, startet die Remotedesktopverbindung und gibt mir einen blauen Server 2008 Bildschirm mit der Meldung Benutzername bzw. PW falsch. Dort kann ich dann auch Benutzer wechseln usw. usf., aber auch der Versuch mit Admin oder Testuser - Anmeldung in dem Fenster bringt mich nicht weiter.
Ich hoffe wirklich, dass Ihr eine Idee habt. Ich hänge jetzt schon eine ganze Zeit an diesem Problem und finde einfach nicht den notwendigen Hinweis.
Vielen Dank & beste Grüße.
Windows Server Standard, SP2, 32-Bit
Win7 Professional, 32-Bit
Zur Vorgeschichte und Hinweisen, die ich mittels Recherche bereits herausfinden konnte:
Arbeitsgruppe ist die gleiche.
Auf dem Server ist die Remotefreigabe aktiviert für beliebige Remotedesktopversionen.
Administrator & ein Testuser sind in der Gruppe eingetragen für die Remotedesktop-Berechtigung.
Zugriff getestet mit Windows Firewall auf beiden Rechnern an&aus.
Zum Problem:
Ich finde den Server im Netzwerk, kann mich aber nicht anmelden. Weder über die Netzwerkumgebung noch über Remotedesktop.
Wenn ich mich im Remotedesktop mit Admin anmelde, kann "mit den Anmeldeinformationen keine Verbindung hergestellt werden".
Wenn ich mich mit einem nicht existierenden User anmelde, startet die Remotedesktopverbindung und gibt mir einen blauen Server 2008 Bildschirm mit der Meldung Benutzername bzw. PW falsch. Dort kann ich dann auch Benutzer wechseln usw. usf., aber auch der Versuch mit Admin oder Testuser - Anmeldung in dem Fenster bringt mich nicht weiter.
Ich hoffe wirklich, dass Ihr eine Idee habt. Ich hänge jetzt schon eine ganze Zeit an diesem Problem und finde einfach nicht den notwendigen Hinweis.
Vielen Dank & beste Grüße.
15 Antworten
- LÖSUNG ChrisDynamite schreibt am 06.08.2011 um 10:19:35 Uhr
- LÖSUNG ChrisDynamite schreibt am 06.08.2011 um 10:21:23 Uhr
- LÖSUNG MrMatt schreibt am 06.08.2011 um 10:57:48 Uhr
- LÖSUNG oliverd schreibt am 06.08.2011 um 11:11:41 Uhr
- LÖSUNG MrMatt schreibt am 06.08.2011 um 10:57:48 Uhr
- LÖSUNG ChrisDynamite schreibt am 06.08.2011 um 11:14:03 Uhr
- LÖSUNG oliverd schreibt am 06.08.2011 um 11:16:19 Uhr
- LÖSUNG ChrisDynamite schreibt am 06.08.2011 um 11:22:24 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 06.08.2011 um 12:17:00 Uhr
- LÖSUNG MrMatt schreibt am 06.08.2011 um 14:09:11 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 06.08.2011 um 14:40:15 Uhr
- LÖSUNG MrMatt schreibt am 06.08.2011 um 15:10:21 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 06.08.2011 um 15:14:40 Uhr
- LÖSUNG MrMatt schreibt am 06.08.2011 um 18:52:15 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 07.08.2011 um 08:31:41 Uhr
- LÖSUNG MrMatt schreibt am 07.10.2011 um 20:59:19 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 07.08.2011 um 08:31:41 Uhr
- LÖSUNG MrMatt schreibt am 06.08.2011 um 18:52:15 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 06.08.2011 um 15:14:40 Uhr
- LÖSUNG MrMatt schreibt am 06.08.2011 um 15:10:21 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 06.08.2011 um 14:40:15 Uhr
- LÖSUNG MrMatt schreibt am 06.08.2011 um 14:09:11 Uhr
- LÖSUNG manbar schreibt am 06.08.2011 um 12:17:00 Uhr
- LÖSUNG ChrisDynamite schreibt am 06.08.2011 um 11:22:24 Uhr
- LÖSUNG oliverd schreibt am 06.08.2011 um 11:16:19 Uhr
LÖSUNG 06.08.2011 um 10:19 Uhr
LÖSUNG 06.08.2011 um 10:21 Uhr
LÖSUNG 06.08.2011 um 10:57 Uhr
Vielen Dank für die Antworten.
Die beiden Punkte habe ich bereits bedacht. Leider trotzdem ohne Erfolg.
Könnte es evtl. ein Problem einer Domäne sein? Das Gebiet ist für mich leider vollkommen neu.
Mir ist nur aufgefallen, dass wenn ich über die Netzwerkumgebung den Server anklicke, dann steht in der folgenden Passwortabfrage und dem Kennwort-Feld Domäne: Matthias
Und das kommt auf jeden Fall von meinem Client PC.
Die beiden Punkte habe ich bereits bedacht. Leider trotzdem ohne Erfolg.
Könnte es evtl. ein Problem einer Domäne sein? Das Gebiet ist für mich leider vollkommen neu.
Mir ist nur aufgefallen, dass wenn ich über die Netzwerkumgebung den Server anklicke, dann steht in der folgenden Passwortabfrage und dem Kennwort-Feld Domäne: Matthias
Und das kommt auf jeden Fall von meinem Client PC.
LÖSUNG 06.08.2011 um 11:11 Uhr
LÖSUNG 06.08.2011 um 11:14 Uhr
LÖSUNG 06.08.2011 um 11:16 Uhr
Zitat von @ChrisDynamite:
Nun ja
versuche mal in der Zeile des Remotedesktop in Windows 7 folgendes:
IP des S003\Benutzername
Nun ja
versuche mal in der Zeile des Remotedesktop in Windows 7 folgendes:
IP des S003\Benutzername
Dann aber das Feld Domäne leer lassen
LÖSUNG 06.08.2011 um 11:22 Uhr
LÖSUNG 06.08.2011 um 12:17 Uhr
LÖSUNG 06.08.2011 um 14:09 Uhr
Hallo zusammen,
erneut vielen Dank für Eure Mühen.
All dies hab ich in meiner Verzweiflung in den letzten Tagen bereits versucht:
IP\Admin
SERVERNAME\Admin
IP\Testuser
SERVERNAME\Testuser
Leider vergebens. Noch weitere Ideen?
(Es kann doch nicht sein, dass bei mir ein vollkommen neues Problem auftritt oder?
)
erneut vielen Dank für Eure Mühen.
All dies hab ich in meiner Verzweiflung in den letzten Tagen bereits versucht:
IP\Admin
SERVERNAME\Admin
IP\Testuser
SERVERNAME\Testuser
Leider vergebens. Noch weitere Ideen?
(Es kann doch nicht sein, dass bei mir ein vollkommen neues Problem auftritt oder?
LÖSUNG 06.08.2011 um 14:40 Uhr
LÖSUNG 06.08.2011 um 15:10 Uhr
Zitat von @manbar:
hm.. probier mal ob die Rechte für die lokale Anmeldung auch gesetzt sind - beim Server muss man diese zumindest für
Nicht-Admins explizit friegeben..
hm.. probier mal ob die Rechte für die lokale Anmeldung auch gesetzt sind - beim Server muss man diese zumindest für
Nicht-Admins explizit friegeben..
Meinst Du die Aufnahme in die Gruppe für Remotezugriff? Wenn ja, hab ich das getan. Aber das sollte ja gerade beim Administrator kein Problem sein...
LÖSUNG 06.08.2011 um 15:14 Uhr
LÖSUNG 06.08.2011 um 18:52 Uhr
Zitat von @manbar:
nein ich meine "Verwaltung-> lokale Sicherheitsrichtlinien-> lokale Richtlinien->Zuweisen von Benutzerrechten"
und dann mal die beiden Punkte: "Anmelden über Terminaldienst zulassen" und "Lokal anmelden Zulassen"
überprüfen
nein ich meine "Verwaltung-> lokale Sicherheitsrichtlinien-> lokale Richtlinien->Zuweisen von Benutzerrechten"
und dann mal die beiden Punkte: "Anmelden über Terminaldienst zulassen" und "Lokal anmelden Zulassen"
überprüfen
Hey manbar,
vielen Dank. Das hab ich noch nicht probiert.
Leider bin ich gerad auf'm Sprung. Ich werde morgen nochmal posten, ob dies zum Erfolg geführt hat.
Du sagst aber, für den Admin sollte es trotzdem gehen oder? Und das tut es halt nicht...
LÖSUNG 07.08.2011 um 08:31 Uhr
LÖSUNG 07.10.2011 um 20:59 Uhr
Zitat von @Hubert.N:
Moin
Ich habe das mal gerade grob überflogen und vermisse einen Aspekt: Die Anmeldung an einem Server per RDP ist lizenzrechtlich
nur Administratoren zu admninistrativen Zwecken erlaubt.
Wenn das Benutzer können sollen, dann sind die Terminaldienste zu installieren und lizenzieren.
Gruß
Hubert
Moin
Ich habe das mal gerade grob überflogen und vermisse einen Aspekt: Die Anmeldung an einem Server per RDP ist lizenzrechtlich
nur Administratoren zu admninistrativen Zwecken erlaubt.
Wenn das Benutzer können sollen, dann sind die Terminaldienste zu installieren und lizenzieren.
Gruß
Hubert
Was?
Habe mittlerweile den Server runtergeschmissen, jetzt ist auf beiden Rechnern Win 7 Professional drauf. Witzigerweise leider das gleiche Probleme, alles funktioniert, nur die Anmeldung über Remotedesktop nicht. Bin mit meinem Latein am Ende...